-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.03.2023 (Textausgabe) 20. März 2023
- Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen 20. März 2023
- Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten 20. März 2023
- Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“ 20. März 2023
- Sind die Grünen eine Sekte? 20. März 2023
- Schweiz – UBS übernimmt angeschlagene Konkurrentin Crédit Suisse 20. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.03.2023 (Textausgabe) 19. März 2023
- Provinzwahlen in den Niederlanden: Bauernpartei BBB lehrt Rutte-Regierung das Fürchten 19. März 2023
- Erdbeben der Stärke 6,8 – Mehrere Tote in Ecuador und Peru 19. März 2023
- Internationaler Strafgerichtshof : USA und Ukraine begrüßen Haftbefehl gegen Putin 19. März 2023
- Bundesumweltministerin Lemke zu AKW-Laufzeiten „Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April“ 19. März 2023
- Debatte um Strafmündigkeit – Buschmann (FDP) gegen voreilige Schlüsse 19. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.03.2023 (Textausgabe) 18. März 2023
- So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus 18. März 2023
- Imland Kliniken sollen von Schön Klinik übernommen werden 18. März 2023
- Italien – Klimaaktivisten beschmieren Palazzo Vecchio in Florenz mit Farbe 18. März 2023
- IHRE DEMOKRATIE DARF NICHT GEFÄHRDET WERDEN👍 17. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.03.2023 (Textausgabe) 17. März 2023
- Im Kampf gegen Illegale: Sunak kündigt lebenslanges Einreiseverbot an 17. März 2023
- Finanzkrise 2.0: Lösten linke Bankerinnen die Pleite aus? Kommt jetzt der Bankenkollaps? 17. März 2023
- USA – Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic mit 30 Milliarden Dollar 17. März 2023
- Exklusive Umfrage: Mehrheit der Frauen würde sich nicht noch mal gegen Corona impfen lassen 17. März 2023
- „Allahu akbar“ und eine kaputte Scheibe: „Jugendliche“ stören Gottesdienst 17. März 2023
- DIE GRÜNEN HÄUPTLINGE IN SÜDAMERIKA 👍 16. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.03.2023 (Textausgabe) 16. März 2023
- Prognose nach 85 % der Stimmen: 15 Sitze im Senat Monstersieg für BBB bei Parlamentswahlen 16. März 2023
- Provinzwahlen – Erfolg für populistische Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden – Verluste für Regierungs-Koalition 16. März 2023
- Gutgemeint, aber nicht aussichtsreich: Stuttgarter OB will Arbeitspflicht für Migranten 16. März 2023
- Besuch in Moskau – Syriens Präsident Assad bekräftigt Unterstützung für Russland 16. März 2023
- Banken-Schieflage – Credit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von Nationalbank leihen 16. März 2023
Neueste Kommentare
- birgit bei Schweiz – UBS übernimmt angeschlagene Konkurrentin Crédit Suisse
- birgit bei Sind die Grünen eine Sekte?
- Tankschiff bei Sind die Grünen eine Sekte?
- birgit bei Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“
- birgit bei Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Argentinien
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 11.03.2023 (Textausgabe)
Dank dem Schutzprogramm für Afghanen: Hunderte Scharia-Richter kommen nach Deutschland Berlin. An Warnungen fehlte es nicht: das Aufnahmeprogramm der Bundesregierung für angeblich „gefährdete“ Afghanen wird offenbar von Islamisten genutzt, um nach Deutschland zu gelangen. Das geht aus einem vertraulichen Schreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 11.03.2023, Abschiebepleite, Afghanen, Argentinien, Armutsquote, Ausländer-Rückführungen, Brasilien, Bundesverfassungsgericht, Deutschland, Dürre, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Getreideernte, Hossein Amir Abdollahian, Indymedia-Verbot, Informationen, Iran, Linksextremismus, linksradikale Plattform, Nachrichten, Nazi-Skandal, Polizei-Azubis, Regenwald, Sachsen, Scharia, Schutzprogramm, Syrien
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.03.2023 (Textausgabe)
Dauerthema Flüchtlingspolitik: Rom macht Druck auf die EU Rom/Brüssel. Vor dem Hintergrund eines weiteren Bootsunglücks im Mittelmeer, bei dem zuletzt mindestens 59 Migranten vor Süditalien ums Leben kamen, setzt die italienische Regierung die EU in Sachen Flüchtlingspolitik unter Druck. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 03.03.2023, AfD, Argentinien, Artjomowsk, Bachmut, Bahn, Bergbau, Bundespolizei, Deutschland, EU, Falkland-Inseln, Fischsterben, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Gewaltdelikte, Greenpeace, Großbritannien, Informationen, Iran, Italien, Jochen Brühl, Kohle, Kriminalität, Maria Sacharowa, Matarella, Medwedew, Meloni, Nachrichten, NATO, Oder, Öl, Polen, Russland, Serbien, Tafeln, Ukraine, Ukraine-Krieg, USA, Waffenlieferungen
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 21.01.2023 (Textausgabe)
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin – Prien (CDU): Lehrkräftemangel stellt Schulsystem vor große Herausforderungen Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Prien sieht das Schulsystem mit Blick auf den Lehrermangel vor großen Herausforderungen. Prien sagte im Deutschlandfunk, die Kultusministerkonferenz sei dabei, die Gewinnung von Lehrkräften neu aufzustellen. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 21.01.2023, Argentinien, Argentinische Tageblatt, Asylverfahren, Betriebsversammlung, CDU, Cyber-Angriffe, Deutschland, Elbe Flugzeugwerke, EU, Flüchtlingspolitik, Flugzeugwerke, Ford, Frühwald um 9, Grüne, Hacker, Informationen, KfZ Steuern, Klimaextremisten, Klimaterroristen, Köln, Korruption, Lehrkräftemangel, Luftabwehr, Metsola, Moskau, Nachrichten, Nachrichtentalk, Österreich, Prien, RAF, Robert Habeck, Russland, RWE, Sachsen, Schulsystem, Stellenabbau, USA, WDR, Zypern
1 Kommentar
Deutschland ist nur noch peinlich! Die bittere Katar-Bilanz
Julian Reichelt Was für eine geile WM! Das ist ein Satz, den man in Deutschland, wo so viele das Turnier boykottieren wollten, nicht so laut sagen darf … Die Wahrheit ist: Wir haben den wohl besten Fußball der Weltgeschichte gesehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Argentinien, Armbinden, Arzneimittelknappheit, Belehrungen, Bernd Ulrich, Bundesregierung, Bundeswehr, Deindustrialisierung, Deutschland, Fachkräftemangel, Fifa, Frankreich, Funktionärs-Elite, Fußball, Grüne, Heuchelei, Hochmut, Idologie, Islamismus, Julian Reichelt, Katar, Katar-Bilanz, Lionel Messi, Macron, Männer, Misserfolg, Moral, Nancy Faeser, Neuer, Puma, Robert Habeck, Roger Köppel, Selbstherrlichkeit, SPD, Sport, WM22, Wohlstandsverwahrlosung, Woke
8 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.09.2022 (Textausgabe)
Argentinien stellt Aufnahmeantrag: BRICS-Verbund vor Erweiterungsrunde? Buenos Aires/Peking. Nicht nur in politischer, auch in ökonomischer Hinsicht nimmt die künftige „multipolare“ Weltordnung Konturen an – eine Entwicklung, die durch den neuen Ost-West-Konflikt beschleunigt wird. Jetzt hat Argentinien Interesse an einer Aufnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 16.09.2022, Argentinien, Aufnahmeantrag, BRICS, Deutsche Energiepolitik, Deutschland, England, EU, Fleisch-Wächter, Frühwald um 9, Gaspreis, George Soros, Großbritannien, Grüne, Informationen, Nachrichten, Queen, Ramsan Kadyrow, Robert Habeck, Sanktionen, USA
5 Kommentare
Argentinien stellt Aufnahmeantrag: BRICS-Verbund vor Erweiterungsrunde?
15. September 2022 INTERNATIONAL Buenos Aires/Peking. Nicht nur in politischer, auch in ökonomischer Hinsicht nimmt die künftige „multipolare“ Weltordnung Konturen an – eine Entwicklung, die durch den neuen Ost-West-Konflikt beschleunigt wird. Jetzt hat Argentinien Interesse an einer Aufnahme in den BRICS-Verbund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Alberto Fernandez, Algerien, Argentinien, Aufnahmeantrag, Brasilien, BRICS, BRICS-Verbund, China, Indien, Indiens Außenminister, Indiens Außenminister Subrahmanyam Jaishankar, multipolare Weltordnung, Russland, Sabino Vaca Narvaja, Saudi-Arabien, Subrahmanyam Jaishankar, Südafrika, Türkei, Xi Jinping
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.09.2022 (Textausgabe)
Herbst-Proteste nehmen Fahrt auf: Erstmals wieder Tausende auf der Straße Chemnitz/Leipzig. Es sind Bilder, die Faeser, Baerbock und Co. nicht gefallen werden – denn der „heiße Herbst“, der wegen explodierender Preise, selbstmörderischer Sanktionen und möglicher Energie-Engpässe droht, hat noch gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 15.09.2022, Amtrak, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Bier, Denis Puschilin, Denis Puschylin, Deutschland, Energiekrise, Eskalation, EU, Frühwald um 9, Grüne, Güterbahnverkehr, Herbst-Proteste, Inflation, Informtionen, Nachrichten, Pleitewelle, Putin, Russland, Scholz, Ska Keller, Straßburg, Streik, Tomate, Ukraine-Krieg, USA, Volksrepublik Donezk, Waffenruhe, Waffenstillstand, Wirtschaft
6 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 02.09.2022 (Textausgabe)
Liedermacher Heinz Rudolf Kunze nennt bei Stern TV Gendersprache „neo-mittelalterliche Form von Tollwut“ Köln. Immer mehr Prominente distanzieren sich vom Gender-Wahnsinn in der Sprache. Erst kürzlich hatte der Kabarettist Harald Schmidt erklärt, er lese grundsätzlich keine Texte mit (Gender-)Sternchen. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 02.09.2022, Annalena Baerbock, Argentinien, Attentat, China, Corona-Impfstoffe, Cristina Fernández de Kirchner, Deutschland, Drohne, Frühwald um 9, Heinz Rudolf Kunze, Informationen, Junge Freiheit, Kirchner, Landkreis Freising, Luc Antoine Montagnier, mRNA, Nachrichten, Rundfunkgebühren, russische Wirtschaft, Russland, Sanktionen, Souverän, Stern TV, Strompreise, Taiwan, Wirtschaft
2 Kommentare
Maria Sacharowa nach G20-Treffen: Westen versucht, alles zu kontrollieren, ohne die Aufmerksamkeit der Psychiatrie auf sich zu ziehen
Lawrows Niedergang, Lawrows G20-Eklat, Lawrow zündelt und verlässt G20-Treffen – die deutschen Medien schäumen über vor Behauptungen bezüglich Sergej Lawrows angeblichem Fehlverhalten auf dem G20-Außenministertreffen Freitag auf Bali. Sie behaupten, dass das traditionelle Gruppenfoto nicht stattfand, weil der russische Außenminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, die Russische Föderation, Europäische Union, Frankreich, G20, G20-Außenministertreffen, G7, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, Maria Sacharowa, Massenmedien, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Selbstisolierung, Sergej Lawrow, Südafrika, Südkorea, Türkei, USA, Westen
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.06.2022 (Textausgabe)
G7-GipfelStrack-Zimmermann (FDP) bezeichnet Treffen als wichtiges Signal an Russland Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Strack Zimmermann, hat die Bedeutung des G7-Gipfels vor dem Hintergrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine hervorgehoben. Dass Europa, Japan und die USA an einem Tisch säßen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1957, 28.06.2022, Altparteien, Argentinien, Brasilien, BRICS-Gipfel, CIA, Deutschland, Donbass, Düngemittellieferungen, EU, FDP, Frühwald um 9, G7-Gipfel, Informationen, Iran, Macron, Maria Sacharowa, Marine Le Pen, Medwedew, Moody`s, Nachrichten, Putin, Russland, Schloss Elmau, Strack-Zimmermann, Telegram, Weltordnung
Hinterlasse einen Kommentar
Unterstützen Sie aktiv den Schritt Russlands, den BRICS-Block zu erweitern, sagt China
„China wird mit BRICS-nahen Parteien zusammenarbeiten, um weiterhin eingehende Diskussionen über die BRICS-Erweiterung zu führen und die Standards und Verfahren dafür auf der Grundlage eines Konsenses festzulegen. (Foto: Reuters) China, das in diesem Jahr den rotierenden Vorsitz des BRICS -Blocks innehat, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Argentinien, Bangladesch, Brasilien, BRICS, BRICS-Staaten, China, Indien, Kasachstan, Kirgisistan, New Development Bank, Nigeria, Pakistan, Russland, S. Jaishankar, Santiago Cafiero, Saudi-Arabien, Senegal, Sergej Lawrow, Shanghai Cooperation Organization, Südafrika, Tadschikistan, Thailand, Uruguay, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate, Wang Yi
Hinterlasse einen Kommentar
Die Sanktions-Lüge des Westens: Weite Teile Asiens und Afrika ziehen nicht mit
31. Mai 2022 INTERNATIONAL Washington/Pretoria. Die westliche Regierungen werden nicht müde, zu betonen, sie hätten Rußland mit ihren Sanktionen im internationalen Rahmen „isoliert“. Doch ein Blick auf die Weltkarte belehrt darüber, daß diese Behauptung nicht viel mit der Realität zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Argentinien, Asien, Brasilien, BRICS, China, Die Sanktions-Lüge, Indien, Joe Biden, Linda Thomas-Greenfield, Politologe Siba N’Zatioula Grovogui, Ramaphosa, Realität, Russland, Sanktionen, Saudi-Arabien, Südafrika, Ukraine-Krieg, USA, Westen, ziehen nicht mit
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.04.2022 (Textausgabe)
Wird doch etwas vorbereitet? Naryschkins Aussage über die Pläne Washingtons und Warschaus, ein polnisches „Friedenskontingent“ in der Westukraine zu stationieren, ist keine Version, sondern eine nachrichtendienstliche Information, die aus mehreren zuverlässigen Quellen stammt, wie der SVR klargestellt hat. Quelle: Russländer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 30.04.2022, Argentinien, Asowstal, Bundesregierung, China, Deutschland, Energie-Notstand, Explosion, Frühwald um 9, Gaslieferungen, Gen-Soja, GPS, Hofreiter, Indien, Informationen, Istanbul, Lawrow, Nachrichten, NATO, Öl, Panzer, Polen, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, USA, Waffenlieferungen, Waffenrouten
4 Kommentare
Benjamin Fulford: Wochenbericht vom 07.02.2022 – Erdogan in der Türkei verhaftet, Trudeau in Kanada auf der Flucht – die Dominosteine fallen weiter
Zum Video Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 09.02.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 07.02.2022, Abraham Burla, Ägypten, Argentinien, Benjamin Fulford, BLM, Castro, China, Dominosteine, Erdoğan, Flucht, Geheimdienste, Italien, Japan, Jens Stoltenberg, Justin Trudeau, Kanada, kazharische Mafia, KPChi, Kuba, Mario Draghi, Menschheit, Mossad, New York, Pfizer, Putin, Russland, Trudeau, Türkei, Ukraine, USA, Venezuela, Verhaftung, Washington DC, Westen, White Dragon Society, White Heads, Wladimir Selenskij, Wochenbericht, Xi Jinping
6 Kommentare
China und Argentinien vertiefen umfassende strategische Partnerschaft
China und Argentinien haben am Sonntag eine gemeinsame Erklärung zur Vertiefung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern veröffentlicht. Quelle: news.cgtn.com vom 06.02.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abkommen, Argentinien, China, strategische Partnerschaft
1 Kommentar
Vertrag über 285 Millionen Euro – BMW findet einen zweiten Lithium-Lieferanten für Batteriezellen
30.03.2021 | Stand 30.03.2021, 06:57 Uhr −Foto: Peter KneffelBMW bezieht das Lithium für seine Batteriezellen künftig nicht mehr nur aus Australien, sondern ab 2022 auch aus Argentinien. Mit dem US-Unternehmen Livent habe der Autokonzern einen Mehrjahresvertrag über 285 Millionen Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Australien, Automobilindustrie, Batteriezellen, BMW, Deutschland, Lithium-Lieferant, US-Unternehmen Livent, Vertrag über 285 Millionen Euro, Wirtschaft
2 Kommentare
Schwere Nebenwirkungen nach Impfungen in Argentinien ‼️ – Impfungen in der Stadt Rosario ausgesetzt
Mediziner für die Wahrheit in Argentinien schreibt: „DIE IMPFUNG WIRD IN DER GESAMTEN STADT ROSARIO IN ARGENTINIEN AUFGRUND DER ANZAHL UND DER SCHWERE DER AUFGETRETENEN NEBENWIRKUNGEN AUSGESETZT. Schwere Nebenwirkungen bei vielen Ärzten und Krankenschwestern, die mit diesem GIFT geimpft wurden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Corona-Impfung, Coronavirus, Impfungen, Rosario, Schwere Nebenwirkungen
2 Kommentare
Frankreich schließt Eurotunnel – Corona-Mutation in Großbritannien: Europa schottet sich ab
21.12.2020 Frankreich hat den Eurotunnel zu Großbritannien geschlossen. −Foto: Archiv dpaWegen der in Großbritannien entdeckten Variante des Coronavirus schottet sich Europa zum Wochenbeginn zunehmend vom Vereinigten Königreich ab. So hat Frankreich den Eurotunnel geschlossen. Zum Schutz vor der Mutation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Belgien, Boris Johnson, CDU, Chile, Christian Drosten, CORONA-IMPFSTOFF, Corona-Maßnahmen, Corona-Mutation, Coronakrise, Coronavirus, Dänemark, Deutschland, Europa schottet sich ab, Eurotunnel, Flugverbote, Frankreich, Grenzschließungen, Großbritannien, Italien, Kanada, Kolumbien, Kuwait, Niederlande, Peter Liese, Spahn
4 Kommentare
Gesellschaft – Corona-Ausschuss: „Man braucht viele dumme Leute, damit das klappt“
09.10.2020 • 21:01 Uhr Quelle: AFP © Miguel MEDINA Medienberichte in Deutschland mit Bildern und Zahlen aus Bergamo während der Hochphase des Krankheitsgeschehens waren und sind entscheidend für die Begründung und Durchsetzung der Corona-Maßnahmen hierzulande. Bei der achten Anhörung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Analysen, Argentinien, Corona, Corona-Ausschuss, Corona-Krise, Corona-Test, Coronavirus, COVID-19, Em Ell, Gesellschaft, Gesundheit, Hydroxychloroquin, Irland, Italien, Justiz, Medien, Medienkritik, Medikamente, Medizin, Nepal, Pharmaindustrie, Politik, Stiftung Corona-Ausschuss, USA, WHO Weltgesundheitsorganisation, Wissenschaft
4 Kommentare
EU-Parlament: Mercosur-Abkommen abgelehnt
08. Oktober 2020 Blick in den Plenarsaal im Europaparlament (dpa / picture alliance / Michael Kappeler) Das EU-Parlament hat sich dagegen ausgesprochen, das Mercosur-Freihandelsabkommen mit Südamerika zu ratifizieren. In einem in Brüssel verabschiedeten Bericht heißt es, dem fertig ausgehandelten Text … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abgelehnt, Argentinien, Brasilien, EU-Parlament, Mercosur-Abkommen, Mercosur-Freihandelsabkommen, Paraguay, Südamerika, Uruguay
Hinterlasse einen Kommentar
Bayerischer Rundfunk: Hacker veröffentlichen Passdaten von 12.000 Deutschen
18. September 2020 Deutsche Reisepässe (imago / Winfried Rothermel) Hacker haben interne Daten der argentinischen Einwanderungsbehörde ins Netz gestellt, darunter auch die Passdaten von 12.000 deutschen Staatsbürgern. Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks handelt es sich um Personen, die zwischen Ende Februar und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, argentinische Einwanderungsbehörde, Bayerischer Rundfunk, Deutsche, Deutschland, Passdaten
Hinterlasse einen Kommentar
EU-Agrarministertreffen: Klöckner kritisiert Mercosur-Handelspakt
01. September 2020 Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU). (dpa-Bildfunk / Michael Kappeler) Bundesagrarministerin Klöckner hat deutliche Vorbehalte gegen das geplante Handelsabkommen der EU mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten geäußert. Die CDU-Politikerin sagte bei einem Treffen mit ihren EU-Kollegen in Koblenz, sie sehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Belgien, CDU, EU, EU-Agrarministertreffen, Julia Klöckner, Mercosur-Handelspakt, Mercosur-Staaten Brasilien, Niederlande, Österreich, Paraguay, Uruguay
2 Kommentare
Lateinamerika – Bolivianische De-facto-Regierung ordnet Verhaftung von Ex-Präsident Morales wegen „Terrorismus“ an
18.12.2019 • 20:35 Uhr Quelle: Reuters © Agustin Marcarian Die nach einem Staatsstreich eingesetzte Regierung Boliviens hat nun einen Gerichtsbeschluss zur Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Evo Morales erlassen. Ihm werden Anstiftung zu Unruhen und „Terrorismus“ im politisch gespaltenen Land zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Arturo Murillo, Bolivianische De-facto-Regierung, Bolivien, Evo Morales, Ex-Präsident Morales, International, Jeanine Añez, Justiz, Lateinamerika, Mexiko, OAS, Organisation Amerikanischer Staaten, Putsch, Staatsstreich, Terrorismus, Übergangsregierung, Verhaftung, Wahlen, Wahlmanipulation
2 Kommentare
Lateinamerika – Boliviens Putschregierung bittet Israel um Hilfe beim „Kampf gegen den Terrorismus“
19.12.2019 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters „Erfahrung im Kampf gegen Terrorismus“ – Ein israelischer Soldat hält einen palästinensischen Jungen während eines Protestes in Hebron im von Israel besetzten Westjordanland fest, 17. Dezember 2019. Boliviens Putschregierung hat die diplomatischen Beziehungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Bewegung zum Sozialismus, Bolivien, Boliviens Putschregierung, Evo Morales, Hilfe, International, Israel, Kampf gegen den Terrorismus, Lateinamerika, Massaker, Menschenrechte, Menschenrechtsverbrechen, Putsch, Repression, selbsternannte neue Präsidentin Jeanine Áñez
1 Kommentar
Argentinien: Fernandez gewinnt Präsidentschaftswahl
28. Oktober 2019 Alberto Fernandez (Natacha Pisarenko/AP) In Argentinien hat der Oppositionskandidat Fernandez die Präsidentschaftswahl gewonnen. Nach der Auszählung in fast allen Wahllokalen kommt der Mitte-Links-Politiker laut offiziellen Angaben auf knapp 48 Prozent der Stimmen. Der konservative Amtsinhaber Macri … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alberto Fernandez, Argentinien, Kirchner, Macri, Präsidentschaftswahl
1 Kommentar
Lateinamerika – Evo Morales gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien im ersten Durchgang
25.10.2019 • 09:59 Uhr Quelle: Reuters Evo Morales bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in La Paz Nach Auszählung der bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien am Sonntag abgegebenen Stimmen steht der Amtsinhaber Evo Morales als Wahlsieger fest. Er gewann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Außenminister Diego Pary, Bolivien, Brasilien, Carlos Mesa, EU, Evo Morales, International, Kolumbien, Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Proteste, USA, Wahlen, Wahlmanipulation
1 Kommentar
EU-Mercosur: Österreich wird Abkommen wohl kippen
19. September 2019 Österreich wird Mercosur-Pakt wohl kippen (picture-alliance / dpa / Marijan Murat) Im österreichischen Nationalrat hat der zuständige Unterausschuss gegen das Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur gestimmt. Das meldet die österreichische Nachrichtenagentur APA. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Brasilien, EU-Rat, Europäische Union, Freihandelsabkommen, Mercosur, Österreich, Paraguay, Uruguay
3 Kommentare
Verschärfte Migrationspolitik und Fremdenfeindlichkeit
Geschrieben am 5. August 2019 Buenos Aires: Das Nachbarland Argentinien verschärft seine Migrationspolitik und macht die Grenzen dicht. Darunter leiden mehr als 100 Paraguayer, die eine Welle von aufkeimender Fremdenfeindlichkeit spüren. Seit der Durchsetzung verschärfter Einwanderungspolitik durch die argentinische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Argentinier, Diskriminierungen, Einwanderungspolitik, Flüchtlingspolitik, Fremdenfeindlichkeit, Migrationspolitik, Paraguay, Paraguayer, Posadas, Rafael Goiburú
1 Kommentar
Argentinien: Ex-Präsident de la Rúa im Alter von 81 Jahren gestorben
09. Juli 2019 Fernando de la Rúa u Beginn seiner Präsidentschaft in Argentinien (Archivbild) (AFP/epa) Der frühere Präsident Argentiniens, Fernando de la Rúa, ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren in der Provinz Buenos Aires. Der jetzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 81 Jahre, Argentinien, Fernando de la Rúa
1 Kommentar
Südamerika: Argentinien und Uruguay haben wieder Strom
17. Juni 2019 Arbeiter an einer Hochspannungsleitung in Mendoza nahe Buenos Aires (Archivbild) (AFP / DANIEL GARCIA) In Argentinien und großen Teilen Uruguays ist die Stromversorgung wieder hergestellt. Die staatliche argentinische Nachrichtenagentur Telam teilte mit, 98 Prozent des Landes hätten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Paraguay, Strom, Stromversorgung, Südamerika, Uruguay
1 Kommentar