Auf Christstollen wird künftig eine Extra-Verpackungsgebühr fällig
Berlin – Noch sind es vier Monate bis Weihnachten. Doch eine Entscheidung des Umweltbundesamts (UBA) sorgt schon jetzt für große Aufregung: Christstollen sollen demnach unter das Einweg-Verpackungsgesetz fallen. Bedeutet vor allem für die Bäcker: zusätzliche Kosten und Bürokratie!
Folge: Jeder Bäcker muss sich beim UBA registrieren. Und je Verpackung eine Extragebühr zahlen, die wahrscheinlich auf die Kunden umgelegt wird. Ansonsten drohen Strafen!
Die UBA-Entscheidung ist hoch umstritten. Eine Expertengruppe („Einwegkunststoffkommission“) hatte zuvor erklärt: Stollen mit 750 Gramm Gewicht sind viel zu groß für den unmittelbaren Verzehr. Eine Einweg-Gebühr ist daher nicht zulässig. Doch die UBA-Spitze setzte sich darüber hinweg.
Wirft dem Umweltbundesamt „Willkür“ und „Irrsinn“ vor: Handwerker-Präsident Jörg Dittrich (56)
Entsprechend wütend ist die Wirtschaft. Handwerker-Präsident Jörg Dittrich (ZDH) zu BILD: „Das ist Irrsinn! Das ist Willkür, die dort stattfindet. Es ist unmöglich, einen 750-Gramm-Stollen an einem Stück zu essen.“
Wie hoch die Extragebühr je Stollen ist, kann Dittrich nicht sagen. Laut UBA sind es knapp 90 Cent je Kilo verbrauchter Folie.
Der Handwerker-Boss ärgert sich auch über die zusätzliche Bürokratie für alle Bäcker, „die vollkommen sinnlos ist“. Auch das verursacht Kosten. „Ich kann nur alle Bäckermeister einladen, beim Umweltbundesamt Einspruch einzulegen“, so Dittrich.
Ein UBA-Sprecher weist die Kritik zurück. Es handele sich um die Umsetzung einer EU-Richtlinie. „Ob der Hersteller die Mehrkosten auf die Preise seiner Produkte und somit auf die Verbraucher umlegt, können wir nicht beeinflussen“, so der Sprecher. Bäcker sollten auf Folienverpackungen aus Kunststoff verzichten und stattdessen „alternative kunststofffreie Verpackungsmaterialien“ benutzen.
Der zuständige Umweltminister Carsten Schneider (49, SPD) wollte sich auf BILD-Anfrage nicht äußern.
Quelle: Bild-online vom 22.08.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Das ist Nötigung am Bäcker! Es ist ein einziges Verbrechersystem. das von den eigenen Leuten betrieben wird! Napoleon hat uns richtig als Idioten beschrieben!
Die spinnen doch so langsam. Wieder ein Produkt das man durch Dummheit teurer macht.
Schliesst die UBA – da sitzen doch Volkszertreter.
Magerer Stollen und billige Jacke an dem fetten Dittrich! Wahre Begebenheiten sind rein zufällig und nicht beabsichtigt!