Nach Kabel-Schaden in Ostsee – EU erwägt Sanktionen gegen russische Schattenflotte

27.12.2024

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas kündigt Konsequenzen nach der Beschädigung eines Ostseekabels an.

Nach der erneuten Beschädigung eines Unterseekabels in der Ostsee hat die EU Sanktionen gegen Russlands sogenannte Schattenflotte angedroht. Die Europäische Kommission und die EU-Außenbeauftragte Kallas erklärten, sie verurteilten jede vorsätzliche Zerstörung der kritischen Infrastruktur Europas.

Ein verdächtiges Schiff in der Nähe des beschädigten Kabels sei eindeutig der russischen Schattenflotte zuzuordnen, hieß es. Mit dem Begriff sind Tanker unter fremder Flagge gemeint, mit denen Russland das vor zwei Jahren verhängte Öl-Embargo umgeht. Anfang des Monats hatte sich die EU bereits auf Sanktionen gegen 50 weitere Schiffe geeinigt.

Schäden größer als bislang angenommen

Das Ausmaß der Beschädigung an Unterseekabeln in der Ostsee ist nach einem möglichen Sabotageakt größer als bislang angenommen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, sind neben dem Stromkabel „Estlink 2“ auch vier Telekommunikationskabel betroffen, darunter eines, das zwischen Helsinki und Rostock verläuft. Dieses war nach einem mutmaßlichen Sabotageakt im November erst kürzlich repariert worden. Ortungsdaten legen nahe, dass für alle Vorfälle ein Tanker der sogenannten russischen Schattenflotte verantwortlich sein könnte.

Finnische Behörden ermitteln wegen schwerer Sabotage

Am Stromkabel „Estlink 2“ zwischen Finnland und Estland war eine Störung festgestellt worden. Finnische Behörden stoppten daraufhin einen von einem russischen Hafen gestarteten Öltanker. Sie nahmen Ermittlungen wegen schwerer Sabotage auf. Nach Angaben des finnischen Betreibers dürfte die Reparatur mehrere Monate dauern.
Erst vor wenigen Wochen waren zwei Kommunikationskabel in der Ostsee durchtrennt worden. Auch hier besteht der Verdacht der Sabotage, und zwar gegen die Mannschaft eines festgesetzten chinesischen Frachters.

Quelle: Deutschlandfunk vom 27.12.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ulrike
Ulrike
10 Monate zuvor

Wie bei allem was passiert ist Putin schuld. Legt mal eine andere Platte auf.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
10 Monate zuvor

Kaja Kallas hat DIE das singend vorgetragen? Das waren Fische die das durchgebissen haben! Der Marder beißt auch Zündkabel durch!

birgit
birgit
10 Monate zuvor

Wo wurde Putins Pass gefunden❓

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
10 Monate zuvor
Reply to  birgit

Wer ersetzt Ihm immer die verlorenen Pässe!

Gerhard Umlandt
Gerhard Umlandt
10 Monate zuvor

Das Ganze ist eine Lachnummer! Wenn ein mickriges
Datenkabel durchtrennt wird, über das so wichtige
Daten nicht fliessen, dann wird ein Riesen-Hype draus
gemacht, aber wenn Nordstream-II weggesprengt wird,
das den halben Kontinent(!) mit Gas versorgte(!),
dann regt sich keiner auf, hält jeder das Maul und man
erzählt irgendeinen ukrainischen Segel-Yacht-Quatsch,
damit nur ja nichts an den HEILIGEN-„wir beten dich
an und verneigen uns vor dir“-USA hängen bleibt!