Die Deutschen Merkwürdigkeiten um die Remigrationskonferenz in Mailand

Image

Lena Kotré, MdL Brandenburg, AfD

Ausreiseverbot für Deutsche: Einige haben es trotz Auflagen zur Remigrationskonferenz in Mailand geschafft – unter anderem Annie aus Bayern. Ich sprach mit ihr auf der Konferenz darüber, was sie und ihre Freunde erlebt haben – im „besten Deutschland, das es jemals gegeben hat“.

Zum Video

Quelle: Lena Kotré auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 18.05.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Monat zuvor

Das ist DDR-der dumme Rest-DIE haben ab 1980 Eintrittskarten bei internationalen Veranstaltungen nur an ausgesuchte SED –Fett und trinkfeste- Bonzen vergeben!

In die Dumm Schule kommt nicht jeder rein, da muß man schon Reverenzen vorzeigen können!

Ich war zu einem Wettkampf eingeladen, da hat zur Eröffnung ein Trompeter gespielt und die DDR Fahne wurde nur halb hoch gezogen! Alles glotzte sich an-ist einer gestoben, Halbmast, Mütze ab?

Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
zum Startschuss des ersten Wettkampfes haben die den Lappen ganz hoch gezogen!

Dummheit ist nicht vererblich! Aber Idiotie ist angeboren und nur Genossen können das vererben!

trackback

[…] 18, 2025 germanyinventory Die Deutschen Merkwürdigkeiten um die Remigrationskonferenz in Mailand Die Demokratie wieder flott machen: „Patrioten für Europa“ […]