Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration

23. September 2025
Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration
International
0
Foto: Symbolbild

Den Haag. Nach London jetzt auch die Niederlande: in der Hauptstadt Den Haag machte sich am Samstag die angestaute Wut vieler Holländer über die anhaltend erfolglose Migrationspolitik der Regierung in einer turbulenten Großdemonstration Luft. Die ursprünglich friedliche Versammlung artete in Ausschreitungen mit Steinwürfen, brennenden Barrikaden und Angriffen auf Polizeibeamte aus.

Tausende Menschen hatten sich zu dem Protest versammelt, bei dem Parolen wie „Grenzen schließen!“ skandiert wurden. Die Demonstranten blockierten zeitweise eine nahegelegene Autobahn, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Situation eskalierte, als Teile des Protestzugs die Polizei angriffen und Steine sowie Flaschen warfen. Ein Polizeifahrzeug wurde in Brand gesetzt, und das Parteigebäude der liberalen D66 wurde mit Pflastersteinen attackiert, wobei zahlreiche Fensterscheiben zu Bruch gingen.

Die Polizei reagierte mit einem Großaufgebot und setzte Tränengas sowie Wasserwerfer ein, um die Menge zu zerstreuen. Bei den Auseinandersetzungen erlitten zwei Polizisten Verletzungen durch Wurfgeschosse. Die Behörden nahmen insgesamt 30 Personen vorläufig fest, darunter mehrere Verdächtige wegen Brandstiftung und Körperverletzung.

Geert Wilders, Chef der rechten „Partij voor die Vrijheid“ (PVV), der als Redner angekündigt war, erschien nicht zu der Veranstaltung. Später distanzierte er sich von den Gewalttaten und betonte: „Ich stimme dem Anliegen zwar zu, lege den Fokus jedoch strikt auf friedlichen Widerstand.“

Die Ausschreitungen fallen in die heiße Phase des Wahlkampfs für die Parlamentswahlen am 29. Oktober. Sie spiegeln die aufgeheizte gesellschaftliche Debatte über die Migrationspolitik in den Niederlanden wider, die auch unter der letzten, von Geert Wilders aus der Taufe gehobenen Regierung nicht zur erhofften Kurswende führte. Beobachter sehen in den Krawallen denn auch ein Symptom für den angestauten Unmut in der Bevölkerung. (mü)

Bild: Pixabay/Gemeinfrei

Quelle: zuerst.de vom 23.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Tage zuvor

In Holland wird der Käse zum Bahnhof gerollt und die Wortmarke bekommt stinkende Hände!
Alles hat ein Ende, auch die liebe zu den herzliebsten Gästen! Schon die Phönizier konnten diese Liebe nicht ertragen und empfahlen das
Ägyptische Reich, welche Sie durch sich erschrockenes, ausweichendes Wasser zu uns verließen! Nun kommt wieder die Zeit des Abschieds und der Wehmut zu den lieben Gästen! Einsam werden wir am Holzkohle Grill stehen und die Rostbratwurst nicht neben lang Hals Tier Fleisch braten, das Bier dazu traurig uns anbieten!

Ulla
Ulla
2 Tage zuvor

Auch die Käsköpfe werden schlau und gegen diese unsägliche Politik die Gesindel aus aller Welt ins Land lässt. Weiter so lasst es euch nicht länger bieten.

birgit
birgit
1 Tag zuvor

Die Holländer sind wirklich sehr tollerant. Aber auch denen ist nun der Nuckel geplatzt.Meine Freunde dort können das bestätigen.