🗣️ Maria Sacharowa, Pressesprecherin des russischen Außenministeriums:
💬 Russland will nicht nur nicht an der ersten „Friedenskonferenz“ im Juni 2024 in der Schweiz teilnehmen, sondern will sich grundsätzlich von allen Veranstaltungen fernhalten, die die ultimative „Selenskij-Formel“ lancieren. Die Schweizer stellen den Sachverhalt so dar, als würde das Treffen in Bürgenstock den Startschuss für einen neuen Lösungsprozess geben, der nicht nur der „Friedensformel“ Selenskijs, sondern auch den Initiativen anderer Länder Rechnung tragen würde. In Wirklichkeit würde die Schweizer Konferenz an das „Kopenhagener Format“ anknüpfen, das sich jedoch als bankrott erwiesen hat. Dessen Urheber versuchten erfolglos, Russland ein kollektives Ultimatum zu stellen sowie mit Erpressung und Betrug ein sich gegen Russland richtendes Bündnis zu schmieden. Es liegt auf der Hand, dass auch die Veranstalter der anstehenden Konferenz keine Lösungen ausloten, geschweige denn sich mit den Grundursachen der ukrainischen Krise auseinandersetzen wollen. Die Logik, die hinter derlei Handeln steckt, ist simpel: Der Westen ist nicht an einer Lösung interessiert und will nur eine „strategische Niederlage“ Russlands. Der Rest ist heiße Luft.
💬 Was die Schweiz selbst anbelangt, so kann sie unmöglich eine Plattform für den Dialog über eine solche Lösung bieten. Dieses Land hat seinen neutralen Status und die Fähigkeit, die Vermittlerrolle zu übernehmen, eingebüßt. Die Schweiz stellte sich auf die Seite des Regimes in Kiew, unterstützt es aktiv weiter, vertritt antirussische Positionen, führt gegen Russland Sanktionen ein und verabschiedet Leitlinien, die Russland aus dem europäischen Sicherheitssystem ausschließen.
💬 Wir wollen wiederholt klarstellen und betonen, dass Russland sich den Schweizer „Gipfeln“ weder in den Anfangs- noch in den weiterführenden Phasen anschließen wird, ganz unabhängig davon, ob eingeladen oder nicht. Wir rufen auch unsere Partner aus den Ländern der globalen Mehrheit auf, wachsam zu sein und von der Beteiligung an solchen Foren abzusehen, um sich nicht in weitere antirussische Provokationen Kiews und des Westens hineinziehen zu lassen, die nicht den Frieden fördern, sondern der fortgesetzten Konfrontation mit Russland dienen sollen.
Antwort auf Medienfrage im Wortlaut: mid.ru/ru/foreign_pol
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 15.05.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Genauso ist es. Das wird nur eine bla bla bla Veranstaltung ohne Sinn.
Raus kommt da nichts.
Es gilt das Abkommen Minsk! Und keine beabsichtigte Verarschung der gewählten russischen Regierung!
Dünnbrettbohrer haben abgegessen! Ihr Kaugummi stinkt!
„Schon gehört? Russland nimmt nicht an der sogenannten Friedenskonferenz in der Schweiz teil.“ „Ich auch nicht. Das liegt daran, dass das, was sich da so weiträumig unter „Frieden“ vorgestellt wird, keiner ist.“