-
Neueste Beiträge
- AfD-Verbot: Der perfide Plan hinter der Richterwahl 20. Juli 2025
- Interview – „Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD 20. Juli 2025
- Griechenland – Erste Flüchtlinge nach Asyl-Verschärfung festgenommen 20. Juli 2025
- Tucker Carlson mit brisanter These: Hat der Mossad Trump im Griff? 20. Juli 2025
- Radikale Islamistinnen: Im Schatten der Männer, aber aktiv 20. Juli 2025
- Pandemiebekämpfung – USA wollen Reformen der WHO nicht umsetzen 20. Juli 2025
- Klingbeil fordert Wiederholung der Wahl von Brosius-Gersdorf 20. Juli 2025
- Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst 20. Juli 2025
- Wadephul offen für Syrien-Abschiebung straffälliger Asylbewerber 20. Juli 2025
- Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt 20. Juli 2025
- Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen 19. Juli 2025
- Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik 19. Juli 2025
- Kinderarztmangel erreicht Großstädte 19. Juli 2025
- Auch Betriebe sollen verstaatlicht werden!: Berliner SPD legt Enteignungsgesetz vor 19. Juli 2025
- In wenigen Stunden: Zwei Männer in Berlin niedergeschossen 19. Juli 2025
- Raketenabwehrsystem – USA ziehen Deutschland bei Patriot-Lieferungen vor 19. Juli 2025
- Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro 19. Juli 2025
- Söder bremst bei geplanter Schuldenbremsenreform 18. Juli 2025
- Richterwahl: Söder rät SPD von Festhalten an Brosius-Gersdorf ab 18. Juli 2025
- Nur noch 1,35 Kinder je Frau – Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand 18. Juli 2025
- Krieg gegen Bargeld: Kein Cash im Bus 18. Juli 2025
- Erst Firmenjubiläum, jetzt die Pleite: Preisgekrönter deutscher Matratzen-Hersteller insolvent 18. Juli 2025
- Nach Veto – Slowakei kündigt Zustimmung für neue Russland-Sanktionen an 18. Juli 2025
- Neues Waffenverbot im Berliner Nahverkehr: Messer, Reizgas und Drogen bei Kontrollen beschlagnahmt 18. Juli 2025
- Hochrechnung – Deutlich mehr Behandlungen wegen Cannabis-bedingter Psychostörungen 17. Juli 2025
- Beatrix von Storch (AfD) über die Merkwürdigkeiten von Brosius-Gersdorf 17. Juli 2025
- Beauftragter kritisiert Diskriminierung von Gläubigen weltweit 17. Juli 2025
- Trump unter Druck: Ex- CIA-Agent bezweifelt offizielle Epstein-Version 17. Juli 2025
- Islam-Experte warnt: „Wir bekommen bald ägyptische Verhältnisse“ 17. Juli 2025
- Bestwert – Deutschlandfunk weiter erfolgreichstes Radio-Informationsprogramm 17. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Tucker Carlson mit brisanter These: Hat der Mossad Trump im Griff?
- Kleiner Grauer bei Griechenland – Erste Flüchtlinge nach Asyl-Verschärfung festgenommen
- Kleiner Grauer bei Interview – „Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD
- Kleiner Grauer bei Interview – „Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD
- Kleiner Grauer bei AfD-Verbot: Der perfide Plan hinter der Richterwahl
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- AfD-Verbot: Der perfide Plan hinter der Richterwahl 20. Juli 2025
- Interview – „Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD 20. Juli 2025
- Griechenland – Erste Flüchtlinge nach Asyl-Verschärfung festgenommen 20. Juli 2025
- Tucker Carlson mit brisanter These: Hat der Mossad Trump im Griff? 20. Juli 2025
- Radikale Islamistinnen: Im Schatten der Männer, aber aktiv 20. Juli 2025
- Pandemiebekämpfung – USA wollen Reformen der WHO nicht umsetzen 20. Juli 2025
- Klingbeil fordert Wiederholung der Wahl von Brosius-Gersdorf 20. Juli 2025
- Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst 20. Juli 2025
- Wadephul offen für Syrien-Abschiebung straffälliger Asylbewerber 20. Juli 2025
- Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt 20. Juli 2025
- Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen 19. Juli 2025
- Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik 19. Juli 2025
- Kinderarztmangel erreicht Großstädte 19. Juli 2025
- Auch Betriebe sollen verstaatlicht werden!: Berliner SPD legt Enteignungsgesetz vor 19. Juli 2025
- In wenigen Stunden: Zwei Männer in Berlin niedergeschossen 19. Juli 2025
- Raketenabwehrsystem – USA ziehen Deutschland bei Patriot-Lieferungen vor 19. Juli 2025
- Afghanistan – Abschiebeflug aus Deutschland in Kabul gelandet – Kritik von UNO-Menschenrechtsbüro 19. Juli 2025
- Söder bremst bei geplanter Schuldenbremsenreform 18. Juli 2025
- Richterwahl: Söder rät SPD von Festhalten an Brosius-Gersdorf ab 18. Juli 2025
- Nur noch 1,35 Kinder je Frau – Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand 18. Juli 2025
- Krieg gegen Bargeld: Kein Cash im Bus 18. Juli 2025
- Erst Firmenjubiläum, jetzt die Pleite: Preisgekrönter deutscher Matratzen-Hersteller insolvent 18. Juli 2025
- Nach Veto – Slowakei kündigt Zustimmung für neue Russland-Sanktionen an 18. Juli 2025
- Neues Waffenverbot im Berliner Nahverkehr: Messer, Reizgas und Drogen bei Kontrollen beschlagnahmt 18. Juli 2025
- Hochrechnung – Deutlich mehr Behandlungen wegen Cannabis-bedingter Psychostörungen 17. Juli 2025
- Beatrix von Storch (AfD) über die Merkwürdigkeiten von Brosius-Gersdorf 17. Juli 2025
- Beauftragter kritisiert Diskriminierung von Gläubigen weltweit 17. Juli 2025
- Trump unter Druck: Ex- CIA-Agent bezweifelt offizielle Epstein-Version 17. Juli 2025
- Islam-Experte warnt: „Wir bekommen bald ägyptische Verhältnisse“ 17. Juli 2025
- Bestwert – Deutschlandfunk weiter erfolgreichstes Radio-Informationsprogramm 17. Juli 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Tucker Carlson mit brisanter These: Hat der Mossad Trump im Griff?
- Kleiner Grauer bei Griechenland – Erste Flüchtlinge nach Asyl-Verschärfung festgenommen
- Kleiner Grauer bei Interview – „Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD
- Kleiner Grauer bei Interview – „Kissenfurzer, die noch nie etwas zustande gekriegt haben“: Dieter Bohlen schießt gegen Merz und SPD
- Kleiner Grauer bei AfD-Verbot: Der perfide Plan hinter der Richterwahl
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Koalitionsvertrag
Top-Job für Frau von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer – EINE STELLE, DIE JETZT GANZ NEU GESCHAFFEN WURDE
Annett Hofmann und Ministerpräsident Michael Kretschmer bei dessen Amtseinführung 2017 Artikel von: M. DEUTSCHMANN veröffentlicht am 18.12.2019 – 10:40 Uhr Dresden – Die kleine, ministeriumsinterne Excel-Tabelle wäre gar nicht weiter wichtig. Sie listet Namen und Funktionen von Mitarbeitern des sächsischen Sozialministeriums auf, die im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annett Hofmann, Bereicherung, CDU, Deutschland, Gesellschaft, Klüngel, Koalitionsvertrag, Michael Kretschmer, Politik, Sachsen, SPD
7 Kommentare
Bremen: Rot-grün-roter Koalitionsvertrag unterzeichnet
13. August 2019 Zweieinhalb Monate nach der Bremer Bürgerschaftswahl haben die Landes- und Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und Linken den Koalitionsvertrag unterschrieben. (www.imago-images.de) In Bremen haben SPD, Grüne und Linke ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Damit stellen sie die erste rot-grün-rote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bovenschulte, Bremen, CDU, Grüne, Koalitionsvertrag, Linke, SPD
1 Kommentar
Bremen: SPD stimmt für rot-grün-roten Koalitionsvertrag
06. Juli 2019 Schriftzug an Fassade der Bremer Bürgerschaft (picture alliance/dpa Hauke-Christian Dittrich) Die #SPD in #Bremen hat sich für den rot-grün-roten #Koalitionsvertrag ausgesprochen. Auf einem Landesparteitag entschied sich eine große Mehrheit, das neue Regierungsbündnis einzugehen. Die Sozialdemokraten beschlossen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aulepp, Bovenschulte, Bremen, Grüne, Koalitionsvertrag, Linke, rot-grün-roter Koalitionsvertrag, SPD, SPD stimmt für rot-grün-roten Koalitionsvertrag
1 Kommentar
Bremen: Linken-Parteitag billigt Koalitionsvertrag
05. Juli 2019 Andreas Bovenschulte (dpa) In Bremen hat „Die Linke“ auf einem Parteitag den Koalitionsvertrag mit SPD und Grünen gebilligt. Eine deutliche Mehrheit der Delegierten stimmte für das 140 Seiten starke Papier. Bis zum 22. Juli werden zudem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bremen, Grüne, Koalitionsvertrag, Linke, SPD
1 Kommentar
Nominierung von der Leyens: Unmut in der Großen Koalition
03. Juli 2019 Die kommissarischen SPD-Vorsitzenden Schwesig, Schäfer-Gümbel und Dreyer (dpa) Die Nominierung der CDU-Politikerin von der Leyen für den Vorsitz der EU-Kommission führt erneut zu Streit in der Großen Koalition im Bund. Das kommissarische Führungstrio der SPD sieht einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, Dreyer, Große Koalition, Karl Lauterbach, Koalitionsvertrag, Schäfer-Gümbel, Schwesig, SPD, Timmermans, von der Leyen
3 Kommentare
Bundestag: FDP und AfD scheitern mit Antrag zur vollständigen Soli-Abschaffung
13. Dezember 2018 Ein Steuerbescheid mit dem Posten Solidaritätszuschlag. (Roland Weihrauch/dpa) Der #Bundestag hat einen vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags abgelehnt. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Abend gegen entsprechende Forderungen von #FDP und #AfD, auch mit Stimmen der Unionsfraktion. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Antrag, Bundestag, CDU, Esdar, FDP, Gutting, Koalitionsvertrag, Soli-Abschaffung, SPD
2 Kommentare
SPD/Union: Scholz pocht auf Einhaltung des Koalitionsvertrages
07. Dezember 2018 Bundesfinanzminister Olaf Scholz wirbt für eine Lockerung des Kooperationsverbots. (dpa / Kay Nietfeld) Bundesfinanzminister #Scholz verlangt von der CDU auch nach dem Parteitag die Einhaltung des #Koalitionsvertrages. Der #SPD-Politiker sagte der „Bild“-Zeitung, man habe mit #CDU und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Koalitionsvertrag, Scholz, SPD
1 Kommentar
Bayern: CSU und Freie Wähler entscheiden über Koalitionsvertrag
04. November 2018 Markus Söder und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger bei einer Pressekonferenz am 23. Oktober. (dpa/Matthias Balk) Drei Wochen nach der Landtagswahl in Bayern wollen #CSU und #Freie Wähler heute über die Bildung eines Regierungsbündnisses entscheiden. Vorstände und Landtagsfraktionen beider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, CSU, Freie Wähler, Hubert Aiwanger, Koalitionsvertrag, Markus Söder
1 Kommentar
SPD: Flensburger Oberbürgermeisterin will gegen Nahles antreten
Aus #Flensburg kommt ein neuer Personalvorschlag für den SPD-Bundesvorsitz: Simone Lange will übereinstimmenden Medienberichten zufolge kandidieren und gegen Andrea #Nahles antreten. DPA Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone #Lange (Archivbild) Dienstag, 13.02.2018 05:32 Uhr In einem Brief an den Bundesvorstand hat Flensburgs Oberbürgermeisterin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Nahles, Flensburg, Flensburger Oberbürgermeisterin will gegen Nahles antreten, Koalitionsvertrag, Ralf Stegner, Schulz, Simone Lange, SPD, SPD-Bundesvorsitz
1 Kommentar
Realitätsverweigerung: Abgehobene CDU-Eliten
Angela Merkel. Bild: Flickr / Philipp CC BY 2.0 12. Februar 2018 In der CDU-Führung sieht man in Sachen Koalitionsvertrag kein Problem. Die Basis und auch viele Abgeordnete hingegen schon. Von Marco Maier Angela Merkel will weitere vier Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgehobene CDU-Eliten, Angela Merkel, Armin Schuster, CDU, Christian Haase, Koalitionsvertrag, Mike Mohring, Peter Altmaier, Realitätsverweigerung, SPD, Wolfgang Bosbach
4 Kommentare
Pläne der SPD-Parteiführung – Diskussionen halten an
11. Februar 2018 Der geplante Wechsel von Schulz auf Nahles sorgt weiter für Unmut in der Partei. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld) In der #SPD geht die Debatte über die geplante Übergabe des Parteivorsitzes an Fraktionschefin #Nahles weiter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Diskussionen halten an, Klingbeil, Koalitionsvertrag, Mattheis, Nahles, Pläne der SPD-Parteiführung, Schulz, SPD
1 Kommentar
Gegen transparenten Staat: Große Koalition streicht Lobby-Register – und Tabakwerbeverbot
10. February 2018 Aktualisiert: 10. Februar 2018 10:40 #Union und #SPD haben die Einführung eines #Lobby-Registers aus dem #Koalitionsvertrag gestrichen. SPD-Unterhändler #Ulrich Kelber macht die CSU verantwortlich. Reichstag.Foto: fabienneH/iStock Kurz vor Abschluss ihrer Verhandlungen haben Union und SPD die Einführung eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, CDU, CSU, Gegen transparenten Staat, Große Koalition, Grüne, Koalitionsvertrag, Linke, Lobby-Register, Lobbycontrol, Lobbyisten, SPD, streicht, Tabakindustrie, Tabakwerbeverbot, Tabakwerbung
2 Kommentare
Angst vor SPD-Dominanz – CDU-Mittelstand droht mit Blockade im Bundestag
10.02.2018, 07:33 Uhr | rtr, dpa, jasch Viele CDU-Politiker sind unzufrieden mit dem Verhandlungsergebnis ihrer Partei bei den schwarz-roten-Koalitionsgesprächen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auf einer Aufnahme am Ende der Verhandlungen. (Quelle: Gregor Fischer/dpa) Der #CDU-Wirtschaftsflügel droht damit, manche Inhalte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angst vor SPD-Dominanz, Annette Widmann-Mauz, Bundestag, CDU, CDU-Mittelstand droht mit Blockade, CDU-Wirtschaftsflügel, Christian von Stetten, CSU, Ingo Senftleben, Joachim Pfeiffer, Kanzlerin Angela Merkel, Koalitionsvertrag, Mittelstandsvereinigung, Roland Heintze, SPD, Volker Kauder
2 Kommentare
Die neue GroKo schenkt Israel ein Kriegsschiff
Donnerstag, 8. Februar 2018 , von Freeman um 15:00 Es sind keine 24 Stunden seit der Einigung über den #Koalitionsvertrag vergangen und schon melden die israelischen Medien, eine deutsche Werft beginnt mit der Arbeit an hochmodernen Kriegsschiffen für #Israel. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Die neue GroKo schenkt Israel ein Kriegsschiff, German Naval Yards Holdings GmbH, Groko, Hisbollah, Infrastruktur, Iran, Israel, Kiel, Koalitionsvertrag, Kriegsschiff, Libanon, Rüstungsindustrie, SPD, Steuerzahler, Syrien, Waffen
5 Kommentare
Sigmar Gabriel: Kritik an SPD-Führung
09. Februar 2018 Bundesaußenminister Sigmar Gabriel auf dem Bundesparteitag der SPD in Berlin. (dpa / Bernd von Jutrczenka) Der geschäftsführende Außenminister #Gabriel hat den Umgang der SPD-Führung mit seiner Person kritisiert. Was bleibe, sei das Bedauern über die Respektlosigkeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Große Koalition, Jusos, Kevin Kühnert, Koalitionsvertrag, Kritik, Kritik an SPD-Führung, Martin Schulz, Münchener Sicherheitskonferenz, Scholz, Sigmar Gabriel, SPD-Führung
4 Kommentare
AfD zu Koalitionsvertrag – „Für deutsche Familien vorsorgen, nicht nur für Marshallplan für Afrika“
08. Februar 2018 Peter Boehringer, Mitglied der AfD Bundestagsfraktion (picture alliance / Michael Kappeler/dpa) Der AfD-Politiker #Boehringer hat die im #Koalitionsvertrag festgelegten Pläne von #Union und #SPD für #Afrika kritisiert. Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag sagte im Deutschlandfunk, die #AfD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Afrika, Boehringer, CDU, CSU, Für deutsche Familien vorsorgen, Koalitionsvertrag, Marshallplan, SPD, Union
3 Kommentare
Die Union nach den GroKo-Verhandlungen – Günther fordert Erneuerung
08. Februar 2018 Schleswig-Holsteins Ministerpräsident #Günther sieht die Ressort-Verteilung für dier geplante große Koalition kritisch (dpa / Kay Nietfeld) Nach der Einigung auf einen #Koalitionsvertrag im Bund regt sich Unmut in der #CDU. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther forderte in der Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahlsen, CDU, CSU, Daniel Günther, GroKo-Verhandlungen, Günther fordert Erneuerung, Koalitionsvertrag, SPD, Union
1 Kommentar
GroKo-Verhandlungen: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Erleichterung bei CDU, CSU und SPD: Die GroKo-Verhandler haben sich nach SPIEGEL-Informationen im Grundsatz geeinigt – auch erste Ministerien wurden bereits verteilt. Von Florian Gathmann und Veit Medick CDU-Zentrale in Berlin Mittwoch, 07.02.2018 09:42 Uhr Am frühen Vormittag war es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, CDU, CSU, einigen sich, GroKo-Verhandlungen, Koalitionsvertrag, Merkel, Schulz, Seehofer, SPD, Union
2 Kommentare
Hannover: Niedersächsische CDU entscheidet über Koalitionsvertrag mit SPD
20. November 2017 Niedersachsens Wappen (picture alliance / dpa) In #Niedersachsen stimmt heute nach der #SPD auch die #CDU über die Annahme des gemeinsamen Koalitionsvertrages ab. Bei einem kleinen Parteitag wollen die Christdemokraten am Abend in Hannover entscheiden, ob sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Hannover, Koalitionsvertrag, Niedersachsen, Niedersächsische CDU, SPD
1 Kommentar
Schleswig-Holstein: Grünen-Basis billigt Jamaika-Koalition
27. Juni 2017 Die Verhandlungsführer der Parteien mit den Koalitionsverträgen. (dpa/picturealliance/Carsten Rehder) In #Schleswig-Holstein hat die Parteibasis der Landes-Grünen die geplante #Jamaika-Koalition mit #CDU und #FDP gebilligt. Wie in Kiel bekanntgegeben wurde, stimmten etwas mehr als 84 Prozent der Parteimitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Daniel Günther, FDP, Grüne, Grünen-Basis billigt Jamaika-Koalition, Jamaika-Koalition, Kleiner Parteitag, Koalitionsvertrag, Schleswig-Holstein
3 Kommentare
Schleswig-Holstein: Einigung auf Jamaika-Koalition
14. Juni 2017 Koalitionsgespräche in #Schleswig-Holstein: Die Verhandlungsführer #Heiner Garg (#FDP, l-r), #Daniel Günther (#CDU) und #Monika Heinold (#Bündnis 90/Die Grünen) (dpa / picture alliance / Carsten Rehder) In Schleswig-Holstein haben sich CDU, #Grüne und FDP auf die Bildung einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Daniel Günther, Einigung, FDP, Grüne, Heiner Garg, Jamaika-Koalition, Koalitionsvertrag, Monika Heinold, Schleswig-Holstein
1 Kommentar
Nordrhein-Westfalen: CDU und FDP einigen sich auf Koalitionsvertrag
14. Juni 2017 #Christian Linder mit #Armin Laschet, Spitzenkandidaten von #FDP und #CDU bei der Landtagswahl in #Nordrhein-Westfalen, #NRW, am 14.05.2017 in Düsseldorf. (imago – Sven Simon) In Nordrhein-Westfalen kommt es zu einem Bündnis aus CDU und FDP. Die Spitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, CDU, Christian Linder, FDP, Koalitionsvertrag, Nordrhein-Westfalen, NRW
3 Kommentare
Saarland: SPD billigt Koalitionsvertrag mit CDU
16. Mai 2017 Der Parteitag der Saar-SPD in Neunkirchen (dpa) Die SPD im Saarland hat die Neuauflage der großen Koalition gebilligt. Drei Tage nach den Christdemokraten stimmten auch die Delegierten des SPD-Landesparteitags am Abend in Neunkirchen mit großer Mehrheit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Große Koalition, Koalitionsvertrag, Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer, Neunkirchen, Politik, Saarland, SPD
3 Kommentare
Wildes Baumfällen setzt „Hölle auf Erden“ in Gang
Berlin, 21. Februar 2017 (ADN). Den Regierenden Berlins schlagen derzeit bislang weniger bekannte Proteststürme entgegen. Die Bürger vieler Stadtbezirke gehen auf die Straße, um ihren Widerstand und Unverständnis gegenüber den massenweisen innerstädtischen Baumfällungen kundzutun. Am Dienstag berichtet die „Berliner Zeitung““ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktionismus, Asylbewerber, Baumbestand, Baumfällen, Baumkataster, Berliner Zeitung, Christian Hönig, Demokratie, Kladow, Koalitionsvertrag, Lankwitz, Moabit, Nachhaltigkeit, Parks, Protest, Proteste, Reinickendorf, Stadtentwicklung, Statistik, Straßenbäume, Tagesspiegel, Tempelhof, Thomas Hensel, Wahlen
9 Kommentare
Berlin: SPD billigt Koalitionsvertrag mit Grünen und Linken
SPD und Grüne haben der Koalition mit der Linkspartei zugestimmt. – Die Linke entscheidet am Mittwoch. (pa/dpa/Pleul) Die Berliner SPD hat dem Koalitionsvertrag mit Grünen und Linkspartei zugestimmt. Bei einem Parteitag votierten rund 90 Prozent der Delegierten mit Ja. Berlins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Berlins Regierender Bürgermeister Müller, CDU, Deutschland, Die Berliner SPD, Grüne, Koalitionsvertrag, Linke, Preußen, Rot-Rot-Grün, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Baden-Württemberg – So verteilt Grün-Schwarz die Ressorts
„Verlässlich, nachhaltig, innovativ“ hat sich die neue Landesregierung in Baden-Württemberg als Motto auf die Fahne geschrieben. Der Koalitionsvertrag steht, die Ministerverteilung ist ausgewogen zwischen Grünen und CDU. Und erste Namen kursieren auch schon. 01.05.2016, von Rüdiger Soldt, STUTTGART © DPAEinigung: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, CDU, Finanzen, Grün-Schwarz, Grüne, Innenpolitik, Justiz, Koalitionsvertrag, Kultus, Landwirtschaft, Ressorts, Soziales, Thomas Strobl, Umwelt, Verkehr, Winfried Kretschmann, Wirtschaft, Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Sachsen-Anhalt: Kenia-Koalition vor erstem Belastungstest
Die Spitzen von CDU, SPD und Grüne in Sachsen-Anhalt sind sich einig. Doch bei den Christdemokraten gärt es. Und den Grünen ist die neue Machtfülle fast unheimlich. Von Tilman Steffen 19. April 2016, 18:06 Uhr / Aktualisiert am 19. April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Belastungstest, CDU, Grüne, Integrationsgesetz, Kenia-Koalition, Koalitionsvertrag, Linkspartei, Minister Onko Aeiken, Ministerin Claudia Dalbert, Ministerpräsident Reiner Haseloff, Sachsen-Anhalt, SPD
Hinterlasse einen Kommentar