Bei den Angriffen auf iranische Atomanlagen am Samstag hat das US-Militär die „Bunkerbrecherbombe“ des Typs GBU-57A/B MOP (Massive Ordnance Penetrator) eingesetzt, das bestätigten zwei mit der Operation vertraute Quellen, berichtet CNN.
Die Bomben sind 6,2 Meter lang und je 13.600 Kilogramm schwer. Es sind die größte konventionelle Bombe im Arsenal der USA. Der B-2 Spirit Tarnkappenbomber der US Air Force kann diese Bombe tragen.
Berichten zufolge gab es vor den Angriffen auf den Iran Bewegung bei der US-Armee: Der B-2-Tarnkappenbomber sowie andere US-Flugzeuge wurden vom US-Stützpunkt in Missouri zum Stützpunkt auf Guam im Westpazifik verlegt. Guam liegt „nur“ rund 9000 Kilometer weit vom Iran entfernt.
Quelle: Bild-online vom 22.06.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
13,6 Tonnen einfach so abwerfen geht nicht. Mit der plötzlichen Entlastung schießt das Flugzeug nach oben und zerbricht. Das geht nur im Steigflug, da ist es auch vorbei mit der Unsichtbarkeit auf dem Radar!