-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.03.2023 (Textausgabe) 20. März 2023
- Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen 20. März 2023
- Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten 20. März 2023
- Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“ 20. März 2023
- Sind die Grünen eine Sekte? 20. März 2023
- Schweiz – UBS übernimmt angeschlagene Konkurrentin Crédit Suisse 20. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.03.2023 (Textausgabe) 19. März 2023
- Provinzwahlen in den Niederlanden: Bauernpartei BBB lehrt Rutte-Regierung das Fürchten 19. März 2023
- Erdbeben der Stärke 6,8 – Mehrere Tote in Ecuador und Peru 19. März 2023
- Internationaler Strafgerichtshof : USA und Ukraine begrüßen Haftbefehl gegen Putin 19. März 2023
- Bundesumweltministerin Lemke zu AKW-Laufzeiten „Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April“ 19. März 2023
- Debatte um Strafmündigkeit – Buschmann (FDP) gegen voreilige Schlüsse 19. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.03.2023 (Textausgabe) 18. März 2023
- So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus 18. März 2023
- Imland Kliniken sollen von Schön Klinik übernommen werden 18. März 2023
- Italien – Klimaaktivisten beschmieren Palazzo Vecchio in Florenz mit Farbe 18. März 2023
- IHRE DEMOKRATIE DARF NICHT GEFÄHRDET WERDEN👍 17. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.03.2023 (Textausgabe) 17. März 2023
- Im Kampf gegen Illegale: Sunak kündigt lebenslanges Einreiseverbot an 17. März 2023
- Finanzkrise 2.0: Lösten linke Bankerinnen die Pleite aus? Kommt jetzt der Bankenkollaps? 17. März 2023
- USA – Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic mit 30 Milliarden Dollar 17. März 2023
- Exklusive Umfrage: Mehrheit der Frauen würde sich nicht noch mal gegen Corona impfen lassen 17. März 2023
- „Allahu akbar“ und eine kaputte Scheibe: „Jugendliche“ stören Gottesdienst 17. März 2023
- DIE GRÜNEN HÄUPTLINGE IN SÜDAMERIKA 👍 16. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.03.2023 (Textausgabe) 16. März 2023
- Prognose nach 85 % der Stimmen: 15 Sitze im Senat Monstersieg für BBB bei Parlamentswahlen 16. März 2023
- Provinzwahlen – Erfolg für populistische Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden – Verluste für Regierungs-Koalition 16. März 2023
- Gutgemeint, aber nicht aussichtsreich: Stuttgarter OB will Arbeitspflicht für Migranten 16. März 2023
- Besuch in Moskau – Syriens Präsident Assad bekräftigt Unterstützung für Russland 16. März 2023
- Banken-Schieflage – Credit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von Nationalbank leihen 16. März 2023
Neueste Kommentare
- echolot bei Sind die Grünen eine Sekte?
- echolot bei So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus
- Ulrike bei Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen
- Sylvester Ohnemus bei Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“
- Alexander Berg - BERG. Blog bei Sind die Grünen eine Sekte?
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Recep Tayyip Erdogan
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.11.2022 (Textausgabe)
Klartext aus Peking: Unterstützen Russland, „um der US-Hegemonie einen Riegel vorzuschieben“ Peking/Moskau. Westliche Medien und Politiker bemühen sich seit Ausbruch des Ukraine-Krieges, Differenzen zwischen Moskau und Peking herbeizuschreiben. Doch die Realität belehrt eines anderen: Rußland und China haben in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 05.11.2022, Baden-Württemberg, China, Deutschland, Elon Musk, Energieversorger BSE GmbH, Finnland, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Frühwald um 9, Gaspreise, Großbäcker, Gurken, Hilfsorganisation, Hilfsorganisation „SOS Humanity“, Humanity 1, Iberia Fresh, Inflation, Informationen, Insolvenzen, Insolvenzverfahren, Italien, Jens Stoltenberg, Knoblauch, Lieferbäckereikette Griesinger, Mandarinen, Matteo Piantedosi, Matteo Salvini, Mevlüt Cavusoglu, Nachrichten, NGO, NGO-Schiff, Rainer Reichhold, Rassismus, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Schweden, SOS Humanity, Strompreise, Türkei, Twitter, Ukraine, US-Hegemonie, USA, Wirtschaft, Zensur
1 Kommentar
Shanghaier Organisation – SPD-Außenpolitiker Roth: Erdogan betreibt ein doppeltes Spiel
20.09.2022 Michael Roth steht im Anzug am Rednerpult des Deutschen Bundestages. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth, SPD (picture alliance / Flashpic / Jens Krick) Der SPD-Außenpolitiker Roth warnt vor einem Beitritt der Türkei zur Shanghaier Organisation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Deutschland, doppeltes Spiel, Indien, Iran, Kasachstan, Kirgistan, Michael Roth, NATO, Pakistan, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Shanghaier Organisation, SPD, Tadschikistan, Türkei, Usbekistan
2 Kommentare
Präsident Kroatiens lehnt Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO ab
Zoran Milanović, Staatspräsident Kroatiens, während einer Pressekonferenz im Berliner Schloss Bellevue nach seinem Treffen mit Bundespräsident Steinmeier, 11. September 2020Bernd von Jutrczenka/dpa / www.globallookpress.comRIA Nowosti berichtet, der kroatische Präsident, Zoran Milanović, wolle den Botschafter der Republik bei der NATO, Mario Nobilo, in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bosnien und Herzegowina, Finnland, Gordan Grlić-Radman, Jean Asselborn, Kroatien, Mario Nobilo, NATO, Recep Tayyip Erdogan, Schweden, Türkei, Wahlgesetze, Zoran Milanović
4 Kommentare
Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal
Oleg Nikishin / Gettyimages.ruDer tschetschenische Staatschef Ramsan Kadyrow hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gebeten, seine Entscheidung über das Angebot zur Evakuierung von Kämpfern des nationalistischen Regiments Asow, die in der Anlage Asowstal in Mariupol eingekesselt sind, zu überdenken. Dies schrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donbass, Evakuierung, Ibrahim Kalin, Mariupol, Ramsan Kadyrow, Recep Tayyip Erdogan, Regiment Asow, Russland, Türkei, Ukraine, Ukraine-Krieg
3 Kommentare
Türkei sperrt den Luftraum für russische Flugzeuge auf dem Weg nach Syrien
Der türkische Ahßenminister Mevlüt Çavuşoğlu beim Treffen der NATO-Außenminister in Brüssel am 8. April 2022Zheng Huansong/XinHua / www.globallookpress.comWie die russische Agentur Interfax meldet, sperrt die Türkei ihren Luftraum für russische Zivil- und Militärflugzeuge, die nach Syrien fliegen. Dies verkündete der türkische Außenminister Mevlüt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Luftraum, Mevlüt Cavusoglu, Recep Tayyip Erdogan, russische Flugzeuge, Russland, Syrien, Türkei, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
George Soros: „Was in der Ukraine passiert, ist mein bestes Projekt“
Ingrid 21. April 2022 . Der russische Think Tank Russtrat hat eine interessante Analyse über die Interessen und Einflussnahme von George Soros im Ukraine-Konflikt veröffentlicht. Der Artikel, den Russtrat über die Verwicklungen von George Soros in der Ukraine veröffentlicht hat, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernard-Henri Lévy, Donbass, Farbrevolutionen, Geheimdienste, George Soros, Georgien, Globalisten, György Schwartz, Klaus Schwab, Monsanto, Neue Weltordnung, Nigel Farage, NWO, Putschversuche, Recep Tayyip Erdogan, Renaissance Foundation, russischer Think Tank Russtrat, Russland, Sergej Sudakow, Slobodan Milosevic, The Great Reset, Tomas Fiala, Ukraine, Unruhen, Völkermord, Zaur Rasulzade
6 Kommentare
Explosionen erschüttern Hafenstadt Odessa
Aus der strategisch wichtigen ukrainischen Küstenstadt Odessa sind mehrere Explosionen gemeldet worden. Die Detonationen in der Stadt am Schwarzen Meer im Südwesten des Landes waren am frühen Morgen zu hören, berichtet ein AFP-Reporter. Zudem sind mindestens drei schwarze Rauchsäulen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit David Arakhamia, Dmitri Peskow, Militäroperation, Odessa, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Türkei, Ukraine, Ukraine-Krieg, Viktor Orbán, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Wladimir Putin, Wolodymyr Selenskyj
1 Kommentar
EU: Asylbewerber wollen vor allem nach Deutschland – 33 Prozent Zuwachs
25. Dez. 2021 11:50 Uhr Die Bundesrepublik bleibt „Zufluchtsziel“ Nummer eins in der EU. Gut ein Viertel aller Asyl-Erstanträge wurden in diesem Jahr in Deutschland gestellt. Die meisten Asylsuchenden kamen aus Syrien und Afghanistan. Quelle: AFP © Jens SchlüterFlüchtlinge auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Asylbewerber, Asylpolitik, Deutschland, EU, EU-Statistikbehörde Eurostat, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Irak, Migranten, Pakistan, Recep Tayyip Erdogan, Syrien, Türkei, UNHCR, Zuwanderung
3 Kommentare
Nahost – Kurden-Kommandeur: Russland gegen weiteren türkischen Einmarsch in Syrien
10. Nov. 2021 21:57 Uhr Ein hochrangiger Vertreter der syrischen Kurden hat in einem Interview die bisherige Zusammenarbeit mit Russland gelobt und angedeutet, dass die Kurden bereit sind für eine Verhandlungslösung mit der syrischen Regierung. Quelle: www.globallookpress.com © Omar Marques/ZUMAPRESS.comSymbolbild Mazlum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kurden, Mazlum Kobanê, Nahost, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Syrien, Türkei, USA
3 Kommentare
Mesut Özil sorgt für Wirbel! Er hat es schon wieder getan
06.11.2021 um 21:20 Uhr Mesut Özil hat es schon wieder getan! Foto: imago images/Panoramic International Die deutschen Fußballfans werden sich noch gut erinnern können: Kurz vor der WM 2018 sorgte Mesut Özil mit einem Foto mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, DFB, Fenerbahce Istanbul, Fußball, Gesellschaft, Mesut Özil, Nationalmannschaft, Politik, Recep Tayyip Erdogan, Ridvan Dilmen, Türkei, WM 2018
4 Kommentare
Diplomatischer Konflikt: Botschafter dürfen wohl in Türkei bleiben
26. Oktober 2021 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (dpa/AP/Francisco Seco) Der türkische Präsident Erdogan ist von seiner Drohung, westliche Diplomaten aus dem Land auszuweisen, abgerückt. Er reagierte auf eine Äußerung unter anderem der US-Botschaft, die erklärt hatte, man werde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brakel, Bundesregierung, CDU, Deutschland, Frankreich, Hardt, Heinrich-Böll-Stiftung, Kavala, Politik-Wissenschaftler Karadag, Recep Tayyip Erdogan, Türkei, Uni Bremen, USA
3 Kommentare
Weltordnung nach Corona: Erdogan kündigt Ende der Globalisierung an
06.04.2020 21:35 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat am Montag, 05.04.2021, die Gründung einer neuen Weltordnung angekündigt. Das Zeitalter des “Geldes und der Aktienmärkte” sei vorbei. Damit macht er deutlich, dass er sich weltweit im Lager von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Corona, Corona-Pandemie, Dogu Perincek, Donald Trump, Erdoğan, Globalisierung, Heimatpartei, Nationalisten, Recep Tayyip Erdogan, Türkei, Viktor Orbán, Weltordnung, Wladimir Putin
5 Kommentare
Eine Schande für Europa: Von der Leyen macht sich bei Erdogan zum Horst
08. April 2021 So macht sich Europa lächerlich: Von der Leyen (l.) bei Erdogan in Ankara (Foto:Imago/Xinhua) Es mag gewiss so sein, dass Frauen mindestens ebenso gute Politiker sein können wie Männer – doch die Auswahl, mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Charles Michel, Der türkische Präsident, EU, EU-Kommission, EU-Türkei-Gipfel, Flüchtlingspolitik, Frauen, Recep Tayyip Erdogan, Steuergelder, Türkei, Ursula von der Leyen
7 Kommentare
Türkei: Generalstaatsanwaltschaft will prokurdische Oppositionspartei verbieten lassen
19 Mär. 2021 10:27 Uhr Schon lange tobt ein erbitterter Streit zwischen der prokurdischen Oppositionspartei HDP und dem türkischen Präsidenten Erdoğan. HDP-Politiker werden immer wieder mit Anklagen und Gerichtsurteilen konfrontiert. Jetzt droht der Partei sogar ein Verbotsverfahren. Quelle: www.globallookpress.com © Diego … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKP, Devlet Bahceli, Generalstaatsanwaltschaft, HDP, Kurden, MHP, Ömer Faruk Gergerlioğlu, PKK, Politik, prokurdische Oppositionspartei, Recep Tayyip Erdogan, Selahattin Demirtas, Terrorismus, Terrororganisation, Terrorpropaganda, Türkei, Türken, verbieten lassen
Hinterlasse einen Kommentar
Mohammed-Karikaturen: Boykott-Aufrufe in muslimischen Ländern gegen Frankreich
26. Oktober 2020 Supermärkte in Kuwait haben Milchprodukte aus Frankreich aus den Regalen entfernt (AFP/YASSER AL-ZAYYAT) Im Streit um Karikaturen des islamischen Propheten Mohammed haben mehrere arabische Länder einen Boykott gegen Frankreich gestartet. Händler in Jordanien und Katar nahmen französische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boykott-Aufrufe, Emmanuel Macron, Frankreich, französische Marken, Islam, Islamisierung, Jordanien, Kampagne gegen den Islam, Katar, Kuwait, Mohammed-Karikaturen, muslimische Länder, Recep Tayyip Erdogan, Türkei
2 Kommentare
Europa – Erdoğans Äußerungen über Macron: Paris zieht Botschafter aus Ankara zurück
24.10.2020 • 21:05 Uhr Quelle: AFP © Ludovic Marin Der französische Präsident Emmanuel Macron hält am 2. Oktober 2020 in Les Mureaux vor den Toren von Paris eine Rede, in der er seine Strategie zur Bekämpfung des Separatismus vorstellt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Botschafter, Emmanuel Macron, Frankreich, International, Islam, Islamismus, Politik, Recep Tayyip Erdogan, Türkei
2 Kommentare
Europa – Erdoğan: Überprüfung von Macrons Geisteszustand nötig wegen dessen Politik gegenüber Muslimen
24.10.2020 • 20:07 Uhr Quelle: AFP © Adem Altan / Ludovic Marin Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan griff seinen frazösischen Amtskollegen Emmanuel Macron an. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan startete am Samstag einen erneuten Angriff auf seinen französischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Frankreich, Gesellschaft, International, Islam, Islamismus, Meinungsfreiheit, Mohammed-Karikaturen, Politik, Recep Tayyip Erdogan, Türkei
4 Kommentare
Erdoğan wirft Minsker Gruppe Waffenhilfe an Armenien vor und will Bergkarabach „befreien“
19.10.2020 • 23:04 Uhr Quelle: AFP © Adem Altan Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan. 14. Oktober 2020 Der türkische Präsident hat die Minsker Gruppe der OSZE beschuldigt, Armenien im Bergkarabach-Konflikt „Hilfe mit Waffen“ zu leisten. Auf einer Parteiveranstaltung der AKP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, Bergkarabach, Erdoğan, Frankreich, International, Minsker Gruppe, OSZE, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Türkei, USA, Waffen, Waffenhilfe
1 Kommentar
Europa – Nordzypern will Geisterstadt Varosha wieder öffnen
07.10.2020 • 10:31 Uhr Quelle: Reuters © Murad Sezer Menschen betrachten Varosha, ein seit der Teilung Zyperns im Jahr 1974 vom türkischen Militär eingezäuntes Gebiet. Das türkische De-facto-Regime in Nordzypern will die Geisterstadt Varosha wieder öffnen. Ankara sprach hierfür seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdoğan, Ersin Tatar, Famagusta, Geisterstadt Varosha, International, Nordzypern, Recep Tayyip Erdogan, Sicherheitsrat, Türkei, UN-Resolution 550, UNO, Varosha, Zypern
Hinterlasse einen Kommentar
Türkei – eine Kriegspartei in Karabach
06. Oktober 2020 Recep Tayyip Erdoğan Peter Steiniger, Journalist und Herausgeber der maßgeblichen deutschen Zeitschrift „Neues Deutschland“, verwies auf die Situation in Berg-Karabach und Erdogans Expansionspolitik. Die Brandstifter sollten sich mehr bemühen, das Feuer zu löschen: Angesichts der neuen Kämpfe um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, Bergkarabach, Krieg, Osmanisches Reich, Recep Tayyip Erdogan, Stepanakert, Türkei
1 Kommentar
Erdoğan erinnert an Osmanisches Reich: „Jerusalem ist unsere Stadt“
02.10.2020 • 17:11 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Selcuk Acar Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan mit seiner Frau Emine Erdoğan und der japanischen Prinzessin Akiko von Mikasa in einer Ausstellung über die Ottomanen, Kyoto, Japan, 30. Juni 2019. Der türkische Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdoğan, International, Israel, Jerusalem, Osmanisches Reich, Palästina, Recep Tayyip Erdogan, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Erdogan warnt Macron: Leg dich nicht mit der Türkei an!
© REUTERS / Murad Sezer POLITIK 20:05 12.09.2020 (aktualisiert 22:15 12.09.2020) Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat auf einen Hieb vonseiten seines französischen Amtskollegen Emmanuel Macron reagiert und ihm empfohlen, sich nicht mit der Türkei anzulegen. Damit dürfte Erdogan den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Erdgasvorkommen, Erdoğan, Frankreich, Giuseppe Conte, Griechenland, Kyriakos Mitsotakis, Macron, Recep Tayyip Erdogan, Türkei, Zypern
Hinterlasse einen Kommentar
„Rote Linien“ überschritten – Für Macron ist die Türkei kein Partner mehr
11.09.2020, 07:31 Uhr Emmanuel Macron: Frankreichs Präsident kritisiert die Türkei und damit auch Machtinhaber Erdogan scharf. (Quelle: Hans Lucas/imago images) Im östlichen Mittelmeer schwelt ein gefährlicher Konflikt um Erdgasbohrungen. Frankreichs Staatschef Macron fordert „rote Linien“ gegen die Türkei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Frankreich, Giuseppe Conte, Griechenland, IGH, Italien, Kyriakos Mitsotakis, Macron, Malta, Med7, Mittelmeer, Portugal, Recep Tayyip Erdogan, Spanien, Türkei, Völkerrecht, Zypern
Hinterlasse einen Kommentar
Nahost – Osmanische Nostalgie: Erdoğan verkündet eine neue Ära für die Türkei
26.08.2020 • 06:45 Uhr Quelle: Reuters © Alastair Grant Der türkische Präsident Erdoğan und seine Frau Emine treffen zu einem Empfang in der Downing Street ein, der vom britischen Premierminister Boris Johnson veranstaltet wird. Erdoğan hat jüngst eine „neue Ära … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1923, Analysen, Bürgerkrieg, Chalifa Haftar, Emmanuel Macron, Erdgasvorkommen, Erdoğan, Fayiz as-Sarradsch, Frankreich, Griechenland, International, Krieg, Libyen, Muslimbruderschaft, Nahost, neue Ära, Osmanische Nostalgie, Osmanisches Reich, Recep Tayyip Erdogan, Syrien, Türkei, Vertrag von Lausanne, Wirtschaftsminister Berat Albayrak
2 Kommentare
Netzwerk türkischer Politiker in Deutschland: Erdogans Einflußagenten?
22. Juli 2020 NATIONAL Berlin. Immer mehr türkischstämmige Politiker in Deutschland treten früher oder später offen als Propagandisten für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seiner Partei AKP auf. Werden solche Karrieren von Ankara wohlwollend unterstützt? Die Zeitung „Der Westen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKP, Deutschland, Einflussagenten, Erdoğan, Eyüp Odabasi, Grüne, Mevlüt Cavusoglu, Mustafa Erkan, Netzwerk, Ozan Ceyhun, Pro-Erdogan-Propaganda, Recep Tayyip Erdogan, SPD, Türkei, türkische Politiker
Hinterlasse einen Kommentar
Hagia Sophia: Türkischer Historiker fordert Zerstörung christlicher Mosaike
Jahrhundertealte Kunstschätze Ausland 22. Juli 2020 ISTANBUL. Der türkische Historiker Ebubekir Sofuoğlu hat die Entfernung der christlichen Mosaike aus der in eine Moschee umgewandelten Hagia Sophia verlangt. „Wenn die Ikonen nicht aus der Ayasofya verschwinden, wird dies die erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik
Verschlagwortet mit 1453, byzantinische Kaiserin Zoe, Christentum, christliche Mosaike, Ebubekir Sofuoğlu, Hagia Sophia, Islam, Islamisierung, Moschee, Osmanen, Recep Tayyip Erdogan, Sultan Mehmet II., Tugba Tanyeri-Erdemir, Türkei, Türkischer Historiker, türkischer Historiker Ebubekir Sofuoğlu, Vandalismus, Zerstörung
1 Kommentar
Brisanter Bericht zur Türkei: Merkel verhindert Militäreskalation in letzter Minute – Kriegsschiffe standen schon bereit – TELEFONAT MIT ERDOGAN GLÄTTET DIE WOGEN
Bundeskanzlerin Angela Merkel konnte offenbar einen Militärkonflikt zwischen der Türkei und Griechenland verhindern. © Yves Herman/Reuters Pool/AP/dpa Aktualisiert: 23.07.2020 05:19 von Alicia Greil Bundeskanzlerin Angela Merkel konnte am Dienstagabend wohl eine militärische Eskalation in letzter Minute verhindern. An der Grenze zwischen Griechenland und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, Gas, Generalstabschef Konstantinos Floros, Griechenland, griechische Insel Kastellorizo, griechische Marine, Heiko Maas, Kriegsschiffe, Kyriakos Mitsotakis, Merkel, Militäreskalation, Recep Tayyip Erdogan, SPD, Türkei, türkische Marinebasis Aksaz, Ulrike Demmer, Völkerrecht
4 Kommentare
Europa – EU-Chefdiplomat gegen Türkei-Sanktionen: NATO-Mitglieder besser nicht sanktionieren
09.07.2020 • 23:01 Uhr Quelle: AFP © Adem Altan EU-Chefdiplomat Josep Borrell am 4. März in Ankara. Seit Monaten schon beschäftigt die Türkei die EU und das transatlantische Militärbündnis NATO gleichermaßen. Die Rufe nach Sanktionen gegen das Land werden immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CSU, EU, EU-Chefdiplomat, Europa, Frankreich, Griechenland, International, Josep Borrell, Libyen, Manfred Weber, NATO, NATO-Mitglieder besser nicht sanktionieren, Recep Tayyip Erdogan, Sanktionen, Syrien, Türkei, Zypern
4 Kommentare
Weltordnung nach Corona: Erdogan kündigt Ende der Globalisierung an
06.04.2020 21:35 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat am Montag die Gründung einer neuen Weltordnung angekündigt. Das Zeitalter des “Geldes und der Aktienmärkte” sei vorbei. Damit macht er deutlich, dass er sich weltweit im Lager von Trump und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona, Corona-Pandemie, Dogu Perincek, Donald Trump, Ende der Globalisierung, Erdoğan, Finanzmarkt, Geopolitik, Globalisierung, Heimatpartei, Recep Tayyip Erdogan, Türkei, Weltordnung, Wirtschaft, Wladimir Putin, WTO
3 Kommentare