-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.09.2023 (Textausgabe) 27. September 2023
- Penkun: 60 Migranten am letzten Wochenende in Vorpommern aufgegriffen 27. September 2023
- Realitäten aus dem besten Deutschland aller Zeiten………………………. 27. September 2023
- In Bad Dürkheim tickt die Mehrheit der Bewohner noch normal 27. September 2023
- Die Deutsche Sprache und der Genderwahn 27. September 2023
- Rechtsanwalt Markus Roscher: Es gibt keine Meinungsfreiheit in Deutschland 27. September 2023
- Ungarn: Der Brüsseler Migrationspakt ist gescheitert 27. September 2023
- Armutszeugnis für den Industriestandort Deutschland: Seit 1995 2700 Kilometer Eisenbahn weniger 27. September 2023
- Eine in Ägypten geborene spricht Klartext…………. 27. September 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.09.2023 (Textausgabe) 26. September 2023
- Kulturelle Bereicherung und die Zugpassagiere in Italien……… 26. September 2023
- Wahlbetrug in Nordhausen? 26. September 2023
- Die kulturelle Bereicherung hat in Europa eine neue Freundin gefunden 26. September 2023
- Aufnahme von Flüchtlingen – CDU-Generalsekretär Linnemann: Regierung lässt Bürgermeister und Landräte im Regen stehen 26. September 2023
- Großbritannien: Flüchtlinge in Luxushotels 26. September 2023
- Neues aus dem Irrenhaus Europa und der Globalisten………….. 26. September 2023
- 500.000 Männer im wehrfähigen Alter versammeln sich in Nordafrika und bereiten sich auf die Invasion Europas vor 26. September 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.09.2023 (Textausgabe) 25. September 2023
- Nackte kulturelle Bereicherung beschmeißt die Italiener mit Glasflaschen in Mailand 25. September 2023
- Russische Armee hat den Hafen von Odessa angegriffen 25. September 2023
- Hauptquartier der Schwarzmeerflotte auf der Krim angegriffen – Nato hat koordiniert 25. September 2023
- Wahnsinn: Regierung hat keinen Zugriff auf deutsches Gold💥 25. September 2023
- Realität holt Papst ein……….. 25. September 2023
- 45 % Nichtwähler in Deutschland – weil Parteien die Mitte verlassen haben 25. September 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 24.09.2023 (Textausgabe) 24. September 2023
- Der asylsuchende Flüchtling prüft die aufnehmende Qualität………. 24. September 2023
- Margot Honecker: „Ja, wir erziehen die Kinder von klein an zur sozialistischen Moral.“ 24. September 2023
- Andere Länder, dämliche Sitten … 24. September 2023
- Aufgrund der unkontrollierten Einwanderung ist Mailand zur unsichersten und gefährlichsten Stadt Italiens geworden 24. September 2023
- Merkwürdige Äußerungen von Ursula von der Leyen oder Absicht und Propaganda? 24. September 2023
Neueste Kommentare
- Gerhard Umlandt bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.09.2023 (Textausgabe)
- Gerhard Umlandt bei Realitäten aus dem besten Deutschland aller Zeiten……………………….
- Alexander Berg - BERG- Blog bei Realitäten aus dem besten Deutschland aller Zeiten……………………….
- Kleiner Grauer bei Eine in Ägypten geborene spricht Klartext………….
- Alexander Berg - BERG- Blog bei Penkun: 60 Migranten am letzten Wochenende in Vorpommern aufgegriffen
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: St. Petersburg
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.09.2023 (Textausgabe)
Neue Aufgabe für Österreichs Ex-Außenministerin: Kneissl übernimmt Geopolitik-Institut in St. Petersburg St. Petersburg. Jetzt ist es amtlich: die frühere österreichische Außenministerin Karin Kneissl übersiedelt nach einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur TASS nach Sankt Petersburg. Sie wird dort die neugegründete Denkfabrik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 18.09.2023, Asylanten, Ausländerkriminalität, Bayern, Brandenburger Tor, Deutschland, Deutschlandhasser, Dresden, Erdbeben, Explosionen, Frontbericht, Frühwald um 9, Gedenken, Generalleutnant Igor Konaschenkow, Geopolitik, Geopolitik-Institut, Informationen, Italien, Karin Kneissl, Lampedusa, letzte Generation, Marradi, Messerstecherei, Nachrichten, Nancy Faeser, Österreich, Russland, Sachsen, Sewastopol, SPD, St. Petersburg, Stärke 4.8, Toskana, Ukraine, Ukraine-Krieg, Unterfranken, Würzburg
1 Kommentar
Neue Aufgabe für Karin Kneissl: Österreichische Ex-Außenministerin gründet Denkfabrik in St. Petersburg
22. Juni 2023 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild St. Petersburg. Neues von der früheren österreichischen Außenministerin Karin Kneissl. Sie war als eine der wenigen Vertreterinnen aus westeuropäischen Ländern dieser Tage auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg zugegen und dachte bei dieser Gelegenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Denkfabrik, Geopolitical Observatory for Russia‘s Key Issues, Geopolitische Beobachtungsstelle für Rußlands Schlüsselthemen, GORKI, Karin Kneissl, Österreichische Ex-Außenministerin, Petersburger Universität, St. Petersburg, Think-Thank
7 Kommentare
Internet – Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Prigoschin, bestätigt Gründung einer „Trollfabrik“
15.02.2023 Jewegenij Prigoschin: (imago/ITAR-TASS) Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Prigoschin, hat die Gründung einer sogenannten Trollfabrik eingeräumt. Er habe seine sogenannte „Internet Research Agency“ in St. Petersburg erschaffen und lange Zeit geleitet, teilte er auf Telegram. Aufgabe sei es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Internet, Internet Research Agency, Jewgeni Prigoschin, Prigoschin, Propaganda, Russland, Söldnertruppe, Söldnertruppe Wagner, St. Petersburg, Trollfabrik, Wagner, Westen
2 Kommentare
Eine neue Spur: Liegt das Bernsteinzimmer auf dem Grund der Ostsee?
14. Oktober 2020 KULTUR & GESELLSCHAFT Zarskoje Selo. Seit 70 Jahren ist das legendäre Bernsteinzimmer vermißt. Am Originalstandort in Schloß Zarskoje Selo bei St. Petersburg ist längst eine millionenteure Kopie entstanden, die jedes Jahr von tausenden Touristen bestaunt wird. Doch jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernsteinzimmer, Deutsches Reich, Deutschland, Generalleutnant Otto Lasch, Karlsruhe, Königsberg, Ostsee, Pillau, Polen, Russland, Schloß Zarskoje Selo, St. Petersburg, Stolpmünde, Tomas Stachura, Ustka, Zarskoje Selo
2 Kommentare
Russland: Festnahmen nach Protesten gegen Putin
16. Juli 2020 Kreml-Kritiker werden nach einer Kundgebung in Moskau festgenommen (AFP) In Russland sind bei einem Protest gegen die umstrittenen Verfassungsänderungen von Präsident Putin mehr als 100 Menschen festgenommen worden. Das berichten übereinstimmend Korrespondenten und Nichtregierungsorganisationen. Die Festnahmen erfolgten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Festnahmen, Moskau, neue Verfassung, Proteste, Putin, Referendum, Russland, St. Petersburg
1 Kommentar
Russland: Bericht über Ausbildungslager für deutsche Rechtsextreme bei St. Petersburg
05. Juni 2020 In der Nähe von St. Petersburg sollen sich die Lager befinden. (dpa / picture alliance / Holger Hollemann) Militante Rechtsextreme aus Deutschland sollen nach einem Medienbericht im Norden Russlands für Kampfhandlungen trainiert worden sein. In einem Lager … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausbildungslager, Der III. Weg", deutsche Rechtsextreme, Deutschland, Junge Nationalisten, Russland, St. Petersburg, Terrorgruppierungen, USA
5 Kommentare
Zweifel an Russland-Sanktionen wachsen
Veröffentlicht am 12. Juni 2019 Potsdam (ADN). Die Zweifel am Sinn der wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland wachsen besonders in Ostdeutschland deutlich. Ein starken Impuls an den fragwürdigen Handelsberschränkungen löste der Besuch des sächsischen Ministerpräsident Michael Kretschmer in St. Petersburg aus. Dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit DDR, Handel, Michael Kretschmer, Ostdeutschland, Potsdamer Neueste Nachrichten, Russland, St. Petersburg, Wirtschaftssanktionen, Wladimir Putin
2 Kommentare
Manuela Schwesig: Nord Stream 2 wird fertiggebaut
© Foto: Nord Stream 2/Axel Schmidt WIRTSCHAFT 22:50 07.06.2019 (aktualisiert 08:32 08.06.2019) Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist sich nach eigenen Worten sicher, dass die Gaspipeline Nord Stream 2 trotz der Widrigkeiten fertiggebaut wird. Es gibt laut der Regierungschefin etwa 1000 Vertragspartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, Erdgas, Europa, Flüssiggas, Gaspipeline, Gaspipeline Nord Stream 2, Internationales Wirtschaftsforum, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, Nord Stream 2, Russland, St. Petersburg, USA
1 Kommentar
St. Petersburg: Mine aus Zweitem Weltkrieg explodiert – ein Verletzter
© Sputnik / Natalija Seliwjorstowa 16:00 28.04.2019 In der russischen Stadt St. Petersburg ist es am Sonntag zu einer Explosion gekommen. Nach ersten Erkenntnissen ist eine Mine aus dem Zweiten Weltkrieg im Südosten der Stadt explodiert. Der Mann soll Altmetall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ein Verletzter, Miene, Mine aus Zweitem Weltkrieg explodiert, Russland, St. Petersburg, Zweiter Weltkrieg
1 Kommentar
Nach der Skripal-Affäre schließt England Konsulat in St. Petersburg
London(ParsToday)- Gute drei Monate nach dem Giftgasanschlag auf den russischen Dippelagenten, Sergej Skripal, und dessen Tochter, Julia, hat England sein Konsulat im russischen St. Petersburg geschlossen. Dies teilte der britische Botschafter in Russland, #Laurie Bristow, gestern mit. London macht #Russland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit England, Geheimdienste, Konsulat, Laurie Bristow, Mi6, Russland, Sergej Skripal, Skripal-Affäre, St. Petersburg
3 Kommentare
„Idiotismus“: Sankt Petersburg nimmt Stellung zu Drohungen aus Estland
© Sputnik / Alexei Kudenko 07:57 05.06.2018 (aktualisiert 08:10 05.06.2018) Die jüngsten Aussagen des estnischen Ex-Präsidenten Toomas Hendrik Ilves, laut denen #Russland möglicherweise #Sank Petersburg verlieren könnte, ist verantwortungslos und „den Konjunkturinteressen zuliebe“ gemacht worden. Dies äußerte der Abgeordnete der gesetzgebenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Kowaljow, Denis Tschetyrbok, Drohungen, Estland, NATO, Russland, Sankt Petersburg nimmt Stellung, Sergej Lawrow, St. Petersburg, Toomas Hendrik Ilves, „Idiotismus“
1 Kommentar
Drohungen aus Estland: Russland kann St. Petersburg verlieren
© Sputnik / Alexei Danichev 15:54 04.06.2018 (aktualisiert 15:55 04.06.2018) Der ehemalige estnische Präsident Toomas Hendrik Ilves hat #Russland im Fall eines Angriffs auf #Estland mit dem Verlust von einigen Großstädten gedroht. Dabei gab er zu, dass es derzeit keine russische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Drohungen, Estland, NATO, Russland, Russland kann St. Petersburg verlieren, St. Petersburg, Toomas Hendrik Ilves
1 Kommentar
Putin kritisiert einseitigen US-Austritt aus Atomabkommen
Moskau (IRINN) – Der russische Präsident Wladimir Putin hat den einseitigen Austritt der #USA aus dem Atomabkommen kritisiert und die Entscheidung als kontraproduktiv bezeichnet. Wladimir Putin sagte dies auf dem internationalen #Wirtschaftsgipfel in #St. Petersburg und hob hervor: „Das #Atomabkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomabkommen, Frankreich, Iran, Macron, Putin, Putin kritisiert einseitigen US-Austritt aus Atomabkommen, Russland, St. Petersburg, USA, Wirtschaftsgipfel
1 Kommentar
Russischer Botschafter in London: „So etwas verzeihen wir nie“
© AFP 2018/ Justin Tallis 09:35 18.03.2018 (aktualisiert 10:15 18.03.2018) Laut dem Botschafter Russlands in #Großbritannien, Alexander #Jakowenko, wird Moskau nie die Art und Weise vergessen, wie London im Fall mit der Vergiftung des ehemaligen Geheimagenten Sergej #Skripal gehandelt hat. „Gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Jakowenko, Großbritannien, London, Nervengift, Novichok, Russischer Botschafter, Russland, Salisbury, Sergej Skripal, St. Petersburg, Theresa May, „So etwas verzeihen wir nie“
6 Kommentare
Putin: Explosion in St. Petersburg war Terroranschlag
28. Dezember 2017 Polizisten sichern den Tatort (AP/Dmitri Lovetsky) Nach der #Explosion in einem #Einkaufszentrum in #Sankt Petersburg spricht der russische Präsident #Putin von einem #Terroranschlag. Erst kürzlich sei aufgrund von Geheimdienstinformationen ein ähnlicher Angriff verhindert worden, sagte Putin in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Explosion, Putin, Russland, St. Petersburg, Terroranschlag
1 Kommentar
Putin auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum: „Deutschland ist nicht souverän“
04. Juni 2017 #St. Petersburg. Im Rahmen des #21. Internationalen Wirtschaftsforums in #St. Petersburg setzte sich die Plenartagung mit zentralen Fragen der aktuellen Politik auseinander, so unter anderem mit dem US-Ausstieg aus dem #Pariser Klimaschutzabkommen und der #NATO. Der russische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesrepublik, deutsche Souveränität, Deutschland, Deutschland ist nicht souverän“, Pariser Klimaschutzabkommen, Putin, Russland, Souveränität, St. Petersburg, St. Petersburger Wirtschaftsforum, USA
7 Kommentare
Strategische Stabilität: Weißes Haus will Dialog mit Russland erneuern
© Sputnik/ Natalya Silverstova 21:09 02.06.2017 (aktualisiert 21:13 02.06.2017) #Washington will den #Dialog mit #Moskau zu strategischen Fragen der #Stabilität wieder aufnehmen, wie der Direktor des Nationalen Sicherheitsrats der #USA, #Christopher Ford, mitgeteilt hat. „Wir wollen den Prozess des Dialogs (mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christopher Ford, Dialog, Präsident Donald Trump, Russland, St. Petersburg, Strategische Stabilität, USA, Weißes Haus, Wladimir Putin
2 Kommentare
Darüber sprachen Putin und Gabriel in St. Petersburg
© Sputnik/ Sergej Gunejew 22:49 02.06.2017 Russlands Präsident #Wladimir Putin und Bundesaußenminister #Sigmar Gabriel haben in #St. Petersburg die bilateralen Beziehungen der beiden Länder erörtert, teilte Kreml-Sprecher #Dmitri Peskow mit. „Am Ende des Arbeitstages hat Wladimir Putin im Konstantinpalst den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel, Dmitri Peskow, Gabriel, Putin, Russlands Präsident, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sigmar Gabriel, St. Petersburg, St. Petersburger Internationales Wirtschaftsform, Wladimir Putin
1 Kommentar
Russland-Besuch: Gabriel hofft auf Fortschritte in Ukraine-Krise
03. Juni 2017 Außenminister Gabriel zu Besuch in Russland (dpa – Bildfunk / Skolimowska) Außenminister #Gabriel erhofft sich von seinem #Russland-Besuch Fortschritte in den Bemühungen um einen Waffenstillstand in der #Ost-Ukraine. Man werde zwar keine Durchbrüche erzielen, aber die Gespräche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gabriel, Internationales Wirtschaftsforum, Lawrow, Ost-Ukraine, Putin, Russland, Russland-Besuch, St. Petersburg, Ukraine-Krise
2 Kommentare
Eilmeldung: Wladimir Putin: Was Merkel auch zu sagen mag, ist die Souveränität Deutschlands begrenzt
02.06.2017 • 15:45 Uhr Putin zu Merkels Bierzeltrede: Angestauter Ärger wegen #Souveränitätsbeschränkung „Ich will keinen beleidigen, aber was Frau #Merkel gesagt hat, ist ein Ergebnis der Unzufriedenheit mit den #USA, die sich angesammelt hat. Aber was sie auch sagen mag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 21. Internationales Wirtschaftsforum, Angela Merkel, begrenzt, Bierzeltrede, Deutschland, Eilmeldung, Merkel, Russland, Souveränität, Souveränität Deutschlands, Souveränitätsbeschränkung, St. Petersburg, USA, Wladimir Putin
4 Kommentare
© Sputnik/ Michael Klimentyev 11:35 04.04.2017 (aktualisiert 12:01 04.04.2017) Russlands Präsident Wladimir Putin und sein weißrussischer Amtskollege Alexander Lukaschenko haben sich bei mehrstündigen Verhandlungen am Montag in St. Petersburg auf eine Lösung der strittigen Fragen zu den Öl- und Gaslieferungen geeinigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Gaslieferungen, Gazprom Minsk, Lukaschenko, Öllieferungen, Putin, russischer Vize-Premier Arkadij Dworkowitsch, Russland, Russlands Präsident, Russlands Präsident Wladimir Putin, St. Petersburg, Weißrussland, Wladimir Putin, „Es gibt Resultate“
2 Kommentare
Journalist: Al Jazeera-Zuschauer feiern Explosion in St. Petersburg
© AFP 2017/ Saul Loeb 20:27 03.04.2017 (aktualisiert 20:30 03.04.2017) Viele Zuschauer des TV-Senders Al Jazeera haben aus Sicht des Bloggers und Journalisten Paul Joseph Watson die Explosion in der St. Petersburger U-Bahn positiv aufgenommen. „Wie es auch (mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al Jazeera-Zuschauer feiern Explosion, Journalist, Journalist Paul Joseph Watson, Paul Joseph Watson, St. Petersburg, St. Petersburger U-Bahn, TV-Sender Al Jazeera
5 Kommentare
Anschlag in St. Petersburg – Uneinheitliche Angaben zu Verdächtigen – elf Todesopfer
04. April 2017 Trauer in Sankt Petersburg in der Nähe des Anschlagsorts. (Peter Kovalev / TASS / dpa) Nach dem Sprengstoffanschlag im russischen Sankt Petersburg wird weiter nach möglichen Hinterleuten gefahndet. Russische Medien verbreiten unterschiedliche Informationen über die Verdächtigen. Inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschlag, Bundeskanzlerin Merkel, elf Todesopfer, Russland, Russlands Präsident Putin, Selbstmordattentäter, Sicherheitsrat, Sprengstoffanschlag, St. Petersburg, U-Bahn-Station, Uneinheitliche Angaben zu Verdächtigen, UNO, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, US-Präsident Trump
2 Kommentare
Von 600 Amtsträgern der Evangelischen Landeskirche Greifswald waren 23 Stasi-belastet
Greifswald/Leipzig, 23. März 2017 (ADN). Von den 600 kirchlichen Amtsträgern in der Evangelischen Landeskirche Greifswald waren 23 belastet durch eine Zusammenarbeit mit dem DDR-Ministerium für Staatssicherheit. Davon waren 16 Fälle, die als geringfügig nicht weiter verfolgt oder geahndet wurden. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christoph Ehricht, DDR, DDR-Staatsicherheit, Deutschland, Erich Honecker, evangelische Kirche, Kirchenpolitik, Landesbischof, Nordkirche, Öffentlicher Dienst, Propst, Russland, St. Petersburg
4 Kommentare
Seehofer: Bayern hofft auf günstige Konditionen für seine Unternehmen in Russland
© Sputnik/ Alexey Nikolsky 20:08 17.03.2017 (aktualisiert 20:23 17.03.2017) Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass für die Arbeit bayerischer Unternehmen in Russland günstige Bedingungen geschaffen werden. Schwerpunkt für Bayerns Wirtschaft und Betriebe seien präzise Rahmenbedingungen, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, Bayerns Ministerpräsident, Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, Deutschland, Freistaat Bayern, günstige Konditionen, Horst Seehofer, Maxim Oreschkin, Russland, Seehofer, St. Petersburg, St. Petersburg Wirtschaftsforum, St. Petersburger Wirtschaftsforum, Unternehmen, Wirtschaftsforum
1 Kommentar
Gespaltene Erinnerungskultur – Leningrader Blockadeopfer nicht als Holocaust-Geschädigte anerkannt
St. Petersburg, 8. September 2016 (ADN). Vor genau 75 Jahren schloss die Deutsche Wehrmacht den Ring um die sowjetische Millionen-Metropole. Die Folge der totalen Isolation durch die tödliche Umklammerung waren mehr als eine Million Tote. Weitere -zig Tausend nicht registrierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit anerkannt, Blockade, Daniil Granin, Der Tagesspiegel, Deutsche Wehrmacht, Deutscher Bundestag, Erinnerungskultur, Gedenken, Gespaltene Erinnerungskultur, Holocaust, Holocaust-Geschädigte, Kapitulation, Leningrad, Leningrader Blockadeopfer, Russland, Schriftsteller, Sowjetunion, St. Petersburg, Völkerrecht, Zweiter Weltkrieg
Hinterlasse einen Kommentar
Razzia in St. Petersburg: Russische Sicherheitskräfte erschießen vier Verdächtige
Bei einer Razzia in der russischen Großstadt St. Petersburg sind vier mutmaßliche Islamisten getötet worden. Sie standen zuvor auf einer Liste von Gesuchten. AP Razzia St. Petersburg Russische Sicherheitskräfte haben bei einem Anti-Terror-Einsatz in St. Petersburg vier mutmaßliche Mitglieder einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Daesh, Dagestan, erschießen, FSB, IS, Islamischer Staat, Islamisten, Razzia, Russische Sicherheitskräfte, russischer Geheimdienst, russischer Geheimdienst FSB, Russland, St. Petersburg, Terror, Tschetschenien, vier Verdächtige
1 Kommentar
Putin zu Putschversuch in Türkei: Moskau gegen jegliches verfassungswidriges Vorgehen
© REUTERS/ Sergei Karpukhin Russland unterstützt prinzipiell keinerlei verfassungswidriges Vorgehen, wie der russische Präsident Wladimir Putin am Dienstag beim Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan bezüglich des misslungenen Putschversuches in der Türkei sagte. „Ich will erneut sagen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Präsident Wladimir Putin, Konstantin-Palast, Moskau gegen jegliches verfassungswidriges Vorgehen, Putin, Putschversuch, Recep Tayyip Erdogan, Russland, St. Petersburg, Strelna, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Friedensfahrt nach Moskau gestartet – Für die Völkerverständigung 4.200 Kilometer durch sechs Länder
08.08.2016 • 10:09 Uhr Gestern ist die Friedensfahrt nach Moskau in Berlin gestartet. Initiatoren sind Dr. Rainer Rothfuß und Friedensaktivist Owe Schattauer. Ein Autokonvoi mit etwa 250 Aktivisten startete gestern nach einer Auftakt-Kundgebung vor dem Brandenburger Tor die 4.200 Kilometer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Brandenburger Tor, Deutschland, Dr. Rainer Rothfuß, Europa, Frieden, Friedensaktivist Owe Schattauer, Friedensbewegung, Friedensfahrt, Kaliningrad, Königsberg, Medien, Minsk, Moskau, NATO, Politik, Posen, Pskow, Russland, St. Petersburg, Willy Wimmer
2 Kommentare