-
Neueste Beiträge
- Blutbad in Köln-Dünnwald: Messer-Mann tötet Mitarbeiter der Stadt 13. Dezember 2019
- Deutschland – Winter in der BRD: Berliner Senat will Obdachlose erfrieren lassen 13. Dezember 2019
- Boris Johnson verspricht Brexit zum 31. Januar 2020 13. Dezember 2019
- Politikwissenschaftler Glees: „Ein Erdrutsch für Johnson und den Brexit“ 13. Dezember 2019
- SEK-Einsatz in Krefeld: Frau droht Polizisten mit Messer – TANKSTELLE ÜBERFALLEN 13. Dezember 2019
- Explosion in Mehrfamilienhaus in Blankenburg – mindestens 25 Verletzte 13. Dezember 2019
- Messerverbotszonen – AfD: Geplante Waffenrechtsverschärfung trifft unbescholtene Bürger 13. Dezember 2019
- Sarrazin über neues SPD-Führungsduo: „Weit überfordert“, Borjans sei ein „maximaler Versager“ 13. Dezember 2019
- DAÖ – Die Allianz für Österreich – Politi-Beben in Österreich: Ex FPÖler gründen neue, rechte, Partei 13. Dezember 2019
- Großbritannien: McAllister erwartet Brexit zum 31. Januar 13. Dezember 2019
- Schottland: SNP will neues Referendum über Unabhängigkeit 13. Dezember 2019
- Mann mit Messer raubt Auto – Vater rettet Kinder – Aus psychatrischer Klinik geflohen 13. Dezember 2019
- Dänemark schickt Militär in Straße von Hormus 13. Dezember 2019
- Wenn die Industrie rechnet: Wieviel kostet das Klimapaket wirklich? 13. Dezember 2019
- Fall Amri: Angehörige wollen Verantwortliche verklagen 13. Dezember 2019
- In eigener Sache 13. Dezember 2019
- Wahlen in Grossbritannien: Konservative holen sich die absolute Mehrheit – Boris Johnson behält seinen Sitz 13. Dezember 2019
- Fan-Girls von Rapper B-Lash sind für Löschung des Hyperion-Videos verantwortlich 12. Dezember 2019
- Für wie blöd sie uns halten Nanu! SPD plötzlich auf 16%? Wie DIE WELT seine Leser verarscht 12. Dezember 2019
- Ausländische Kinder beleidigen Deutsche Jugendliche und bewerfen sie mit Steinen 12. Dezember 2019
- Kanzleramt: Merkel empfängt Esken und Walter-Borjans 12. Dezember 2019
- Green Deal: Ungarn stellt Bedingungen für Zustimmung 12. Dezember 2019
- Opa vererbte ihr 13.000 Euro Schulden: Baby Mila sitzt auf der Anklagebank in Zwickau 12. Dezember 2019
- Wg. „Hassrede“ YouTube löscht mein Interview mit schwarzem (!) Flüchtling (!) Hyperion! 12. Dezember 2019
- AFGHANISCHER JUGENDLICHER SOLL JUNGEN (8) IN SACHSEN SEXUELL MISSBRAUCHT HABEN 12. Dezember 2019
- Dunkelhäutiger verfolgt 25-Jährige – sie versucht sich schreiend in ein Wohnhaus zu retten 12. Dezember 2019
- Türkei will Soldaten nach Libyen schicken 12. Dezember 2019
- Journalismus-Forscher kritisiert: Herkunftsnennung häufig bei ausländischen Tatverdächtigen 12. Dezember 2019
- Umweltbundesamt-Präsidentin„Der Regierung ist die Wahrheit lästig“ 12. Dezember 2019
- Frankreich im Ausstand: Steht Macron ein heißer Winter bevor? 12. Dezember 2019
Neueste Kommentare
- birgit bei Völkerrechtswidriger Raubüberfall auf den Menschen Peter – Administrator der Person Peter Frühwald
- Ulrich bei Völkerrechtswidriger Raubüberfall auf den Menschen Peter – Administrator der Person Peter Frühwald
- Ulrich bei Völkerrechtswidriger Raubüberfall auf den Menschen Peter – Administrator der Person Peter Frühwald
- birgit bei Deutschland – Winter in der BRD: Berliner Senat will Obdachlose erfrieren lassen
- birgit bei Völkerrechtswidriger Raubüberfall auf den Menschen Peter – Administrator der Person Peter Frühwald
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Blutbad in Köln-Dünnwald: Messer-Mann tötet Mitarbeiter der Stadt 13. Dezember 2019
- Deutschland – Winter in der BRD: Berliner Senat will Obdachlose erfrieren lassen 13. Dezember 2019
- Boris Johnson verspricht Brexit zum 31. Januar 2020 13. Dezember 2019
- Politikwissenschaftler Glees: „Ein Erdrutsch für Johnson und den Brexit“ 13. Dezember 2019
- SEK-Einsatz in Krefeld: Frau droht Polizisten mit Messer – TANKSTELLE ÜBERFALLEN 13. Dezember 2019
- Explosion in Mehrfamilienhaus in Blankenburg – mindestens 25 Verletzte 13. Dezember 2019
- Messerverbotszonen – AfD: Geplante Waffenrechtsverschärfung trifft unbescholtene Bürger 13. Dezember 2019
- Sarrazin über neues SPD-Führungsduo: „Weit überfordert“, Borjans sei ein „maximaler Versager“ 13. Dezember 2019
- DAÖ – Die Allianz für Österreich – Politi-Beben in Österreich: Ex FPÖler gründen neue, rechte, Partei 13. Dezember 2019
- Großbritannien: McAllister erwartet Brexit zum 31. Januar 13. Dezember 2019
- Schottland: SNP will neues Referendum über Unabhängigkeit 13. Dezember 2019
- Mann mit Messer raubt Auto – Vater rettet Kinder – Aus psychatrischer Klinik geflohen 13. Dezember 2019
- Dänemark schickt Militär in Straße von Hormus 13. Dezember 2019
- Wenn die Industrie rechnet: Wieviel kostet das Klimapaket wirklich? 13. Dezember 2019
- Fall Amri: Angehörige wollen Verantwortliche verklagen 13. Dezember 2019
- In eigener Sache 13. Dezember 2019
- Wahlen in Grossbritannien: Konservative holen sich die absolute Mehrheit – Boris Johnson behält seinen Sitz 13. Dezember 2019
- Fan-Girls von Rapper B-Lash sind für Löschung des Hyperion-Videos verantwortlich 12. Dezember 2019
- Für wie blöd sie uns halten Nanu! SPD plötzlich auf 16%? Wie DIE WELT seine Leser verarscht 12. Dezember 2019
- Ausländische Kinder beleidigen Deutsche Jugendliche und bewerfen sie mit Steinen 12. Dezember 2019
Schlagwort-Archive: Banken
Dispozinsen: Im Schnitt werden 10,17 Prozent fällig
20. November 2019 Kann wehtun: Ein Blick auf den Kontoauszug. (imago stock & people) Trotz der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank verlangen deutsche Kreditinstitute weiterhin hohe Dispozinsen. Diese lägen bei Banken und Sparkassen bei durchschnittlich knapp 10,2 Prozent, berichtet die „Funke-Mediengruppe“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Dispozinsen, Nullzinspolitik, Raiffeisenbank, Sparkassen, Überziehungszinsen, Verband Deutsche Kreditwirtschaft, Verbraucherzentrale Sachsen
1 Kommentar
Der Kahlschlag kommt: Am Wirtschaftsstandort Deutschland fallen Zehntausende Arbeitsplätze weg
29. Oktober 2019 WIRTSCHAFT Berlin. Energiewende, Kohle- und Kernkraft-Ausstieg sowie die „Klima-Wende“ machen sich allmählich in Deutschland bemerkbar. Vor allem in Gestalt von Massenentlassungen, von denen zunächst die Auto- und Zuliefererindustrie heimgesucht wird, in der Folge aber auch andere Branchen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Airbus, Arbeitsplätze, Autoindustrie, Automobilindustrie, Banken, Chemieindustrie, Der Kahlschlag, Deutschland, Dienstleistungssektor, Energiewende, Kernkraft-Ausstieg, Klima-Wende, Kohle-Ausstieg, Linde, Manuel Gruss, Massenentlassungen, Medien, RWE, Siemens, Stahlindustrie, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland, Zuliefererindustrie
4 Kommentare
Commerzbank: Filialnetz wird erheblich verkeinert
20. September 2019 Die Commerzbank muss aus der ersten Börsenliga absteigen. (dpa / imageBROKER / Stefan Kiefer) Die Commerzbank will von ihren 1.000 Zweigstellen rund 200 schließen. Etwa 4.300 Stellen würden damit gestrichen, teilte das Unternehmen mit. Gleichzeitig würden rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 4.300 Stellen, Arbeitsplatzabbau, Banken, Commerzbank, Deutschland, Filialnetz, wird erheblich verkeinert
1 Kommentar
Helaba-Chef kündigt Stellenabbau an – NEUE ORGANISATIONSSTRUKTUR 2020
Helaba-Chef Herbert Hans GrüntkerFoto: picture alliance / dpa veröffentlicht am 16.09.2019 – 08:31 Uhr Frankfurt – Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) bekommt den Druck durch Dauer-Niedrigzinsen, höhere Regulierungskosten und den scharfen Wettbewerb immer stärker zu spüren. „Wir müssen jetzt handeln“, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Deutschland, Helaba, Herbert Hans Grüntker, Investitionen, Landesbank Hessen-Thüringen, Organisationsstruktur, Personalabbau, Stellenabbau
1 Kommentar
Banken: Scholz prüft Verbot von Negativzinsen für „Kleinsparer“
22. August 2019 Kleinsparer sollen keine Strafzinsen zahlen müssen, wenn sie Geld auf Spar- und Tagesgeldkonten haben. (dpa / picture alliance / Hans Wiedl) Bundesfinanzminister Scholz lässt prüfen, ob Negativzinsen auf Guthaben bis zu einer bestimmten Grenze per Gesetz verboten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Bayern, Fratzscher, Kleinsparer, Negativzinsen, prüft, Scholz, Söder, Verbot, Wirtschaftsforschung
5 Kommentare
Vereinte Nationen: Nordkorea startet Hackerangriffe auf Banken und Kryptobörsen
06. August 2019 Auch gegen die Kryptowährung Bitcoin richteten sich die nordkoreanischen Hackerangriffe. (dpa-Bildfunk / AP / Marc Lennihan) Nordkorea greift einem UNO-Bericht zufolge Kryptowährungsbörsen und Banken an, um sein Atomwaffenprogramm zu finanzieren. Die Untersuchung des UNO-Sicherheitsrats belegt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Finanzsanktionen, Hacker, Hackerangriffe, Kryptobörsen, Nordkorea, Sanktionen, Uno-Sicherheitsrat, Vereinte Nationen
1 Kommentar
Deutsche Bank will 18.000 Stellen abbauen
08. Juli 2019 Foto: Deutsche Bank (über dts Nachrichtenagentur) Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank will im Zusammenhang mit ihrem geplanten Konzernumbau rund 18.000 Stellen streichen. Im Zuge der Restrukturierung plane man einen Stellenabbau auf etwa 74.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktienhandelsgeschäft, Banken, Christian Sewing, Deutsche Bank, Deutschland, Frankfurt am Main, Stellenstreichungen, Wirtschaft
1 Kommentar
EU-Wahlen: Demokratische Fassade statt echter Mitbestimmung?
12.05.2019 • 13:47 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Die etablierte Politik zeichnet gerne das Bild einer EU als Gegenmodell zum Nationalismus. Doch sind Nationalstaaten wirklich obsolet – oder sichern sie nicht vielmehr die demokratische Mitbestimmung der Bürger, die vom EU-Parlament … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Demokratie, Deutschland, EU, Europa, Europäische Kommission, Europäische Union, European Round Table of Industrialists, Konzerne, Krise der Demokratie, Lobby der Industriellen, Lobbyismus, Lobbyorganisation, Nationalismus, Nationalstaaten, Wahlen
2 Kommentare
Fusion Deutsche Bank – Commerzbank: Verdi warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen
17. März 2019 Die Deutsche Bank und die Commerzbank beraten über eine mögliche Fusion. (AFP / Daniel Roland ) Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi befürchtet bei einer möglichen Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank den Verlust Zehntausender Arbeitsplätze. Auf beide Banken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Banken, CDU, Commerzbank, Deutsche Bank, Deutschland, Fusion, Grüne, Kindler, Rehberg, Scholz, SPD, Verdi, Verlust
1 Kommentar
Salvinis Hammer: Werft die Zins-Gangster in den Knast
Februar 2019 Salvinis Hammer (Bild: Markus Gärtner) Er hat wieder zugeschlagen. Matteo Salvini hat den Notenbänkern des Landes angedroht, sie ins Gefängnis zu werfen, weil sie die Sparer mit ihren Minizinsen um Milliarden betrogen haben. So etwas hat man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Banker, Deutschland, EZB, Handelsblatt, Italien, Junge Freiheit, Matteo Salvini, Minizinsen, Salvini, Sparer, Steuerzahler
3 Kommentare
Demokratie immer mehr außer Kraft gesetzt
Veröffentlicht am 24. Oktober 2018 Berlin (ADN). Für ein Europa souveräner Demokratien hat sich am Mittwoch im Deutschlandfunk die linke Spitzenpolitikerin Sahra Wagenknecht ausgesprochen. Demokratie heiße, dass sich die Bevölkerung ihre Regierung wählt. Weiterhin bedeute es natürlich auch, dass kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Demokratie, Euro, Sahra Wagenknecht
2 Kommentare
Türkei-Krise: Wie tief stecken die Banken drin?
17. August 2018 Die angebliche Milliardenhilfe aus Katar für die #Türkei ist nur ein symbolischer Akt und birgt zusätzlichen politischen Sprengstoff. Es gab zwar eine Erholung der #Lira, aber die Probleme auf dem Bosporus sind damit nicht gelöst. Euro-Zonen-Banken sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, BBVA, Erdoğan, Finanzmärkte, Finanzsystem, ING, Iran, Katar, Krise, Lira, Trump, Türkei, UniCredit
3 Kommentare
Datenschutz: Facebook will mit Banken zusammenarbeiten
07. August 2018 Ein neuer Facebook-Skandal? Angeblich soll der Konzern Bankkunden-Daten in den USA abgefragt haben. (imago) Das Unternehmen #Facebook hat bestätigt, dass es eine Zusammenarbeit mit amerikanischen #Banken anstrebt und dazu Kundendaten der Geldinstitute nutzen will. Man wolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Datenschutz, Facebook, JP Morgan
2 Kommentare
BayernLB – Laut Medienberichten Millionenverluste nach Steinhoff-Skandal
16. Februar 2018 Das Logo der BayernLB. (dpa/picturealliance/Christina Sabrowsky) Der mutmaßliche #Bilanzskandal des Möbelkonzerns #Steinhoff trifft offenbar auch die #BayernLB. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ und der NDR berichten, hat die Landesbank mehr als 200 Millionen Euro an das Unternehmen verliehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, BayernLB, Laut Medienberichten, Millionenverluste, Steinhoff, Steinhoff-Skandal
1 Kommentar
Das Imperium schlägt zurück – Die Zensur der sechs größten Medienunternehmen der USA
10.12.2017 • 07:45 Uhr Quelle: Reuters © Brendan McDermid Zwei Drittel der US-Amerikaner informieren sich nicht mehr exklusiv über CNN & Co. Am Anfang war die Begeisterung über die neuen weltweiten Kommunikationsoptionen mittels #Facebook, #Google oder #YouTube groß. Seit sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alternative Medien, Banken, Bürger, chinesische Medien, Das Imperium schlägt zurück, Demokratie, Deutschland, DONi-News, Elite, Facebook, Fake News, Gegenöffentlichkeit, Google, Internet, Joseph Goebbels, Krieg, Mainstream, Medien, Medienunternehmen, Meinung, Oligarchie, Politiker, Propaganda, RT, RT America, Russia Today, Rüstungsunternehmen, soziale Medien, USA, Versicherungen, Volk, Volksrepublik Donezk, Wall Street, YouTube, Zensur
1 Kommentar
Häuser werden versteigert: Ausschreitungen in Athen
30. November 2017 Symbolfoto: Durch Roman Mikhailiuk/Shutterstock #Griechenland – In Athen starteten Online-Auktionen, in denen Häuser, die aufgrund der anhaltenden #Wirtschaftskrise wieder in den Besitz der #Banken gefallen sind, versteigert werden. Aufgrund dieser Auktionen gerieten in einem Gerichtsgebäude aufgebrachte Demonstranten mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Athen, Ausschreitungen, Banken, Griechenland, Häuser werden versteigert, Wirtschaftskrise
2 Kommentare
Hurra, wir haben keine Regierung! – Warum das Scheitern des Jamaika-Projekts Anlass zur Freude ist
22.11.2017 • 06:30 Uhr Quelle: Reuters © Hannibal Hanschke Regierung? Welche Regierung? Hauptsache gute Laune! Mit etwas Glück gehen wir ohne #Regierung besseren Zeiten entgegen. Ohne eine #Bundesregierung als Exekutiv-Organ der #Großbourgeoisie im Dienst der #Banken und #Großkonzerne kann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, asoziale Politik, Ausplünderung, Banken, Belgien, Bundesregierung, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Deutschland, FDP, Großbourgeoisie, Großkonzerne, Jamaika, Mainstreammedien, Meinung, Merkel, Neoliberalismus, Neuwahlen, Niederlande, Rainer Rupp, Regierung, s Neo-Liberalismus, Wahlen
3 Kommentare
Banken beuten verwaiste Depots aus – Zwischen zwei und neun Milliarden Euro auf nachrichtenlosen Konten
Veröffentlicht am 31. August 2017 Karlsruhe (ADN). Als nachrichtenlos werden Konten bezeichnet, wenn über ein paar Jahre kein Kontakt zum Besitzer besteht und Post als unzustellbar wieder bei der Bank landet. Gegenwärtige Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland zwischen zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Depot, Finanzwirtschaft, Kontoführungsgebühren, nachrichtenlose Konten, Norbert Walter-Borjahns, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Sparkasse Dortmund, Wertpapiere, Wirtschaftskreislauf, Wirtschaftswoche
6 Kommentare
Stiftung Warentest: Banken verlangen teils „absurde“ Gebühren für Girokonten
22. August 2017 Ein Bankkunde hebt in Hamburg mit seiner Girokarte Bargeld von einem Geldautomaten ab. (dpa-Bildfunk / Angelika Warmuth) Die #Stiftung Warentest hat die #Kontoführungs-Gebühren vieler #Banken und #Sparkassen als teilweise absurd kritisiert. Beim #Girokonto würden die Preise mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Gebühren, Girokonten, Girokonto, Sparkassen, Stiftung Warentest, Verbraucherschutzorganisation
3 Kommentare
Politik, Medien und Kirchen haben es bei Europas Jugend verscherzt
Berlin, 6. April 2017 (ADN). Die Mehrheit der europäischen Jugend hat das Vertrauen in die Politik dauerhaft verloren. Zu diesem vorläufigen Schluss kommen die Autoren einer zu Wochenmitte veröffentlichten Jugendstudie mit dem Titel „Generation What ?“ der europäischen Rundfunkanstalten. Danach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Berliner Zeitung, Demokratie, Deutschland, Europas Jugend, Finanzwirtschaft, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugend, Kirchen, Medien, Misstrauen, Politik, Sinus-Institut, Umfrage, verscherzt
2 Kommentare
Staatsbank KfW überweist aus Versehen mehrere Milliarden Euro an Banken
Überweisungspanne bei der staatlichen KfW: Die Förderbank transferierte fälschlicherweise mehrere Milliarden Euro. Offenbar hatte ein Programmierer einen Fehler gemacht. DPA KfW in Frankfurt Freitag, 24.03.2017 18:45 Uhr Die KfW soll versehentlich mehrere Milliarden Euro an vier Banken überwiesen haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit aus Versehen, BAFIN, Banken, Deutschland, Die staatliche Förderbank, Finanzaufsicht Bafin, KfW, Milliarden Euro, Staatsbank KfW, Zahlungsverkehrssystem
1 Kommentar
Dekret unterzeichnet: Trump lockert Banken-Regulierungen
© REUTERS/ Kevin Lamarque TPX IMAGES OF THE DAY 19:49 03.02.2017 (aktualisiert 20:11 03.02.2017) Der US-Präsident Donald Trump hat am Freitag ein Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen unterzeichnet, wie Washington Post berichtet. Damit dreht die Trump-Administration den „Dodd-Frank Act“ zurück, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken, Dekret unterzeichnet, Dodd-Frank-Act, Donald Trump, Finanzmarktkrise 2008, Großbanken, Trump lockert Banken-Regulierungen, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Rettung deutscher Banken – Die Rechnung wird immer höher
Stand: 22.01.2017 06:29 Uhr Alle reden über die italienische Bank Monte dei Paschi. Dabei werden derzeit auch in Deutschland wieder groteske Milliardenbeträge für die Rettung von Banken aufgerufen. Warum regt sich darüber eigentlich niemand mehr auf? Von Heinz-Roger Dohms, tagesschau.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bad Bank, Bank Monte dei Paschi, Banken, Bankenkrise, Bonner Bankenprofessor, Bremen, Bremer Landesbank, Commerzbank, Containerschiffe, das italienische Kriseninstitut Monte dei Paschi, der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig, Deutsche Bank, Deutschland, die globale Schiffskrise, Die Rechnung wird immer höher, DVB Bank, DZ Bank, Finanzkrise, Hamburg, Hannover, HSH-Nordbank, Kiel, Land Schleswig-Holstein, Magdeburg, Martin Hellwig, Münchner Hypo Real Estate, Niedersachsen, Paul Achleitner, Reedereien, Rettung deutscher Banken, Sachsen-Anhalt, Schiffskredite, SPD, Staatsbank KfW, Stadt Bremen, Stadt Hamburg, Vorstandschef Gunter Dunkel, Weltmarkt
4 Kommentare
Pleitebank Monte dei Paschi – Milliarden für einen Zombie
Europa hat aus der Bankenkrise kaum gelernt, das zeigt die Rettung der italienischen Monte dei Paschi. Wieder einmal springt der Staat mit frischem Kapital ein – und gibt milliardenschwere Garantien für den gesamten Sektor. Von Martin Hesse und Christoph Pauly … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abwicklungsbehörde, Banken, Bankenkrise, die Eurozone, Elke König, EU, Europäische Union, Europäische Zentralbank, EZB, Finanzsystem, Italien, Mario Draghi, Milliarden für einen Zombie, Monte dei Paschi di Siena, Pleitebank Monte dei Paschi, regionale Geschäfte, vorsorgliche Rekapitalisierung, Zombie-Bank
Hinterlasse einen Kommentar
BANKEN – Draghi unter Druck: Französische Banken verklagen die EZB
Veröffentlicht: 23.12.16 02:19 Uhr Führende französische Großbanken haben erstmals die EZB verklagt. Sie wehren sich gegen einen Vorstoß, die auf eine Verschärfung der Eigenkapitalregeln abzielt. EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: dpa) Die EZB ist erstmals in ihrer Rolle als europäische Bankenaufseherin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autobanken, Banken, BNP Paribas, Caisse des Depots et Consignations, Credit Agricole, Credit Mutuel, Draghi unter Druck, Eigenkapital, EuGH, Europäischer Gerichtshof, EZB, EZB-Chef Mario Draghi, Französische Banken, Französische Banken verklagen die EZB, Groupe BPCE und La Banque Postale, Klage, Société Générale
1 Kommentar