Erneute Milliardenverluste – Chip-Hersteller Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf

25.07.2025

Chipkonzern Intel: Gewinn und Umsatz brechen ein

Logo des Chipherstellers Intel
Der Chip-Hersteller Intel befindet sich seit längerer Zeit in finanziellen Schwierigkeiten. (

Der US-Chip-Hersteller Intel gibt seine Pläne für eine Fabrik in Magdeburg vollständig auf.

Man werde Projekte in Deutschland und Polen nicht weiterverfolgen, teilte Intel in einem Quartalsbericht mit. Dies gehöre zu den Maßnahmen, mit denen die Produktionskapazitäten optimiert werden sollten. Intel befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Wegen erneuter Milliardenverluste wurden auch neue Entlassungen angekündigt.

Bislang war von Seiten Intels nur die Rede davon gewesen, dass sich der Bau der Chip-Fabrik in Magdeburg um zwei Jahre verzögere. Die vergangene Bundesregierung hatte den Plänen eine hohe Bedeutung eingeräumt und staatliche Hilfen von knapp zehn Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

In den vergangenen Jahren habe das Unternehmen „zu früh zu viel investiert – ohne ausreichende Nachfrage“, lässt sich Intel-Chef Lip-Bu Tan in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung zitieren. Dadurch sei die Produktionsfläche „unnötig fragmentiert und nicht ausreichend ausgelastet“.

Quelle: Deutschlandfunk/MMNews vom 25.07.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Monate zuvor

Zu was braucht man so eine große Fabrik, wenn darin so kleine Teile hergestellt werden?

Phrasenmäher
Phrasenmäher
2 Monate zuvor

„Die vergangene Bundesregierung hatte den Plänen eine hohe Bedeutung eingeräumt und staatliche Hilfen von knapp zehn Milliarden Euro in Aussicht gestellt.“

„in Aussicht gestellt“ oder den Reibachern rübergeschoben? Und jetzt wird nix geschoben?

Jon mer in e annere Kaschemm
https://www.youtube.com/watch?v=NeINP-t1Ea0&list=RDNeINP-t1Ea0&start_radio=1

Last edited 2 Monate zuvor by Phrasenmäher
Ulla
Ulla
2 Monate zuvor

Nur noch Dilettanten am Werk. Gibts noch irgendwo Fachleute ?