
Die Mehrheit der Kirchenmitglieder würde als Erwachsene nicht erneut in die Kirche eintreten, wenn sie könnte. Das ergab eine neue Umfrage. Männer sind der Kirche dabei stärker verbunden als Frauen.
Das ergab eine Umfrage der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland, wie Welt berichtet. Demnach würden insgesamt nur noch 39 Prozent erneut in die Kirche eintreten, wenn sie könnten. Vor zwanzig Jahren waren es noch 62 Prozent. 53 Prozent der Kirchenmitglieder gaben hingegen an, nicht erneut Kirchenmitglieder werden zu wollen. Ein Fünftel war sich dabei „sicher“, ein Drittel sah dies als „wahrscheinlich“ an.
Die Umfrage ergab, dass im Vergleich zu 2005 Männer heutzutage eine stärkere Bindung an ihre Kirche haben als Frauen, auch wenn der Anteil derer, die erneut eintreten würden, bei beiden Geschlechtern zurückging. 2025 würden 46 Prozent der Männer erneut eintreten und 36 Prozent der Frauen. 2005 wären 56 Prozent der Männer und 66 Prozent der Frauen erneut eingetreten. Damit hat sich der Anteil der Frauen um 45 Prozent in zwanzig Jahren reduziert.
Seit 2022 sind Mitglieder in den beiden großen Kirchen Deutschlands ohnehin eine Minderheit in der Bevölkerung. In der deutschen Bevölkerung sind 21,5 Prozent evangelisch und 23,7 Prozent sind katholisch. Ende 2024 waren insgesamt noch 37,8 Millionen Menschen Mitglied in einer der beiden Kirchen. Seit Jahren schrumpft die Zahl der Mitglieder durch Austritte stark. Allein im vergangenen Jahr traten 345.000 Menschen aus der evangelischen Kirche aus, während lediglich 15.000 eintraten.
Auch innerhalb des evangelischen Glaubensspektrums gibt es einen Unterschied, wie eine ältere Umfrage aus dem Jahr 2020 zeigt. Laut des zweiten „Gemeindebarometers“ des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD hatten Mitglieder von evangelisch geprägten Freikirchen eine höhere Gemeindebindung als in der Landeskirche, wie die evangelische Zeitung Idea damals berichtete. So gingen laut der Befragung 40 Prozent der Mitglieder von Freikirchen in den Gottesdienst, aber nur drei Prozent der Landeskirchen.
Quelle: Apollo News vom 25.10.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Das ist eine Umfrage die stimmt!
Das glaube ich gerne. So wie sich die beiden Kirchen verhalten ist das kein Wunder. Wir leben nicht mehr im Mittelalter. Das haben die noch nicht kapiert.
Die Menschen lassen sich nicht mehr von denen belügen.