Wie die EU Meinung macht: 600.000 Euro für dubioses Presse-Netzwerk

14. September 2025
Wie die EU Meinung macht: 600.000 Euro für dubioses Presse-Netzwerk
Foto: Symbolbild

Brüssel. Die EU ist ein gigantischer Umverteilungstopf, der riesige Geldsummen für den „Kampf gegen Rechts“ ausschüttet. Jetzt sorgt ein neuer Skandal für Schlagzeilen: unmittelbar nach der Europawahl 2024 überwies die EU-Kommission eine Zahlung in Höhe von 604.269 Euro an das dubiose Netzwerk „Organized Crime and Corruption Reporting Project“ (OCCRP). Offizieller Zweck der Zuwendung war die „Förderung von investigativem Journalismus“. Zu den deutschen Medienpartnern der Organisation zählen Mainstream-Publikationen wie der „Spiegel“, die „Zeit“ und die linke „Süddeutsche Zeitung“.

Kritiker sehen deshalb einen Fall von massiver politischer Einflußnahme. Das Netzwerk steht im Verdacht, gezielt gegen EU-skeptische Politiker vorgegangen zu sein. So hatten OCCRP-nahe Medien kurz vor der Wahl in sechs EU-Ländern Kandidaten ohne substantielle Beweise als angebliche „Moskau-Agenten“ bezeichnet. Unter anderem war der AfD-Abgeordnete Petr Bystron ins Visier der Berichterstattung geraten. Auf der Grundlage der OCCRP-Veröffentlichungen führte die Staatsanwaltschaft München 23 Hausdurchsuchungen bei Bystron durch – bisher ohne jedes Ergebnis. Beobachter gehen davon aus, daß die Kampagne Wahlergebnisse und die Zusammensetzung des EU-Parlaments beeinflußt hat. In den Niederlanden verfehlte Thierry Baudet aufgrund der Vorwürfe den Einzug ins Parlament.

Bystron äußert scharfe Kritik: „Hier bahnt sich der größte Medienskandal der Nachkriegsgeschichte an. Die EU-Gelder flossen angeblich für ‚Unterstützung des investigativen Journalismus‘.“ Dies sei ein Hohn, „denn die OCCRP-Medien haben genau das Gegenteil gemacht – sie haben negative Informationen über EU-kritische Politiker ungeprüft und völlig unkritisch verbreitet – kampagnenartig.“

Bystron wirft dem Netzwerk vor, die letzten beiden EU-Wahlen durch „massive Kampagnen“ manipuliert zu haben. Dadurch seien Wahlergebnisse beeinflußt, EU-kritische Politiker schwer beschädigt und sogar Regierungen gestürzt worden. „Ziel war es immer, EU-kritische Politiker auszuschalten.“

Das OCCRP steht nicht zum ersten Mal in der Kritik. Bereits frühere Enthüllungen von Mediapart hatten aufgezeigt, daß das Netzwerk über Jahre hinweg fast 50 Millionen US-Dollar aus den Vereinigten Staaten erhalten hatte – teilweise verbunden mit Einflußnahme auf Personal- und Themenentscheidungen. 2019 war die Organisation maßgeblich an der Kampagne beteiligt, die ein Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump einleitete. Im selben Jahr löste die Veröffentlichung der „Ibiza-Affäre“ durch OCCRP-Medien den Sturz der österreichischen Koalitionsregierung mit Beteiligung der FPÖ aus, was die Partei in der Wählergunst von 26 auf 17,2 Prozent abstürzen ließ.

Auf parlamentarischer Ebene mehren sich die kritischen Stimmen. In einer schriftlichen Anfrage an die EU-Kommission fordert Bystron umfassende Aufklärung über die Zahlungsströme. Er möchte wissen, wie viel EU-Geld seit 2020 an das OCCRP geflossen ist und wie die Kommission ihre Zusammenarbeit mit einer Organisation rechtfertigt, die nach seinen Worten unter dem Vorwand des Antikorruptionskampfes demokratische Debatten untergräbt und kritische Stimmen systematisch diskreditiert. (mü)

Bild: Pixabay/gemeinfrei

Quelle: zuerst.de vom 14.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
11 Tage zuvor

XXX unmittelbar nach der Europawahl 2024 überwies die EU-Kommission eine Zahlung in Höhe von 604.269 Euro an das dubiose Netzwerk „Organized Crime and Corruption Reporting Project“ (OCCRP).XXX
Quersumme 27! Das satanistische System EU, arbeitet nur für Satan!
 ###Die Zahl 27 hat in der Numerologie und Spiritualität eine Bedeutung von . Sie symbolisiert auch spirituelle Belohnungen, Mut und Erfolg und steht für den Sieg über Herausforderungen sowie die Erfüllung von Versprechen.###

Ulla
Ulla
11 Tage zuvor
Reply to  Kleiner Grauer

Elende Volksverräter

Phrasenmäher
Phrasenmäher
11 Tage zuvor
Reply to  Kleiner Grauer

Was es ohne DE made in USA alles nicht geben würde, das wäre nicht auszuhalten. Wo sollten dummDEUTSCH TM ihre Probleme lösen wollen, wenn nicht an „Wahl“Urnen?
Wer sitzt in der Quasselbude eigentlich auf Platz Nr. 666?
https://www.schule-villingendorf.de/werkrealschule/klassen/klasse-10b/185-archiv/archiv-schuljahr-2022-23/4061-exkursion-nach-strassburg-gespraech-mit-andreas-schwab.html
https://ie.pinterest.com/pin/48061921019661492/
https://www.magazin-forum.de/de/node/21799
„Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt.“ (Offenbarung des Johannes 12,1)
https://www.welt.de/print-welt/article625491/Der-Sternenkranz-ist-die-Folge-eines-Geluebdes.html
https://de.wikipedia.org/wiki/B’nai_B’rith
Forschbar, diese KI
https://odysee.com/@ViennaUnderground:7/wer-oder-was-ist-eigentlich-der-bund:7
Än Tchi Ohs
https://www.youtube.com/watch?v=DObYus3KDRI

Last edited 11 Tage zuvor by Phrasenmäher