-
Neueste Beiträge
- MEINE ABRECHNUNG MIT DEM GRÜNEN IRRSINN😉 24. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 24.03.2023 (Textausgabe) 24. März 2023
- Lösung für Organmangel? Münchner Herzchirurg plant für 2025 Pilotstudie zu Schweineherzen-Transplantation 24. März 2023
- Noch mehr Migranten, wenn es wärmer wird: GdP prophezeit Massenansturm 24. März 2023
- „Keine andere Wahl“: Münchner Institution ist insolvent – Wer rettet die Lach- und Schießgesellschaft? 24. März 2023
- Frankreich – Eine Million Menschen demonstrieren gegen Rentenreform 24. März 2023
- Die „Ampel“ macht´s möglich: Deutschland stellt den Wohnungsbau ein 24. März 2023
- Mehr als 3.000 Filialen: Große deutsche Schuhkette muss Insolvenz anmelden 24. März 2023
- Vorbild USA: Österreichischer Kanzler will hohen Grenzzaun an der EU-Außengrenze 24. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.03.2023 (Textausgabe) 23. März 2023
- Messer-Hauptstadt Berlin: Zahl der Messerattacken explodiert förmlich 23. März 2023
- Wegen Asyl-Ansturm: Sächsische Politiker fürchten sich vor der Kommunalwahl 2024 23. März 2023
- Terrorismus – Generalbundesanwalt: Gefahr islamistischer Anschläge nicht gebannt 23. März 2023
- Nancy Faeser und der Reichsbürgerkomplex – Diskussionen auf Twitter 23. März 2023
- UNGEBREMSTE KONZERNFLUCHT AUS DEUTSCHLAND 23. März 2023
- Schüsse in Baden-Württemberg – „Reichsbürger“-Razzia in sieben Bundesländern – offenbar ein Polizist leicht verletzt 22. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.03.2023 (Textausgabe) 22. März 2023
- Wohnungsnot – Bundesbauministerin Geywitz will Menschen zum Umzug aufs Land bewegen 22. März 2023
- Bill Gates sagt, dass das Zeitalter der künstlichen Intelligenz begonnen hat 22. März 2023
- Lampedusa versinkt im Migrantenansturm: Wann handelt Meloni? 22. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.03.2023 (Textausgabe) 21. März 2023
- Bereitschaftspolizei Königsbrunn entlässt mehrere Polizeischüler 21. März 2023
- Tschechische Justiz: Urteile und zahlreiche Anklagen gegen Rußland-Sympathisanten 21. März 2023
- Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums „Weitere Finanzhilfen für Länder und Kommunen nicht mehr möglich“ 21. März 2023
- In Niedersachsen fehlen mehr als 500 Hausärzte 21. März 2023
- Crédit Suisse weiter auf Talfahrt: Tickende Bombe für die europäischen Banken? 21. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.03.2023 (Textausgabe) 20. März 2023
- Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen 20. März 2023
- Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten 20. März 2023
- Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“ 20. März 2023
Neueste Kommentare
- echolot bei Frankreich – Eine Million Menschen demonstrieren gegen Rentenreform
- echolot bei Frankreich – Eine Million Menschen demonstrieren gegen Rentenreform
- echolot bei Wegen Asyl-Ansturm: Sächsische Politiker fürchten sich vor der Kommunalwahl 2024
- Alexander Berg - BERG. Blog bei Terrorismus – Generalbundesanwalt: Gefahr islamistischer Anschläge nicht gebannt
- echolot bei Lösung für Organmangel? Münchner Herzchirurg plant für 2025 Pilotstudie zu Schweineherzen-Transplantation
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Automobilindustrie
UNGEBREMSTE KONZERNFLUCHT AUS DEUTSCHLAND
Von Jochen Sommer – 22. März 2023 Deconstructing Germany (Symbolbild:Imago)Von den meisten Medien hierzulande ignoriert oder zumindest unverstanden und deshalb von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, vollzieht sich eine schleichende Deindustrialisierung in Deutschland und anderen Teilen Europas in nie gesehenem Ausmaß. Explodierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ACEA, Arbeitsplätze, Automobilindustrie, BASF, BMW, Bosch, chemische Industrie, China, Deindustrialisierung, Deutschland, Energiekosten, EU, Europa, europäische Autoindustrievereinigung, Hildegard Müller, Inflation Reduction Act, Klimaschutzvorschriften, Konzernflucht, Luca de Meo, Oliver Falck, Regulierungsbürokratie, Renault, Schaeffler, USA, Verbrennermotor, Verhinderungsbürokratie, VW, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.03.2023 (Textausgabe)
Rekordverdächtig: US-Rüstungsetat jetzt zehnmal so groß wie der russische Washington/Moskau. Der Rüstungshaushalt der USA hat ein neues Rekordhoch erreicht – er liegt jetzt bei 886 Milliarden US-Dollar. Dabei sind die USA offiziell derzeit an keinem Krieg beteiligt. Aber immer neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 15.03.2023, Automobilindustrie, Banken, Deutschland, EU, Finanzkrise 2.0, Frühwald um 9, Gasspeicher, Impfschäden, Informationen, Karl Lauterbach, Nachrichten, Nikolaj Patruschew, Nord Stream, Österreich, Paul-Ehrlich-Institut, PEI, Russland, SPD, Ukrainer, US-Rüstungsetat, USA, Verbrenner, Wladimir Putin
2 Kommentare
Verbrenner-Verbot macht Autofahren zum Luxus-Gut // Regierung bestimmt bald, wann Sie tanken dürfen!
Es ist wieder so weit: Eine vollkommen durchgeknallte Verschwörungstheorie ist wahr geworden! Kein Scherz: In Zukunft entscheiden nicht mehr SIE, wann Sie Ihr Auto tanken – sondern die Regierung. Über Ihre Mobilität, von der Ihr Leben, Ihr Arbeitsplatz, Ihr soziales … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 14.02.2023, Achtung Reichelt, Autofahren, Automobilindustrie, CDU, Deutschland, Deutschlandfunk, Energiewende, EU, EU-Parlament, Grüne, Julian Reichelt, Karl Lauterbach, Klaus Müller, Luxus-Gut, Netzagentur, Olaf Scholz, Regierung, Robert Habeck, Smartmeter, SPD, Strom, Strom-Rationierung, Tessa Ganserer, Verbrenner-Verbot, Verschwörungstheorie
8 Kommentare
Baerbock & das Münster-Kreuz: „Das ist Kulturbanausentum erster Klasse!“ // Gloria von Thurn & Taxis
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lebt zwar in einem Schloss, aber hat die einzigartige Fähigkeit, das auszusprechen, was Millionen Menschen denken. Sie kennt die Welt und versteht dieses Land. Die Fürstin zu Gast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Annalena Baerbock, Automobilindustrie, Christentum, Claudia Roth, deutsche Geschichte, Deutschland, Diktatur, evangelische Kirche, Gloria von Thurn & Taxis, Gott, Grüne, Julian Reichelt, Klimaschwindel, Kommunisten, Kreuz, Kultur, Kulturbanausentum, Macht, Meinungsfreiheit, Münster, Münster-Kreuz, Nancy Faeser, Natur, Nazis, SPD, Taliban, Tempolimit, Ungläubige
1 Kommentar
Grüne fast am Ziel: Autobranche auf der Flucht
01. November 2022 – 09:30 Uhr Von: Rasender Reporter Deutschlands neues Wahrzeichen (Foto: Von vladm/Imago Die wirtschaftsfeindliche und menschenverachtende De-Mobilitäts-Kampagne der Grünen läuft wie geschmiert: Wegen der hohen Energiepreise planen etliche Industriebetriebe in Deutschland, ihre Produktion zu drosseln oder zu verlagern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automilzulieferer, Automobilindustrie, De-Mobilitäts-Kampagne, Deutschland, DIHK, Energiepolitik, Energiepreise, Grüne, Industriebetriebe, Martin Wansleben, Produktion, Wirtschaft
6 Kommentare
EU IRRSINN UND DIE WOKE BUBBLE DREHT DURCH
Carsten Jahn 2035 kommt das Verbrenner AUS und die Einschränkung der Mobilität startet in der EU. Elon Musk kommt, feuert die Führungsriege und die ersten LinksRotGrünen flüchten. Aber wird sich wirklich was verbessern? Abwarten! Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Carsten Jahn, Deutschland, Donald Trump, Elon Musk, EU, Saskia Esken, SPD, Twitter, USA, Verbrennermotoren
3 Kommentare
Deutsche Industrie warnt vor explodierenden Energiekosten: „Deutschland wird zum Industriemuseum“
30. August 2022 WIRTSCHAFT Berlin/Darmstadt/München. Die Warnungen vor den Folgen der aktuellen Energiepolitik und den daraus resultierenden explodierenden Energiekosten werden jetzt auch aus Industriekreisen lauter. Bereits Anfang August hatte unter anderem der renommierte Trigema-Inhaber Wolfgang Grupp vor einer „großen Entlassungswelle“ gewarnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aluminium, Aluminiumindustrie, Automobilindustrie, Baden-Württemberg, bayerische Industrie- und Handelskammer, Bayern, Deutsche Industrie, deutsche Textil- und Modeindustrie, Deutschland, Energiekosten, Energiepolitik, Gas, Industriemuseum, Internationale Energieagentur, LANXESS AG, Strom, Stromkosten, Strompreise, Trigema, TU Darmstadt, Uwe Mazura, Verband der Chemischen Industrie, Wirtschaft, Wolfgang Große Entrup, Wolfgang Grupp
7 Kommentare
„Seid Ihr noch ganz bei Trost?“ – KLARTEXT [POLITIK SPEZIAL]
Ich habe ausführlich mit dem für die weltweite Technik eines führenden Autozulieferers tätigen Topmanager gesprochen. Er hat mir haarsträubende Details über die Mittelvergabe der EU für Investitionen im Ausland erzählt. Auch sein Unternehmen erhält erhebliche Mittel nicht nur aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Ausland, Automobilindustrie, Autozulieferer, CO2, Deutschland, EU, Investition, Investitionen, Klimawandel, Osteuropa, Steuergelder, Strompreise, Topmanager
3 Kommentare
Chipkrise sorgt für erste Insolvenz in der deutschen Automobil-Industrie
Die Chipkrise fordert in der deutschen Automobil-Industrie jetzt wohl die ersten weitergehenden Opfer: Der Zulieferer-Konzern PWK Automotive, dessen Sitz sich in Krefeld befindet, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Wie das Unternehmen mitteilte, habe man eine Insolvenz in Eigenregie beantragt. Dabei wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Automobilzulieferer, Chips, Deutschland, Gelenau, Insolvenzantrag, Krefeld, Lieferketten, Mittelstand, NRW, PWK Automotive, Schönbrunn, Wirtschaft, Zittau
2 Kommentare
14 Monate warten auf einen Audi – Chipmangel bremst deutsche Autoproduktion
Die Hersteller priorisieren Modelle, die eine vergleichbar hohe Gewinnmarge versprechen. (Foto: picture alliance / SvenSimon) Die Geduld von Neuwagenkäufern könnte auf unabsehbare Zeit strapaziert werden: Weil wichtige Chips fehlen, müssen auch deutsche Hersteller entscheiden, welche Modelle sie vorrangig produzieren. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Audi-Modelle, Autohersteller, Automobilindustrie, Autoproduktion, Chipmangel, Deutschland, Elektroautos, Lieferkettenengpässe, Mercedes-Modelle, Tesla Motors
6 Kommentare
Nachrichten AUF1 vom 26. Juli 2021
NACHRICHTEN AUF1 Nachrichten AUF1 vom 26. Juli 2021 26.7.2021 Video herunterladen 26.07.2021 / Die wichtigsten Nachrichten des Tages. Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Vivien Vogt, Tina Gloria Wenko und Bernhard Riegler. Gewaltiges Fanal: Weltweiter Aktionstag gegen Corona-Zwangsmaßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 26. Juli 2021, ANC, Auf1, Augsburg, Australien, Automobilindustrie, Berlin, Bernhard Riegler, Cancel Culture, Corona-Impfung, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Demütigung, Deutschland, Frankreich, Globalisierung, Helge Schneider, Impfschäden, Infrastruktur, Italien, Kultur, Kunst, Multikulti, NACHRICHTEN AUF1 Nachrichten, Nena, Niederlande, Österreich, Proteste, Rassismus, Schwarze, Südafrika, Unruhen, Völkermord, Weise, Wirtschaft, Zerstörung, Zusammenbruch
Hinterlasse einen Kommentar
INDUSTRIE UND ROHSTOFFE – Zusätzliche Preissteigerung um 30 Prozent bis Jahresende: Wie Holz und andere Rohstoffe noch teurer werden
Leere Lager, aber anhaltend hohe Nachfrage: Die Preise bei Holz, Stahl und Polycarbonat steigen weiter. Eine exklusive Umfrage zeigt: Es wird nicht besser. Bert Fröndhoff Kevin Knitterscheidt 20.07.2021 – 10:29 Uhr Holztransport Gerodetes Holz beim Verladen auf Güterwaggons im Schienengüterverkehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Baader Bank, BASF, BMW, Chemieindustrie, Covestro AG, Daimler, Danilo Zatta, Deutschland, EU, Gas, Halbleiter, Holz, Inflation, Kunststoff, Lockdown, Materialknappheit, Methanol, Niedersachsen, Polycarbonat, Preise, Salzgitter, Stahl, VDA, Volkswagen, Wirtschaft
2 Kommentare
PKW-Produktion in Deutschland auf tiefstem Stand seit 1975
PKW-Produktion in Deutschland 🇩🇪: -18,9% zum Vorjahresmonat, auf nur 247’400 Einheiten. Das sind weiter sehr schwache Daten. Der Output der PKW-Produktion in Deutschland lag 2020 bei 3,508500 Millionen Einheiten, das war der tiefste Stand seit dem Jahr 1975! In den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Deutschland, Industrie, Lieferketten, PKW-Produktion, Wirtschaft
3 Kommentare
EINFACH WAHNSINN – Grüne Zukunftsvision 2050! Eine Reportage von Thorsten Schulte
Thorsten Schulte – Autor EINFACH WAHNSINN – Grüne Zukunftsvision 2050! Eine Reportage von Thorsten Schulte 01.07.2021 | www.kla.tv/19132 Vom schwachen Abschneiden bei der Landtagswahl in Thüringen einmal abgesehen, erfreuen sich die Grünen seit März 2021 beeindruckender Wahl- und Umfrageerfolge. Laut dem Deutschlandtrend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Annalena Baerbock, Automobilindustrie, Baden-Württemberg, China, Club of Rome, Coudenhove-Kalergi, Deutschland, Dieter Nuhr, Elite, Energiewende, George Soros, George Soros’ Stiftung, Grüne, Klaus Schwab, Klimapolitik, Matthias Gastel, Open Society Foundation, Parteistiftung, Ralf Dahrendorf, Reportage, Rockefeller-Foundation, Sebastian Kurz, Thorsten Schulte, Verbrennungsmotoren, WEF, Welt-Wirtschaftsforum, Weltwirtschaftsforum, Winfried Kretschmann
1 Kommentar
Grünen-Parteitag: Führungsspitze in zentralen Punkten der Klimapolitik bestärkt
12. Juni 2021 Die Grünen Vorsitzenden Habeck und Baerbock (dpa) Der Grünen-Co-Vorsitzende Habeck hat zum Auftakt des Bundesparteitags für mehr Klimaschutz und mehr Investitionen geworben. Klimaschutz müsse dabei den sozialen Ausgleich im Blick haben, sagte Habeck. Die Führungsspitze erhielt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Automobilindustrie, Bundesgeschäftsführer Kellner, CO2-Preis, CO2-Steuer, Deutschland, Energiewende, Fridays for Future, Gesellschaft, Grünen-Fraktionschef Hofreiter, Grünen-Parteitag, Jakob Blasel, Klimapolitik, Klimaschutz, Robert Habeck, Tempolimit
2 Kommentare
ifo-Studie: Transformation der Automobilwirtschaft gefährdet Zehntausende Arbeitsplätze
08. Mai 2021 09:06 Uhr Welche Auswirkungen hat der geplante Umstieg auf Elektroantrieb für die Beschäftigung in der Automobilwirtschaft? Diese Frage stellt das ifo Institut in den Mittelpunkt einer Studie. Es macht daneben interessante Anmerkungen zu Technologie, Wirtschaft und nötiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Autos, Deutschland, E-Autos, Elektromobilität, ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Politik, Studie, Technologie, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
4 Kommentare
In allen Weltregionen – BMW verkauft im April 10 Prozent mehr Autos als vor Corona
06.05.2021 Im ersten Quartal hatte BMW dank der hohen Nachfrage in Asien 5 Prozent mehr Autos verkauft als vor der Corona-Krise. −Symbolbild: dpaBMW hat im April weltweit rund 220 000 Autos verkauft und damit gut 10 Prozent mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Autos, BMW, Corona, Coronakrise, Elektroautos, In allen Weltregionen, Pieter Nota, verkauft, Wirtschaft
1 Kommentar
Die Menschheit befindet sich in einem Aufweckprogramm
Die Menschheit befindet sich in einem Aufweckprogramm Hört sich komisch an, ist aber so Die Menschen müssen verstehen, dass wir seit 7000 Jahren versklavt und ausgebeutet werden. Ausgebeutet ist noch gut ausgedrückt. Die Wahrheit wirst du erfahren, wenn Du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufweckprogramm, Automobilindustrie, Corona-Impfung, Coronavirus, Donald Trump, Erwachen, Evergiven, Fahrräder, Fußball Trikots, Lieferengpässe, Menschheit, Militär, Nebenwirkungen, Q, The Great Awakening, VERSKLAVUNG, Wahrheit
4 Kommentare
Autobranche: China-Geschäft beschert Daimler Milliardengewinn im ersten Quartal
23. April 2021 Daimler AG-Konzernzentrale in Stuttgart (Archivbild) (THOMAS KIENZLE /AFP) Daimler hat dank hoher Nachfrage in China und Kostensenkungen im ersten Quartal einen Milliardengewinn erzielt. Der Konzerngewinn stieg auf 4,4 Milliarden Euro, wie Finanzchef Wilhelm in Stuttgart erklärte. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autobranche, Autoindustrie, Automobilindustrie, China, China-Geschäft, Daimler, Deutschland, Finanzchef Wilhelm, Großkonzerne, Milliardengewinn im ersten Quartal, Wirtschaft
1 Kommentar
Vertrag über 285 Millionen Euro – BMW findet einen zweiten Lithium-Lieferanten für Batteriezellen
30.03.2021 | Stand 30.03.2021, 06:57 Uhr −Foto: Peter KneffelBMW bezieht das Lithium für seine Batteriezellen künftig nicht mehr nur aus Australien, sondern ab 2022 auch aus Argentinien. Mit dem US-Unternehmen Livent habe der Autokonzern einen Mehrjahresvertrag über 285 Millionen Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Australien, Automobilindustrie, Batteriezellen, BMW, Deutschland, Lithium-Lieferant, US-Unternehmen Livent, Vertrag über 285 Millionen Euro, Wirtschaft
2 Kommentare
Suez-Blockade: Deutsche Industrie sieht Lieferketten gefährdet
27. März 2021 Schlepper versuchen das Containerschiff „Ever Given“ im Suezkanal zu befreien. (Foto: Suez Canal Authority via AP) Die deutsche Wirtschaft warnt vor Versorgungs-Engpässen wegen der anhaltenden Blockade des Suezkanals. Bereits stockende maritime Lieferketten zwischen Asien und Europa könnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Bundesverband der Deutschen Industrie, Deutschland, Evergreen, Lieferketten, Lösch, Suez-Blockade, Suezkanal, Wirtschaft
11 Kommentare
Autogipfel: Verband der Automobilindustrie fordert keine „Verbrennerprämie“ mehr
04. November 2020 Neu- und Jahreswagen verschiedener Autohersteller auf einem Lagergelände. (picture alliance / dpa / Rolf Haid ) Der Verband der Automobilindustrie wird bei Beratungen mit der Bundesregierung nicht mehr auf eine Kaufprämie für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren drängen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autogipfel, Automobilindustrie, Bundesregierung, Deutschland, Verband, Verbandspräsidentin Müller, Verbrennerprämie, Verbrennungsmotoren
2 Kommentare
Sylvia Limmer (AfD): EU-Klimagesetz führt Wirtschaft in den Abgrund
Berlin (ADN) 07. Oktober 2020. Zur Debatte zum EU-Klimagesetz äußert sich Dr. Sylvia Limmer, Beisitzerin im Bundesvorstand und umweltpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, wie folgt: ,,Mittlerweile macht man sich nicht einmal mehr die Mühe zu verschleiern, was mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Automobilindustrie, EU-Klimagesetz, EU-Parlament, Gesellschaft, grüne Ideologie, in den Abgrund, Sylvia Limmer, Wirtschaft, Zuliefererbetriebe
2 Kommentare
Autogipfel: Entscheidungen zu weiteren Hilfen vertagt – Kaufprämien in Beschlusspapier nicht erwähnt
09. September 2020 Autogipfel: Entscheidungen zu weiteren Hilfen vertagt (dpa / Julian Stratenschulte) Bei dem Spitzengespräch von Regierung und Industrie zur Lage der Automobilbranche sind Entscheidungen über weitere Hilfen zunächst offen geblieben. Wie Regierungssprecher Seibert nach der Videokonferenz gestern Abend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autogipfel, Automobilindustrie, Beschlusspapier, Corona-Pandemie, CSU, Deutschland, Entscheidungen, Hilfen, Kaufprämien, nicht erwähnt
1 Kommentar
Wirtschaft: CSU startet neuen Anlauf für Kaufprämie von Verbrennungsmotoren
03. September 2020 Aus Klimaschutzgründen ist der Verbrennungsmotor in die Kritik geraten (imago images / Michael Weber) Die CSU plädiert für eine Kaufprämie beim Kauf neuer Autos mit Verbrennungsmotor. Das geht aus einem Papier der Christsozialen hervor, das der Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Autos, CSU, Kaufprämie, Minijobs, Verbrennungsmotoren, Wirtschaft
4 Kommentare
Studie belegt: Deutsche Autohersteller mit Vollgas in die roten Zahlen
24. August 2020 WIRTSCHAFT Duisburg. Das überrascht nicht: der Corona-Lockdown beschleunigt den Absturz der deutschen Autoindustrie. Eine Studie des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen belegt jetzt, daß alle deutschen Hersteller außer Porsche bei jedem verkauften Automobil kräftig Geld draufgelegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Automobilindustrie, Center Automotive Research, Corona-Lockdown, Deutsche Autohersteller mit Vollgas in die roten Zahlen, Studie, Universität Duisburg-Essen
2 Kommentare
Wohin fließt unser Geld? #Corona, zweifelhafte Stiftungen und globale Organisationen
Über sieben Milliarden Euro hat eine von Ursula von der Leyen angeführte Geberkonferenz für den Kampf gegen das Coronavirus diese Woche eingesammelt. Die Bundesregierung hat 525 Millionen Euro zugesagt. Das klingt erst einmal toll – hoffen wir doch alle, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobilindustrie, Bill Gates, Bundesregierung, Coronavirus, Deutschland, EU, Geberkonferenz, Linke, NGOs, Patentrecht, Sahra Wagenknecht, Steuergelder, Stiftungen, Ursula von der Leyen, Weltgesundheitsorganisation, WHO
7 Kommentare