Ausladung beim „Aufsteirern“: LGBT-Verein vom Trachtenfest ausgeschlossen

10. September 2025
Ausladung beim „Aufsteirern“: LGBT-Verein vom Trachtenfest ausgeschlossen
Foto: Symbolbild

Graz. Die Linken schäumen: die steirische Landesregierung hat die geplante Teilnahme des LGBT-Vereins „RosaLila PantherInnen“ am traditionsreichen „Aufsteiern“ in Graz verhindert. Obwohl die Veranstaltungsagentur Ivents den Verein ursprünglich eingeladen hatte, eine Hütte zu bespielen, mußte sie diesem kurz vor dem Fest absagen. Der Vereinsvorstand Joe Niedermayer erklärte dazu: „Wir sind darüber sehr traurig – verstehen aber, daß die Agentur angesichts der massiven öffentlichen Förderung durch das Land Steiermark in Höhe von mehreren hunderttausend Euro de facto keine andere Wahl hatte, als unserer Teilnahme zu widersprechen.“

FPÖ-Landeshauptmann Mario Kunasek begründete die Entscheidung damit, daß das „Aufsteirern“, eines der größten Volks- und Brauchtumsfeste in Österreich, „bewußt entpolitisiert bleiben“ solle. Auf Facebook erklärte er, das Fest biete „keine passende Präsentationsfläche für gesellschaftspolitische ambivalente und provokative Debatten“. In einem Schreiben des Landes hieß es zudem, der „volkskulturelle Mehrwert“ des LGBT-Vereins sei „in diesem Kontext nicht erkennbar“.

Die „RosaLila PantherInnen“ zeigten sich enttäuscht und verwiesen darauf, daß der Verein bereits seit 1991 bestehe: „Wir sind somit ebenso Tradition und Kultur in der Steiermark“.

Auch die Opposition reagiert mit geharnischter Kritik. KPÖ-Fraktionschefin Claudia Klimt-Weithaler spricht von einer „Frechheit“ und nannte die Begründung „fadenscheinig und schlichtweg diskriminierend“. Die Grünen-Gemeinderätin Anna Slama betont: „Die queere Community ist Teil unserer Kultur – das soll auch beim Aufsteirern sichtbar sein und nicht zum Politikum gemacht werden.“

So oder so werden zum Fest Mitte September wieder 175.000 Besucher in der Grazer Innenstadt erwartet, wo rund 900 Musiker und 350 Tänzer auf 17 Bühnen auftreten werden. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 10.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
15 Tage zuvor

Von Graz kommt doch ein gaaanz berühmter Auto Erfinder, die Fahrzeuge bestehen aus mehr oder minder starken Stahl. Bunt-kommt doch von Papier! Daraus wird Konfetti gestampft und vom Müllmann abgeholt!

Ulla
Ulla
15 Tage zuvor

Diesen Leuten wird immer mehr in die Ärsche gekrochen. Man fasst es einfach nicht.