Wirtschaft – Gesamtmetall-Chef Wolf erwartet Verlust von bis zu 300.000 Arbeitsplätzen in den nächsten fünf Jahren

17.10.2024

Gesamtmetall-Chef: Impfstoff wird nicht alle Probleme lösen
„Zu hohe Energiepreise“: Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf

Die Arbeitgeber in der Metallindustrie und Elektroindustrie erwarten in den kommenden fünf Jahren einen massiven Stellenabbau in der Branche.

Bis zu 300.000 Arbeitsplätze könnten verloren gehen, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Wolf, den Funke-Medien. Allerdings könne der Abbau weitgehend sozialverträglich gestaltet werden, da in nächster Zeit die geburtenstärksten Jahrgänge in Rente gingen. Mehr gearbeitet werden müsse trotzdem, da zugleich Arbeitskräfte fehlen würden, so die Einschätzung des Gesamtmetall-Präsidenten. Von der nächsten Bundesregierung forderte Wolf eine – Zitat – „vernünftige Energiepolitik“. Die Energiepreise seien zu hoch und der Ausbau der Erneuerbaren dauere zu lange.

Quelle: Deutschlandfunk vom 17.10.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
11 Monate zuvor

DIE gehen alle davon aus, daß sich das System weiter hält und die Wirtschaft zerstört! Ich nicht! Wir brauchen dann die Haustüren nicht abschließen, genau so wie es bis in die DDR wahr!