
Das sei ein wichtiger Meilenstein, der Bulgarien zum 21. Mitgliedstaat machen würde, dem Euro-Währungsgebiet beizutreten. Die Bewertung ist demnach im Konvergenzbericht 2025 enthalten, der auf Ersuchen der bulgarischen Behörden erstellt wurde und einen kritischen und historischen Schritt auf dem Weg Bulgariens zur Einführung des Euro darstellt. Nach dem US-Dollar ist der Euro die zweitwichtigste Reservewährung der Welt.
Der letzte Staat, der beigetreten ist, war Kroatien im Jahr 2023.
Foto: Euromünze (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Quelle: MMNews vom 04.06.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Das muß man sich einmal genau durchlesen! Der Euro ist eine Reservewährung! Die Behörden haben in Bulgarien den Antrag gestellt.
Die wurden auch bestochen, das Volk nicht! Die Ratten nagen schon an Ihren Käfigen. Am 1.1.26 sind Sie durch und fressen Bulgarien auf!
Wieder ein Land das Dumm-Deutschland mitfinanzieren darf.
Das Volk dort will deren Teuro nicht haben ! Aber es ist genau wie hier, die Meinung der Masse wird ignoriert.
Die EU hat das Kopfnicken der Bulgaren als-ja-gewertet. In Bulgarien heißt das aber-nein!