08.07.2024
Premierminister Gabriel Attal kündigt nach der Parlamentswahl in Frankreich seinen Rücktritt an
Die Parlamentswahl in Frankreich hat überraschend das Linksbündnis gewonnen.
Es erreicht aktuellen Prognosen zufolge nach der zweiten Wahlrunde die meisten Sitze in der Nationalversammlung. Der rechtsnationale Rassemblement National gewinnt zwar deutlich an Sitzen hinzu, liegt aber wahrscheinlich nur auf dem dritten Platz hinter dem Lager von Präsident Macron.
Eine absolute Mehrheit erreicht keines der Lager. Damit wäre die Bildung einer Koalitionsregierung nötig, die in Frankreich unüblich ist.
Premierminister Attal kündigte seinen Rücktritt an. Macrons Mitte-Lager verfüge über keine Mehrheit mehr, sagte Attal in Paris. Ob der Präsident den Rücktritt des Regierungschefs annimmt, ist noch unklar.
Ein Sprecher des Elysée-Palastes teilte mit, Macron werde sich erst äußern, wenn das endgültige Wahlergebnis feststehe.
Die Wahlbeteiligung lag Prognosen zufolge bei rund 67 Prozent und damit so hoch wie seit 1997 nicht mehr.
Quelle: Deutschlandfunk vom 08.07.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Die Franzosen haben es vermasselt.
Es gibt in der Politik kein überraschendes Gewinnen! Es passiert nichts was nicht passieren soll! Es wird alles gekauft!
Gewählt wie gezählt?