
Berlin. So richtig klappt in Deutschland gar nichts mehr. Deshalb überrascht es auch nicht, daß die Reinigung des Brandenburger Tors in Berlin, das im September von Klima-Fanatikern mit Farbe verunziert wurde, fast drei Monate dauerte.
In dieser Woche nun wurde das weltberühmte Baudenkmal, das vielen als Wahrzeichen Deutschlands gilt, von Experten begutachtet und der gereinigte Zustand abgenommen, teilte eine Sprecherin des zuständigen Berliner Immobilienmanagements mit. Die Kosten beliefen sich zuguterletzt auf 115.000 Euro.
Am 17. September hatte die Klimasekte „Letzte Generation“ sechs Säulen des Tores mit oranger Farbe besprüht. Die Polizei nahm anschließend 14 Klimaaktivisten fest. Eine erste Reinigung mit heißem Wasser aus Hochdruckstrahlern funktionierte nicht. Anfang November begannen weitere Reinigungsarbeiten. Die Schäden durch eine weitere Farbattacke konnten schnell beseitigt werden. Der Senat hatte betont, man werde versuchen, das Geld für die Reinigung von den Tätern zurückzuerhalten.
Die „Letzte Generation“ hat bereits vor Wochen den nächsten Farbanschlag auf das Brandenburger Tor angekündigt. (rk)
Bildquelle: Bild von Jens Schöffel auf Pixabay
Quelle: zuerst.de vom 14.12.2023
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Das Brandenburger Tor ist ein Freimaurerdenkmal. Sollen DIE sich angesprochen fühlen und mit dem Gesindel den mit Farbe gefüllten Feuerlöscher aufräumen!
…sind bereits im Baumarkt und kaufen Feuerlöscher und pink Farbe…
Solche elende Kreaturen die nichts im Kopf haben als zu zerstören gehören in den tiefsten Knast. Oder gebt sie Putin für seine Bergwerke.
In Kleinistanbul mag man es bunt! Also belassen.