18.03.2025

Audi-Zentrale
Der Autobauer Audi streicht bis Ende 2029 in Deutschland 7.500 Arbeitsplätze. Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen so mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen. Konzern und Betriebsrat hatten lange um die Sparpläne gerungen und sich jetzt geeinigt.
Wie beide Seiten mitteilten, wurde die geltende Beschäftigungssicherung bis Ende 2033 verlängert. Damit sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. Das sei in gesamtwirtschaftlich schwierigen Zeiten eine gute Nachricht für alle Beschäftigten, sagte der Vorstandsvorsitzende Döllner. Audi müsse aber schneller, agiler und effizienter werden – und das gehe ohne Personalanpassungen nicht.
Der Stellenabbau soll laut Audi im „indirekten Bereich“ stattfinden – also nicht in der Produktion. Auch solle nicht „mit dem Rasenmäher gekürzt werden“, sagte Personalvorstand Ros. Vielmehr richte man die „Teamaufstellung fokussiert und konsequent an den Anforderungen der Zukunft aus“. Was das heißt, ist noch unklar, ebenso, wie sich die Kürzungen auf die Standorte Ingolstadt und Neckarsulm aufteilen.
Audi ist schon länger in den roten Zahlen. Der aktuelle Geschäftsbericht wird morgen vorgestellt. Erwartet wird ein erheblicher Gewinneinbruch. Im vergangenen Jahr hat die VW-Tochter zwölf Prozent weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr.
Quelle: Deutschlandfunk vom 18.03.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

So ein Rotz! Das wird durch die Modernisierung die ganz normale Einsparung sein. Etwa 2000 jedes Jahr, wo ist da eine Katastrophe? Die Beamten Brut und Faulenzer wollen immer Ersatz haben und den aus der eigenen Verwandtschaft weil Pferd und Esel Muli ergeben!
Die Faulenzer werden aus dem Sondervermögen bedient. Deshalb soll ja dieser Betrug am Volk durchgehen. Die haben Angst vor Arbeit, diese nichtsnutzige Bande im BT.
Goethe: Der Beamte ist die Pest im Staate!
Na sowas kaufen nicht mehr so viele eure Kutschen?
Das Beamtentum gehört dringend abgeschafft.