US-Zölle auf Pakete – Postverkehr in die USA bricht um 80 Prozent ein

07.09.2025

Zölle auf kleine Pakete: Postversand in die USA um 80 Prozent ...

Seit der Verhängung neuer Zölle ist der internationale Brief- und Paketverkehr in die USA um mehr als 80 Prozent gesunken.

Das teilte der Weltpostverein mit, eine Organisation der UNO. Demnach haben wegen der von den USA verhängten Zölle bereits 88 Postdienstleister ihren Service in das Land ganz oder teilweise eingestellt. Man arbeite an einer raschen Lösung, um die Wiederaufnahme des Postverkehrs in die USA zu ermöglichen, betonte die Organisation.

Auch der deutsche Logistikkonzern DHL hat den Paketversand von Deutschland in die USA eingeschränkt. So werden keine Geschäftskunden-Pakete mehr angenommen. Privatpersonen können nur noch Pakete verschicken, die als Geschenk deklariert sind und deren Inhalt höchstens 100 Dollar wert ist.
Die US-Regierung hatte zum 28. August die Zollfreiheit auf Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar abgeschafft.

Quelle: Deutschlandfunk vom 07.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
19 Tage zuvor

Deutlicher geht es nicht mit der Freimaurer Zahlenverschlüsselung der-8-!
Weil Pfuschi von der Leichenwiese aus dem Raum diplomatiert wurde!

Ulla
Ulla
19 Tage zuvor

Nur so geht es. Keine Lieferungen mehr in die USA