Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen

Image

Julian Reichelt, nius.de

Ein Land, das über Sonderabgaben für seine eigenen Rentner nachdenkt, um die Rente noch irgendwie zu finanzieren, kann sich Sozialleistungen wie das Bürgergeld für Ausländer nicht mehr leisten. Die größtmögliche Einsparung beim Bürgergeld ist, Ausländer, die vom Bürgergeld leben, abzuschieben und nicht weiter zu alimentieren. Es gibt kein Recht auf illegale Einreise in unser Sozialsystem, schon gar nicht, wenn offenkundig nicht mehr genug Geld für die da ist, die einbezahlt haben. Das ist die wahre Botschaft des #BoomerSoli und jeder vernünftige Mensch versteht das.

Quelle: Julian Reichelt auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 19.07.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Monate zuvor

Ein baufälliges „Haus“ muss vom Dach her abgerissen werden! Es braucht keine Ratschläge zu Ersatzteilen die nie passen werden!

trackback

[…] 19, 2025 germanyinventory Julian Reichelt: Wir brauchen Abschiebungen statt Alimentierungen Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik Auch Betriebe sollen verstaatlicht […]

Ulla
Ulla
2 Monate zuvor

Schiebt endlich die ganzen Parasiten ab die hier Bürgergeld kassieren.
Warum sollen wir Rentner wieder bezahlen für die Dummheit/Unfähigkeit der Politik ?