-
Neueste Beiträge
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Audi
40 Prozent weniger Audi verzeichnet massiven Gewinneinbruch: Das sind die Gründe
28.07.2025 Der Gewinn von Audi ist im ersten Halbjahr stark eingebrochen. Der Rückgang ist Teil eines hartnäckigen Negativtrends: Akut verstärken nun der schwache Absatz in China, Trumps Zollpolitik und ein laufender Konzernumbau die Belastungen. Beim Autobauer Audi bleibt die Lage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplatzabbau, Arbeitsplätze, Audi, China, Deutschland, E-Autos, Energiepreise, EU, Gewinneinbruch, Jürgen Rittersberger, USA, Wirtschaft, Zölle
2 Kommentare
Schlechte Konzernlage – Audi baut 7.500 Jobs ab – Betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen
18.03.2025 Audi-Zentrale Der Autobauer Audi streicht bis Ende 2029 in Deutschland 7.500 Arbeitsplätze. Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen so mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen. Konzern und Betriebsrat hatten lange um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobil-Industrie, Automobilindustrie, Deutschland, Ingolstadt, Kündigungen, Neckarsulm, Personalabbau, Personalvorstand Ros, Schlechte Konzernlage, Wirtschaft
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 02.10.2024 (Textausgabe)
Wirtschaft – Coca-Cola schließt fünf Standorte in Deutschland Der US-Getränkehersteller Coca-Cola will im Laufe des kommenden Jahres fünf Produktions- und Logistikstandorte in Deutschland schließen. Betroffen sind die Werke in Köln, Neumünster, Berlin-Hohenschönhausen, Bielefeld und Memmingen, wie das Unternehmen mitteilte. 505 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 02.10.2024, AfD, Audi, Belgien, Berlin-Hohenschönhausen, BIELEFELD, Bolivien, Brüssel, Bundesregierung, Coca-Cola, Deutschland, Forest, FPÖ, Frühwald um 9, Gewalt, Grüne, Informationen, Katastrophenzustand, Kickl, Köln, Martin Hess, Memmingen, Nachrichten, Neumünster, Österreich, ÖVP, Protest, Russland, Sozialplan, SPD, SPÖ, Streik, Südamerika, Ukraine, Ukraine-Krieg, van der Bellen, Volksrepublik Donezk, Waldbrände, Wirtschaft, Wuhledar
Hinterlasse einen Kommentar
Lieferkettenproblematik nimmt zu – Immer mehr Probleme in Supermärkten
Quelle: fuf media – Freiheit denken auf Telegram Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 18.10.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aldi, Audi, Deutschland, Frankfurt, Frankfurter Flughafen, Globalisierung, Großbritannien, Ikea, Leipzig, Lieferketten, Lieferkettenprobleme, Metro, Nordsachsen, Rewe, Supermärkte, Verbraucher, Versorgung, Wirtschaft
7 Kommentare
14 Monate warten auf einen Audi – Chipmangel bremst deutsche Autoproduktion
Die Hersteller priorisieren Modelle, die eine vergleichbar hohe Gewinnmarge versprechen. (Foto: picture alliance / SvenSimon) Die Geduld von Neuwagenkäufern könnte auf unabsehbare Zeit strapaziert werden: Weil wichtige Chips fehlen, müssen auch deutsche Hersteller entscheiden, welche Modelle sie vorrangig produzieren. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Audi-Modelle, Autohersteller, Automobilindustrie, Autoproduktion, Chipmangel, Deutschland, Elektroautos, Lieferkettenengpässe, Mercedes-Modelle, Tesla Motors
6 Kommentare
Freiluft-Irrenanstalt BRD
Wer sich die Mühe macht und in Ruhe die Situation in der BRD-Verwaltung anschaut, der kommt zwangsläufig zum Schluß, dass hier nicht mehr alles mit rechten Dingen zugeht. Fragwürdige Projektgruppe bei AUDI zum Abgendern. Windkraftanlagen die Dürrekatastrophen erst auslösen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Abgendern, AfD, Audi, Baden-Württemberg, Bauern, Börse, BRD, BRD-Verwaltung, Bundeswehr, Deutschland, Freiluft-Irrenanstalt, Freiluft-Irrenanstalt BRD, Gemeinwohl, Gendern, Hennig-Wellsow, Ingolstadt, Julia Klöckner, Kultur, Landwirte, Linke, Martin Rütter, Real-Satire, Stuttgart, Tradition, Verfassungsschutz, Verwaltungsgericht Köln, VW, Windkraftanlagen, Zentralbanken, Zinsen
4 Kommentare
SPAZIERGÄNGER GEHT IN WALD, ALS ER ZURÜCKKOMMT, SIEHT SEIN AUDI SO AUS!
03.06.2020 06:11 Mönchengladbach – Ein Autofahrer hat in Mönchengladbach nach einem Waldspaziergang eine böse Überraschung erlebt. Der Audi TT war nach dem Teildiebstahl der Front kaum wiederzuerkennen. © Polizei Mönchengladbach Als der 56-Jährige zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, fehlten wesentliche Teile der Front des Audi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Diebstahl, Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, NRW, Polizei Mönchengladbach, Sachbeschädigung
1 Kommentar
SWR-Bericht: VW soll auch Diesel mit Euro-6-Abgasnorm manipuliert haben
12. September 2019 Der Auspuff eines VW-Autos (picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand ) Volkswagen soll nach einem Bericht des Südwestrundfunks auch Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 6 mit Abschalteinrichtungen manipuliert haben. Der Sender zitiert aus internen Dokumenten des Konzerns, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschalteinrichtungen, Audi, Automobilindustrie, Betrug, Deutschland, Diesel, Dieselmotoren, Euro-6-Abgasnorm, Manipulation, Seat, Skoda, SWR-Bericht, VW
1 Kommentar
Wegen Dieselskandal: Nicht unabhängige Justiz kassiert Porsche ab -Porsche muss 535 Millionen Euro Bußgeld zahlen
© Sputnik / 13:48 07.05.2019 Die #Staatsanwaltschaft Stuttgart hat im Zuge des Dieselskandals gegen die Volkswagen-Tochter #Porsche ein Bußgeld in Höhe von 535 Millionen Euro verhängt, meldet am Dienstag die DPA. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart begründete demnach die Strafzahlung unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobilindustrie, Deutschland, Dieselmotoren, Dieselskandal, Porsche, Staatsanwaltschaft Stuttgart, VW
3 Kommentare
Diesel-Skandal: VW trennt sich von Audi-Chef Stadler
02. Oktober 2018 Der bisherige Audi-Chef Rupert Stadler (dpa/Andreas Gebert) Der #Volkswagen-Konzern trennt sich mit sofortiger Wirkung von Audi-Chef Stadler. Ein VW-Sprecher teilte mit, der Konzern und Stadler hätten vereinbart, dass der Manager seinen Posten im Vorstand von #Volkswagen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Audi-Chef Stadler, Deutschland, Diesel-Skandal, VW
1 Kommentar
Gericht: Audi-Chef Stadler bleibt im Gefängnis
13.08.2018 • 10:41 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Gericht: Audi-Chef Stadler bleibt im Gefängnis (Archivbild) Audi-Vorstandschef #Rupert Stadler bleibt weiter in Untersuchungshaft. Das #Landgericht München habe Stadlers Beschwerde gegen den Haftbefehl verworfen und es auch abgelehnt, den Haftbefehl außer Vollzug zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgasskandal, Audi, Augsburg, Autos, Deutschland, Dieselaffäre, Dieselskandal, Justiz, Landgericht München, Rupert Stadler, Untersuchungshaft, VW
2 Kommentare
Bericht: Audi-Chef Stadler muss vorerst in Untersuchungshaft bleiben
23. Juni 2018 Rupert Stadler, beurlaubter Vorstandsvorsitzender der Audi AG. (picture alliance / dpa / Armin Weigel) Audi-Chef Stadler muss nach Medien-Angaben vorerst in Untersuchungshaft bleiben. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet, eine erste Vernehmung des Managers habe keine neuen Erkenntnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Audi-Chef Stadler muss vorerst in Untersuchungshaft bleiben, Bericht, Dieselskandal, Stadtler
4 Kommentare
Audi-Chef Rupert Stadler vorläufig festgenommen
18. Juni 2018, 10:53 Uhr Der wegen des Dieselskandals unter Druck stehende Audi-Chef Rupert Stadler ist einem VW-Sprecher zufolge vorübergehend festgenommen worden. Die Haftprüfung dauere noch an, sagte der Sprecher. Für Stadler gelte weiter die Unschuldsvermutung. Quelle: Zeit-online vom 18.06.2018
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Dieselskandal, Festnahme, Rupert Stadtler, VW
2 Kommentare
Dieselskandal: Daimler-Belegschaft verliert Vertrauen in Konzern
11. Juni 2018 Das Daimler-Werk Untertürkheim (picture alliance/dpa – Marijan Murat) Die Vorwürfe gegen den Autokonzern #Daimler im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal sorgen laut #Betriebsrat zunehmend für Unruhe in der Belegschaft. Mit jeder neuen Nachricht zum Thema Abgas schwinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Audi, Betriebsrat, Daimler, Daimler-Belegschaft verliert Vertrauen, der Betriebsratsvorsitzende Nieke, Dieselskandal, Konzern, Staatsanwaltschaft München, Stadtler, Zetsche
1 Kommentar
Daimler: Hofreiter (Grüne) nennt Rückrufaktion „Show“
12. Juni 2018 Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag (dpa-Zentralbild) Im #Dieselskandal fordert die Opposition ein härteres Vorgehen der Regierung gegen die Industrie. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Hofreiter kritisierte die Rückrufaktion von 238.000 Autos durch Daimler als „Show“. Nötig seien Hardware-Nachrüstungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Autoindustrie, Bundesverkehrsminister Scheuer, Daimler, Daimler-Chef Zetsche, Dieselskandal, Grüne, Hofreiter, Linkspartei, nennt Rückrufaktion "Show", Staatsanwaltschaft München, Stadtler
2 Kommentare
Peitsche ohne Zuckerbrot: So wollen die USA Nord Stream 2 stoppen
© Sputnik / Igor Sarembo 23:30 05.06.2018 Die US-Administration will gegen fünf europäische Unternehmen, die gemeinsam mit dem russischen Energieriesen #Gazprom die #Pipeline #Nord Stream 2 bauen wollen, Sanktionen verhängen. Das berichtete die US-Zeitschrift „Foreign Policy“ unter Berufung auf eigene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Audi, BMW, Deutschland, Donald Trump, Engie, Franreich, Gazprom, Großbritannien, Merdedes, Niederlande, Nord Stream 2, OMV, Österreich, Peitsche, Pipeline, Porsche VW, Royal Dutch Shell, Russland, Sanktionen, stoppen, Uniper, USA, Wintershall, Zuckerbrot
2 Kommentare
Soros beeinflusst deutsche Regierung, Deutschland beeinflusst Ungarn
20. März 2018 Mischt in der großen Politik mit- US-Milliardär George Soros (Foto:Durch Peter Csaszar/shutterstock) Wie US-Milliardär George #Soros operiert, um die Gesetzgebung unabhängiger Staaten in seinem Sinne zu beeinflussen, erklärte jetzt ein deutscher Vertrauter von ihm. #Balázs Dénes, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Balázs Dénes, Benjamin Netanjahu, Bosch, Deutschland, Deutschland beeinflusst Ungarn, EU, Hilfsorganisationen, Mercedes, NGOs, Open Society Foundation, Soros, Soros beeinflusst deutsche Regierung, Ungarn
2 Kommentare
Das Auswärtige Amt – Handlanger von Soros?
18. März 2018 Foto: Autor Der „Magyar Hirlap“ berichtete heute Nacht darüber, daß #Soros Angriffe gegen #Ungarn organisiert. Nach Angaben des ungarischen Regierungssprechers #Zoltán Kovács liefert „The Jerusalem Post“ Beweise dafür. Von Wolfgang Prabel #Balázs Dénes, der „Soros-Gouverneur in Berlin“ verwalte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Balázs Dénes, Bosch, Civil Liberties Union für Europa, Das Auswärtige Amt, Deutschland, EU, George Soros, György Soros, Handlanger von Soros, Mercedes, NGO, Nichtregierungsorganisationen, Open Society Foundation, Ungarn, Zoltán Kovács
2 Kommentare
Diesel-Affäre: Halber Audi-Vorstand soll ausgetauscht werden
29. Juli 2017 Ein Dieselmotor von Audi (imago stock & people) Vor dem Hintergrund des #Abgas-Skandals soll bei #Audi einem Medienbericht zufolge mehr als die Hälfte des Vorstands ausgetauscht werden. Vier von sieben Vorständen müssten ihre Posten räumen, berichtet das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgas-Skandal, Audi, Cayenne-Diesel, Diesel-Affäre, Halber Audi-Vorstand soll ausgetauscht werden, manipulierte Abgaswerte, Porsche, Skandal, VW-Konzernchef Müller
2 Kommentare
Abgas-Skandal: Porsche-Betriebsrat fühlt sich von Audi betrogen
23. Juli 2017 Auch gegen Porsche-Mitarbeiter laufen im Zuge des Abgas-Skandals Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. (dpa, Daniel Kalker) Im Zusammenhang mit der #Abgas-Affäre hat der #Betriebsrat von #Porsche dem Autohersteller #Audi Vorwürfe gemacht. #Betriebsratschef Hück sagte der „Bild am Sonntag“, Audi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgas-Affäre, Abgas-Skandal, Audi, Betriebsratschef Hück, betrogen, BMW, Daimler, Diesel-Abgas-Reinigung, Porsche, Porsche-Betriebsrat, VW
1 Kommentar
Cramer (Grüne) zum Automobilskandal: „Das Schweigekartell der letzten Jahre kommt jetzt raus“
22. Juli 2017 #Michael Cramer sitzt für #die Grünen im #Europaparlament und ist dort Mitglied im Verkehrsausschuss (Imago/ Ipon) Der Grünen-Europaabgeordnete Cramer hat ein hartes juristisches Vorgehen gegen deutsche Autobauer gefordert. Es handle sich um „#Schwerverbrechen“, sagte Cramer im Deutschlandfunk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Das Schweigekartell der letzten Jahre kommt jetzt raus", Abgasmanipulationen, Audi, Automobilindustrie, Automobilkonzerne, Automobilskandal, BMW, Cramer, Daimler, DIE GRÜNEN, EU-Industriekommissarin Bienkowska, Grüne, Michael Cramer, Porsche, Schwerverbrechen, Selbstanzeigen, Volkswagen
1 Kommentar
Audis revolutionäre Zukunft – Roboter-Superhirn baut Autos – ohne Fließband
Vor gut 100 Jahren hat Henry Ford das Fließband eingeführt. Jetzt will Audi es abschaffen. In einer alten Textilfabrik im Norden Ingolstadts testet das Unternehmen mit dem Start-up „Arculus“ den Bau von Autos – ganz ohne Fließband. Von: Susanne Pfaller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Audi-Produktionschef, Audi-Produktionschef Hubert Waltl, Audis revolutionäre Zukunft, Autoproduktion, Hubert Waltl, Ingolstadt, Jungunternehmer Fabian Rusitschka, ohne Fließband, Rechnergesteuerte Roboter, Roboter-Superhirn baut Autos, Start-up "Arculus", Superhirn
4 Kommentare
Automobil Neue Vorwürfe: VW soll auch bei Luxus-Autos getrickst haben
Veröffentlicht: 03.11.15 02:40 Uhr Der Volkswagen-Konzern wird von der US-Aufsicht mit neuen Vorwürfen konfrontiert: Es sei auch bei den Luxusmarken wie dem A8, dem Porsche Cayenne und dem Touareg manipuliert worden. VW will mit den Behörden umfänglich kooperieren. Volkswagen sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgas-Skandal, Audi, Automobil, Deutschland, EPA, Luxuslimousinen, Manipulationen, Neue Vorwürfe, Porsche, Porsche Cayenne, Stickoxid-Grenzwerte, US-Umweltbehörde EPA, USA, Volkswagen, Volkswagen AG, Volkswagen-Chef Matthias Müller, VW, VW soll auch bei Luxus-Autos getrickst haben, VW Touareg
Hinterlasse einen Kommentar
Gesellschaft – Polizei: Volkswagen-Streifenwagen müssen in die Werkstatt
Veröffentlicht: 25.10.15 00:12 Uhr Zusätzlich zu den logistischen Problemen wegen der Flüchtlingskrise kommt auf die Polizei ein neues Problem zu: Erhebliche Teile der Flotte sind Volkswagen und müssen in die Werkstatt. Die Polizei versucht, die Lücken durch Improvisation zu schließen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arnold Plickert, Audi, Baden-Württemberg, Bayerns Polizei, Berliner Polizei, Diesel-Affäre, Gesellschaft, Landeschef der Gewerkschaft der Polizei, müssen in die Werkstatt, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Polizei, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Seat, Skoda, Thüringens Polizei, Volkswagen, Volkswagen-Streifenwagen, VW, VW-Streifenwagen
Hinterlasse einen Kommentar