27.07.2025
Felix Banaszak und Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, geben eine Pressekonferenz.
Die Berichte von Kommunalpolitikern der Grünen in Thüringen über wachsende Anfeindungen haben bei der Parteispitze Betroffenheit ausgelöst.
Der Grünen-Co-Vorsitzende Banaszak sagte, er nehme den Hilferuf sehr ernst. Die Bedrohung von Politikerinnen und Politikern sei Ausdruck einer Realität, die alle Demokraten alarmieren müsse. Wo Ehrenamtliche verstummten, gerate der gesellschaftliche Zusammenhalt ins Wanken.
Zwei Grünen-Kommunalpolitiker hatten in einem Brief an die Parteispitze berichtet, dass sich immer mehr Mitglieder aus dem aktiven Parteileben zurückzögen. In den Wahlkämpfen des vergangenen Jahres sei es normal gewesen, auf offener Straße als Grüner beleidigt oder angespuckt zu werden. Hassnachrichten und Todesdrohungen seien an der Tagesordnung.
Quelle: Deutschlandfunk vom 27.07.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Das habt ihr grünen Frösche eurer Sch…..politik zu verdanken.
Noch Fragen dazu ?
Die Oberlehrer beschweren sich über unzufriedene Schutzbefohlene…
Altparteien haben Angst vor dem Volk. Das ist gut so.
Brantner-hieß doch früher der, der im Ort die Rechte und Mengen an Schnapsbrennerei vergeben hat. Das war ein Mann, daß jetzt eine Frau mit Bechern kann ist neu!
Der Text oben wie vor klingt recht nach; im Suff geschrieben! Zja! Ist im Börlin die Katze aus dem Haus, tanzen in Thüringen die sonst Obdachlxxxsen auf dem Tisch!