In dem Sportwettenbüro (rechts) am Marktplatz in Gießen wurden drei Menschen angeschossen
Gießen (Hessen) – Ein Mann hat am Samstagnachmittag in der mittelhessischen Stadt Gießen in einem Wettbüro auf mehrere Menschen geschossen. Laut Polizei wurden drei Personen verletzt. Der Täter flüchtete zunächst, konnte aber am Abend gefasst werden.
Zu dem Zwischenfall war es nach Polizeiangaben um 15.10 Uhr im Sportwettenbüro in der Marktstraße in der Nähe des Marktplatzes in Gießen (Hessen) gekommen. Der Täter war nach den Schüssen geflüchtet, hatte aber auch noch beim Verlassen einen weiteren Schuss abgegeben, der aber niemanden traf.
Abgesperrter Tatort: Die Polizei ist mit einer Vielzahl an Beamten vor Ort
Keine tödlichen Verletzungen
Wie das Portal mittelhessen.de berichtet, hatte die Polizei die Zugänge zum Markt abgesperrt. Auch der Busverkehr wurde rund um den Tatort eingestellt.
Die Hintergründe der Tat sind noch nicht bekannt. Laut Polizei sind drei Menschen durch die Schüsse verletzt worden. „Es gibt keine Toten“, so ein Sprecher. „Zum Grad der Verletzungen kann ich derzeit noch nichts sagen.“ Nach BILD-Infos soll den Opfern aber in die Gliedmaßen geschossen worden sein.
Die Polizei hat eine Patronenhülse auf der Straße vor dem Sportwettenbüro markiert
Täter nach viereinhalb Stunden gefasst
Um 19.50 Uhr, viereinhalb Stunden nach der Tat, wurde der Verdächtige dann laut Polizei festgenommen. Der Polizeisprecher: „Wir waren mit großen Kräften vor Ort.“ Der mutmaßliche Schütze ist laut BILD-Informationen polizeibekannt. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe nach Polizeiangaben nicht bestanden. Hinweise auf einen Anschlag oder eine Amoktat gab es laut BILD-Information ebenfalls nicht.
Bei der Waffe soll es sich um eine Kurzwaffe, wahrscheinlich um eine Pistole, gehandelt haben.
Quelle: Bild-online vom 11.10.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte