-
Neueste Beiträge
- ABSTURZ! HABECK gesteht EXTREME LÜGE! 25. Juni 2022
- Nach Frankreich-Wahl: Deutschland schäumt: Macron will mit Le Pen zusammenarbeiten 25. Juni 2022
- Wir sind am Ende: Innenministerin sieht Aufnahme von „Ukrainern“ unter Kontrolle 25. Juni 2022
- Jetzt wird auch noch das Wasser knapp 25. Juni 2022
- Kriminalität – Schüsse vor Gay-Club in Oslo: 2 Tote, viele Verletzte 25. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.06.2022 (Textausgabe) 25. Juni 2022
- Russische Truppen rücken in Lyssytschansk vor 25. Juni 2022
- Planspiele im Jahr 1997: USA haben Krieg mit Russland lange vorbereitet 25. Juni 2022
- Lawrow: NATO und EU bilden offensichtlich Koalition für Krieg gegen Russland 24. Juni 2022
- Medwedew twittert auf Deutsch 24. Juni 2022
- Kadyrow meldet Befreiung von Solotoje und Gorskoje 24. Juni 2022
- Nachrichten AUF1 vom 24. Juni 2022 24. Juni 2022
- X22 Report vom 22.06.2022 – Die Wahrheit breitet sich aus – Der Deep State bereitet sich darauf vor, sie zum Schweigen zu bringen – Sei vorsichtig mit Deinen Wünschen – Episode 2806b 24. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 24.06.2022 (Textausgabe) 24. Juni 2022
- Danyal Bayaz für „Kriegssoli“ – Grünen-Minister will Steuern erhöhen – und muss Kritik einstecken 24. Juni 2022
- „Ein Mann“ ist ein Afghane: 19-Jährige in Hamburg brutal niedergestochen 24. Juni 2022
- „Historischer Moment“: EU macht Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten 24. Juni 2022
- Belgischer Premierminister: EU-Kandidatenstatus der Ukraine ist symbolisch 24. Juni 2022
- Lawrow: Russland bereit zum Dialog mit der Ukraine in Weißrussland 24. Juni 2022
- Kadyrow-Berater: Einnahme von Lissitschansk wird zu vollständiger Befreiung der Lugansker Volksrepublik führen 24. Juni 2022
- X22 Report vom 21.6.2022 – Trump hat den J6-Unselect-Ausschuss in die Falle gelockt – Panik setzt ein – Sting des Jahrhunderts – Episode 2805b 24. Juni 2022
- OVG: Zwangsgeld zur Durchsetzung von Impfung nicht rechtens 23. Juni 2022
- So zum Beispiel sieht ein Leitungswasserrohr aus welches Wasser zu Ihrem Haus bringt 23. Juni 2022
- Orientale verprügelt Busfahrer aus völlig nichtigem Grund 23. Juni 2022
- Vatikan bringt eine eigene Impfmünze heraus 23. Juni 2022
- Nachrichten AUF1 vom 22. Juni 2022 23. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.06.2022 (Textausgabe) 23. Juni 2022
- Nordrhein-Westfalen – CDU und Grüne schließen Koalitionsverhandlungen erfolgreich ab 23. Juni 2022
- Verbraucherzentralen fordern 29-Euro-Ticket für den Nahverkehr 23. Juni 2022
- USA lehnen Sonderflug zur Abschiebung russischer Diplomaten ab 23. Juni 2022
Neueste Kommentare
- Ulrike bei Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.06.2022 (Textausgabe)
- Ulrike bei Nach Frankreich-Wahl: Deutschland schäumt: Macron will mit Le Pen zusammenarbeiten
- Ulrike bei ABSTURZ! HABECK gesteht EXTREME LÜGE!
- Alexander Berg bei Jetzt wird auch noch das Wasser knapp
- Erich Zoller bei Prof. Dr. Knut Löschke: Ich habe die Schnauze voll vom permanenten und immer religiöser werdenden Klima-Geschwafel, von Energie-Wende-Phantasien, von Elektroauto-Anbetungen, von Gruselgeschichten über Weltuntergangs-Szenarien von Corona über Feuersbrünste bis Wetterkatastrophen
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Trinkwasser
‼️Leitungswasser und Mineralwasser verdreckt/vergiftet ‼️
Hallo Ihr Lieben, folgendes 👉 Video (https://t.me/coronainformationskanal/8281) 👈 habe ich mir bereits vor einiger Zeit angeschaut und mir anschließend genau dieses Messgerät gekauft, welches im Video verwendet wird. Ich muss euch sagen, mein Leitungswasser und auch gekauftes Wasser ist genauso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Destilliertes Wasser, Leitungswasser, Mineralwasser, Nanopartikel, NESTLE, San Pelligrino, Trinkwasser, Vergiftung, Wasser
5 Kommentare
Wasseraufbereitung mittels Graphenoxid in England und Australien
Graphene Agenda August 05, 2021 Juri Samsonov | Dreamstime.com🇭🇲 Australien (Dezember 2018) Wasseraufbereitung mit einer Graphenoxid-Membran Ingenieure der Monash University haben eine Technologie entwickelt, mit der verunreinigtes Wasser schneller und energieeffizienter als je zuvor gereinigt und für den Verbrauch geeignet gemacht werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Australien, Dr. Sam Martin, Energieverbrauch, Forscher, Forscher Professor Mainak Majumder, Graphenoxid, Hydrasyst Limited, Klimawandel, Nanopulse-Systeme, Peter Voigt, Professor Mainak Majumder, Trinkwasser, Wasser, Wasseraufbereitungstechnologie
6 Kommentare
Düren: Stromausfall möglich
⚠️⚠️ ‼️Wegen des drohenden Hochwassers wollen die Energieversorger eine Abschaltung des Stromnetzes nicht ausschließen.‼️ Die Leitungspartner, der Betreiber der Strom, Gas- und Wasserversorgung in Düren informieren: Im Bereich der Stadt Düren wird in den Nachtstunden ein stark erhöhter Wasserstand der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschaltung des Stromnetzes, Deutschland, Düren, Hochwasser, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ruhr, Rur, Strom, Stromnetz, Trinkwasser, Wasserversorgung
4 Kommentare
Wasser unbedingt abkochen! Verunreinigtes Trinkwasser in NRW: Colibakterien entdeckt
27.01.2021 aktualisiert: 09:58 In NRW muss eine ganze Städteregion ihr Trinkwasser abkochen. Vorher darf das Wasser aus der Leitung nicht mehr getrunken werden. Es wurden Colibakterien gefunden. NRW/Aachen – Für das gesamte Stadtgebiet Aachen im Süden von NRW gilt derzeit: Leitungswasser bitte nicht trinken! Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aachen, Bauchschmerzen, blutiger Stuhl, Colibakterien, Deutschland, Durchfälle, Nordrhein-Westfalen, NRW, Trinkwasser, Übelkeit, undesamt für Risikobewertung
6 Kommentare
Deutschland – Dürre in Deutschland: Wird unser Trinkwasser knapp?
15.08.2020 • 17:46 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Peter Hartenfelser via www.imago Symbolbild In vielen Regionen in Deutschland herrscht enorme Trockenheit. Auch ein paar Tage Regen ändern daran kaum etwas. Erste Gemeinden meldeten bereits Trinkwasserengpässe. Was bedeutet das für die Wasserversorgung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Bonde, Corona-Pandemie, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Deutschland, Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Dresden, Dürre, Grüne, Hitze, Kirsten Kappert-Gonther, Lauenau, Mitteldeutschland, Niedersachsen, öffentliche Wasserversorgung, Ostdeutschland, Robert Habeck, Sachsen, Trinkwasser, Trockenheit, Umwelt
3 Kommentare
Afrika: Regierungen versagen bei Wasserversorgung
27. März 2020 | Afrika Afrobarometer: Geringer Fortschritt bei der Bereitstellung von sanitären Anlagen in Afrika Windhoek (Nampa/cr) • Afrikanische Regierungen haben bei der Bereitstellung sauberen Trinkwassers und sanitärer Einrichtungen versagt. Das ist das Fazit der Afrobarometer-Untersuchungen der Jahre 1999 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Coronakrise, eSwatini, Guinea, Hygiene, Lesotho, Liberia, Malawi, Namibia, Regierungen, Senegal, Sierra Leone, Südafrika, Sudan, Tansania, Trinkwasser, Tunesien, Wasserversorgung
3 Kommentare
Wasserlobby in Frankreich beherrscht Trinkwasserquellen
13. September 2019 Der französische Kurort Vittel ist für seine Mineralwasserquelle von herausragender Qualität bekannt. Trotzdem leiden die Einwohner des Ortes zunehmend unter Wasserknappheit. Der Grundwasserspiegel sinkt jedes Jahr um 30 Zentimeter. Der Wasser- und Lebensmittelkonzern Nestlé besitzt dort seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bestechung, Frankreich, französischer Kurort, französischer Kurort Vittel, Lebensmittelkonzern, Lebensmittelkonzern Nestlé, Lobbykonzerne, NESTLE, Staatsanwaltschaft Nancy, Steuerzahler, Trinkwasser, Trinkwasserquellen, Vittel, Wasser, Wasserknappheit, Wasserlobby, Wasserrechte
4 Kommentare
Dürresommer: Umweltbundesamt befürchtet Verteilungskämpfe ums Wasser
06. Juli 2019 Die Dürre ist ein erneutes Thema für die Landwirtschaft. (dpa-Bildfunk / Lino Mirgeler) Das Umweltbundesamt rechnet nach eigenen Angaben in Zukunft mit Konflikten um die Wasserresourcen in Deutschland. Ein Sprecher der Behörde sagte der Deutschen Presse-Agentur, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Dürre, Dürre-Sommer, Landwirtschaft, Trinkwasser, Umweltbundesamt, Wasser, Wasserresourcen, Wasservorräte
4 Kommentare
Wasserversorgung trotz Dürre und Hitze: Deutschland droht kein Trinkwassermangel
02.08.2018 • 08:49 Uhr Quelle: www.globallookpress.com #Wasserversorgung trotz Dürre und Hitze: Deutschland droht kein Trinkwassermangel Trotz #Hitze und #Dürre wird das #Trinkwasser nach Angaben der kommunalen Wasserversorger in #Deutschland nicht knapp. Die Lage sei größtenteils entspannt, sagte ein Sprecher des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Dürre, Hitze, kein Trinkwassermangel, Natur, Trinkwasser, Wasserversorger, Wasserversorgung
1 Kommentar
Medienbericht: Bürger zahlen mehr für Trinkwasser
11. Mai 2018 Bundesbürger zahlen immermehr für Trinkwasser (dpa/picture-alliance/Lukas Schulze) Das #Trinkwasser ist laut einem Medienbericht in den vergangenen Jahren in #Deutschland deutlich teurer geworden. Die Preise seien zwischen 2005 und 2016 um durchschnittlich 25 Prozent gestiegen, berichtet die „Saarbrücker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürger zahlen mehr für Trinkwasser, Deutschland, Grüne, Medienbericht, Trinkwasser
2 Kommentare
Erst Fluorid, jetzt Lithium, das bald zu Ihrem Leitungswasser hinzugefügt wird
Für den Fall, dass die #Fluorid-#Toxizität in der #Wasserversorgung nicht ausreicht, schlagen japanische Forscher nun vor, dass #Lithium eine schützende Wirkung im #Trinkwasser haben könnte. Wie sind sie zu dieser großartigen Schlussfolgerung gekommen, wie du fragst? Zunächst untersuchten die Forscher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Fluorid, Forscher, Gesundheit, Gesundheitspolitik, Hiroshima, Japan, Krankheitsprävention, Leitungswasser, Lithium, Marco Torres, Natur, Oita, Suizidraten, toxisch, Toxität, Trinkwasser, Umweltgifte, Vergiften, Wasser, Wasserversorgung
4 Kommentare
Italien: Wassernotstand auch für Latium und Umbrien erklärt
08. August 2017 Außergewöhnliche #Trockenheit in #Italien (imago stock&people) Angesichts der anhaltenden Trockenheit hat die italienische Regierung den #Notstand für die Regionen Latium und Umbrien ausgerufen. Die bereits bestehenden Notstandserklärungen für die sizilianischen Provinzen #Messina und #Agrigent wurden verlängert. Wie der Ministerrat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrigent, Italien, Latium, Messina, Notstand, Rom, Trinkwasser, Trockenheit, Umbrien, Wassernotstand
1 Kommentar
Nitratbelastung: Trinkwasser könnte teurer werden
07. August 2017 Bundesbürger müssen vielleicht bald viel mehr für Trinkwasser bezahlen. (dpa/picture-alliance/Lukas Schulze) Die hohe #Nitratbelastung könnte das #Trinkwasser in #Deutschland teurer machen. Nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ warnen die deutschen Wasserversorger bereits vor zum Teil deutlichen Preissteigerungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgebiet, Bundesregierung, Bundesverband BDEW, deutsche Wasserversorger, Deutschland, Landwirtschaft, Nitratbelastung, Nitratwerte, Trinkwasser
2 Kommentare
Dürre in Italien: Rom geht das Trinkwasser aus
© AFP 2017/ Alberto Pizzoli 09:16 23.07.2017 Für etwa 1,5 Millionen Einwohner von Rom kann die Trinkwasserversorgung zusammenbrechen, da die Behörden entschieden haben, wegen der starken Dürre die Wasserentnahme aus dem Braccianosee (italienisch Lago di Bracciano) in der Region Latium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Braccianosee, Dürre, Italien, Naturkatastrophe, Rom, Trinkwasser
1 Kommentar
Nitratbelastung: Bauernverband kritisiert „Panikmache“ bei Trinkwasserpreisen
13. Juni 2017 Ein Landwirt in Niedersachsen bei Hoopte bringt Gülle aufs Feld. (picture alliance / dpa) #Der Deutsche Bauernverband hat Warnungen vor stark steigenden #Trinkwasserpreisen wegen hoher #Nitratwerte im Grundwasser kritisiert. Dies falle in die Kategorie #Panikmache und verunsichere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Panikmache", Bauernverband, Landwirte, Nitratbelastung, Nitratwerte, Trinkwasser, Trinkwasserpreise, Umwelt, Wasser
1 Kommentar
Terrorgefahr in Deutschland: Trinkwasser und Lebensmittel gefährdet: BKA warnt
Autor: Ole Kayserling ; Letztes Update: 24 Januar , 2017 03:30:23 Möglich sei einem Medienbericht zufolge ein Anschlag auf die Trinkwasserversorgung, Lebensmittel oder Mehrfamilienhäuser. Bundesregierung und Bundeskriminalamt (BKA) haben nach einem Medienbericht vor der Gefahr von Terroranschlägen mit Chemikalien gewarnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abkassieren, BKA warnt, Deutschland, Lebensmittel, Terror, Terrorgefahr, Terrorgefahr in Deutschland, Terroristen, Trinkwasser, Trinkwasser und Lebensmittel gefährdet
4 Kommentare
Nahost – Wasser als Waffe der Rebellen: Damaskus ohne Trinkwasser – Weißhelme knüpfen Hilfe an Konzessionen
Veröffentlicht am 11. Januar 2017von staseveinfo 10.01.2017 • 19:00 Uhr Quelle: Reuters Wasser wird zu einer Mangelware in der syrischen Hauptstadt. Trotzdem weigern sich einige vom Westen gesponserte Organisationen zu helfen. Sie knüpfen ihre Hilfe an Konzessionen der syrischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Damaskus, Damaskus ohne Trinkwasser, Hilfe, International, Konzessionen, Krieg, Nahost, Rebellen, Syrien, Trinkwasser, Umwelt, Wasser als Waffe, Weißhelme
1 Kommentar
Nordamerika – Pipeline-Unfall in Pennsylvania: Die Sorgen der Protestler in Standing Rock sind berechtigt
18.11.2016 • 06:20 Uhr Quelle: Reuters © REUTERS/Stephanie Keith Demonstranten und Polizisten während einer Kundgebung in Standing Rock, North Dakota, USA, 15. November 2016. Seit Monaten protestiert die indigene Bevölkerung zusammen mit Aktivisten in North Dakota gegen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernie Sanders, Bundesstaat Pennsylvania, DAPL, Deutschland, die indigene Bevölkerung, Die Sorgen der Protestler in Standing Rock sind berechtigt, Etzel, Firma Sunoco, Fracking, International, Katastrophen, Lake Oahe, Missouri, Münsterland, Nordamerika, North Dakota, Öl, Ostfriesland, Pennsylvania, Pipeline-Unfall in Pennsylvania, Schutz von Kultstätten, Standing Rock, Susquehanna River, Trinkwasser, Trinkwasserversorgung, Umwelt, USA, Wallis Run
3 Kommentare
Sioux in North Dakota: Gewaltsamer Protest gegen Pipeline
An einer Pipeline-Baustelle im US-Bundesstaat North Dakota entzünden sich Proteste. Ureinwohner des Sioux-Stammes sehen Grabstätten ihrer Urahnen in Gefahr. AFP Protestcamp in North Dakota Bei Protesten gegen den Bau einer Ölpipeline nahe einem Ureinwohner-Reservat in den USA haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Cannon Ball, David Archambault, Demonstranten, Firma Energy Transfer Plants, Fluss Missouri, Gewaltsamer Protest, Grabstätten, Indianer, North Dakota, Ölpipeline, Pipeline, Pipeline-Baustelle, Protest, Sioux, Sioux-Reservat Standing Rock, Sioux-Stamm, Trinkwasser, Urahnen, Ureinwohner, Ureinwohner-Reservat, US-Bundesstaat North Dakota, USA, Verunreinigung
4 Kommentare
Zivilverteidigungskonzept: Bundesregierung will laut Bericht zur Haltung von Vorräten animieren
Lebensmittel sollten nach Ansicht der Bundesregierung künftig wieder gehortet werden. (picture alliance / dpa) Die Bundesregierung will die Bevölkerung einem Pressebericht zufolge wieder zu mehr Vorsorge für den Krisenfall animieren. Die Menschen sollten sich künftig einen Vorrat an Nahrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit animieren, Bericht, Bundesregierung, Deutschland, Haltung, Nahrung, Trinkwasser, Vorräte, Zivilverteidigungskonzept
3 Kommentare
Urintest bei EU-Abgeordneten: Alle übermäßig mit Glyphosat kontaminiert
03.06.2016 Sarah Landers Um der Öffentlichkeit zu beweisen, dass es keinen Grund gibt, über die Auswirkungen des beliebten Herbizids Glyphosat – hergestellt vom Big-Agri-Riesen Monsanto – besorgt zu sein, haben sich Mitglieder des Europäischen Parlaments freiwillig einem Urintest unterzogen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biotechnologien, EU-Abgeordnete, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Fehlgeburten, Gentechnologie, Glyphosat, Grüne, Herbizid, Herbizid Glyphosat, Internationale Agentur für Krebsforschung, kontaminiert, Krebs, Monsanto, Nahrungskette, Öffentlichkeit, Propaganda, Propaganda für Biotechnologien, Roundup, Sarah Landers, Störungen im Sexualhormonhaushalt, Trinkwasser, Unkrautvernichter, Unkrautvernichter Roundup, Urintest, US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack
3 Kommentare
Neuseeländische Anti-Fluorid-Aktivisten werden von der Regierung zum Schweigen gebracht
22.05.2016 Sarah Landers Die Anreicherung des Trinkwassers durch Fluorid ist zum heißen Eisen geworden, und zahlreiche Aktivistengruppierungen wollen Regierungen überall auf der Welt dazu bringen, die schädliche Chemikalie im Trinkwasser zu verbieten. Seit Jahrzehnten behaupten Behörden, die Fluoridierung des Wassers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit die schädliche Chemikalie, Fluorid, Fluoride Free NZ, Gesundheit, Krebs, Neuseeland, Neuseeländische Anti-Fluorid-Aktivisten, Regierung, Sarah Landers, Trinkwasser, Weltgesundheitsorganisation, WHO, zum Schweigen gebracht
1 Kommentar