-
Neueste Beiträge
- AfD Sachsen will Nord-Stream 2 in Betrieb nehmen 28. Juni 2022
- Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker 28. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 28.06.2022 (Textausgabe) 28. Juni 2022
- Selenskij droht im Falle einer Bedrohung Kiews mit Schlägen gegen Transnistrien 28. Juni 2022
- Bestürzung nach Angriff auf Einkaufszentrum 28. Juni 2022
- Russische Retourkutsche: US-Botschaft in Moskau nun am „Platz der Donezker Volksrepublik, Nr. 1.“ 28. Juni 2022
- X22 Report vom 24.6.2022 – Die Zerstörung der alten Garde – Wenn die Dunkelheit fällt, fallen auch unsere Feinde – Episode 2808b 27. Juni 2022
- Kreml: Putin will an G-20-Gipfel im Herbst teilnehmen 27. Juni 2022
- Amnesty International kritisiert Litauen wegen Umgangs mit Flüchtlingen 27. Juni 2022
- Neuseeland stellt Kiew 2,8 Millionen US-Dollar für Kauf nicht-tödlicher militärischer Güter bereit 27. Juni 2022
- Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb. 27. Juni 2022
- Medienbericht: USA beschließen Lieferung von Langstrecken-Raketenabwehrsystemen an die Ukraine 27. Juni 2022
- Weil „nicht binäre“ Person als „Herr“ oder „Frau“ angesprochen wurde: Deutsche Bahn verurteilt 27. Juni 2022
- Ankara: Türkei wird sich den Sanktionen gegen Russland nicht anschließen 27. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 27.06.2022 (Textausgabe) 27. Juni 2022
- Lieferengpässe für Thrombose-Medikamente wegen „gesteigerter Nachfrage“: Sind Impffolgen der Grund? 27. Juni 2022
- Die Programmierung auf den 3. Weltkrieg läuft 26. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.06.2022 (Textausgabe) 26. Juni 2022
- Krieg in der Ukraine – Explosionen erschüttern ukrainische Hauptstadt Kiew 26. Juni 2022
- Ungarischer Chef-Sicherheitsberater: Illegalen-Ansturm an der Grenze hat sich verdoppelt 26. Juni 2022
- Berliner „Kompetenz“-Kabinett: Die Ministerin und die großen Rohre 26. Juni 2022
- Schloss Elmau – G7-Gipfel beginnt 26. Juni 2022
- Frankreich – Macron hält an Premier Borne fest 26. Juni 2022
- ABSTURZ! HABECK gesteht EXTREME LÜGE! 25. Juni 2022
- Nach Frankreich-Wahl: Deutschland schäumt: Macron will mit Le Pen zusammenarbeiten 25. Juni 2022
- Wir sind am Ende: Innenministerin sieht Aufnahme von „Ukrainern“ unter Kontrolle 25. Juni 2022
- Jetzt wird auch noch das Wasser knapp 25. Juni 2022
- Kriminalität – Schüsse vor Gay-Club in Oslo: 2 Tote, viele Verletzte 25. Juni 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.06.2022 (Textausgabe) 25. Juni 2022
- Russische Truppen rücken in Lyssytschansk vor 25. Juni 2022
Neueste Kommentare
- birgit bei AfD Sachsen will Nord-Stream 2 in Betrieb nehmen
- biorgit bei Kreml: Putin will an G-20-Gipfel im Herbst teilnehmen
- Kleiner Grauer bei Olaf Scholz – Paradebeispiel für einen korrupten Politiker
- Rosemarie+Pauly bei Russische Retourkutsche: US-Botschaft in Moskau nun am „Platz der Donezker Volksrepublik, Nr. 1.“
- hansdampf bei Wir trauern um den Journalisten Markus Gärtner der völlig unerwartet verstarb.
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Verbraucher
PRAKTIKANT: GEWALTIGES KOMMT!!! ANDREAS POPP INFORMANTEN : IN DEN GREMIEN IST MANN SICH EINIG !!!
Andreas Popp 13. Juni 2022 Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens – etwa eines Staates oder einer Verwaltungseinheit – durch verbindliche und auf Macht beruhende Entscheidungen. Politik regelt dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Popp, Deutschland, Eva Herman, Gemeinwesen, Gesellschaft, Hyperinflation, Inflation, Lastenausgleich, Lieferketten, Personalmangel, Streik, Tarifverhandlungen, Unruhen, Verbraucher, Vermögen, Wirtschaft
3 Kommentare
Stundenlohn soll steigen – Warnstreik der Hafenarbeiter: In deutschen Seehäfen droht der Stillstand
09.06.2022 Die Arbeitgeberseite hält die Warnstreiks für verantwortungslos und inakzeptabel. −Symbolbild: Daniel Reinhardt/dpaWegen eines Warnstreiks der Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen drohen am heutigen Donnerstag bei der Abfertigung der Schiffe erhebliche Verzögerungen. Die Gewerkschaft Verdi will mit den mehrstündigen Arbeitsniederlegungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsniederlegungen, Bremen, Bremerhaven, Containerterminal Burchardkai, Deutschland, Emden, Gewerkschaft Verdi, Hafenarbeiter, Hamburg, Lieferketten, Seehäfen, Tarifverhandlungen, Verbraucher, Wilhelmshaven, Wirtschaft, Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe
4 Kommentare
Wirtschaft: Wer hätte das geahnt? Kunden meiden Tierwohlfleisch
Redaktion 07. Juni 2022 Spargel und Erdbeeren verfaulen auf den Feldern, die billige Konkurrenz aus dem Ausland treibt die heimischen Bauern in den Ruin. Discounter und Supermarktketten reiben sich die Hände, doch die Preisspirale dreht sich weiter. Peter Wesjohann, Chef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bauernpräsident, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Geflügelfleisch, Hähnchen, Joachim Rukwied, Kostensteigerungen, Kunden, Lebensmittel, Nahrungshersteller, Peter Wesjohann, PHW, Tierwohlfleisch, Verbraucher, Wiesenhof, Wirtschaft
10 Kommentare
Preisanstieg bei Lebensmitteln: Kunden sparen sich Erdbeeren – Deutsche Obstbauern besorgt
06. Juni 2022 07:00 Uhr 2022 könnte für die deutschen Obstbauern zu einem Verlustjahr werden. Gestiegene Kosten für Dünger, Pflanzenschutzmittel, Transport und Energie paaren sich mit der generellen Teuerung. Die Folge: Die Kunden verzichten auf bestimmte Obst- und Gemüsesorten wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft, Bauern, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Bauernverbände, Belgien, Deutsche Obstbauern, Deutschland, Erdbeeren, Erdbeerernte, Eva Würtenberger, Gemüsesorten, Inflation, Italien, Kunden, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Lebensmittel, Niederlande, Obstwirtschaft, Preisanstieg, Spanien, Spargel, Verbraucher
4 Kommentare
Mit Volldampf gegen die Wand: Stärkster je gemessener Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel
04. Juni 2022 WIRTSCHAFT Wiesbaden. Sanktionen und Inflation zeigen Wirkung – aber nicht in Rußland, sondern im Inland: der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel ist im April im Vormonatsvergleich so stark zurückgegangen wie seit Beginn der Datenerhebung vor fast dreißig Jahren nicht. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Maßnahmen, Deutschland, Einzelhandel, Inflation, Internethndel, Lebensmitteleinzelhandel, Sanktionen, Statistische Bundesamt, Umsatzrückgang, Verbraucher, Versandhandel, Wirtschaft
7 Kommentare
SCHIFFFAHRT – In der Deutschen Bucht stehen Containerschiffe Schlange
Stand: 03.06.2022 Bis zu 14 Tage müssen Schiffe derzeit auf ihre Einfahrt in den Hamburger Hafen warten Quelle: pa/Jochen Tack Dutzende Containerschiffe warten derzeit in der Deutschen Bucht auf die Einfahrt in den Hamburger Hafen. Die Gründe sind vielfältig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Containerschiffe, Deutsche Bucht, Deutschland, Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Hafenarbeiter, Hamburger Hafen, HHLA, IfW-Ökonom Vincent Stamer, Kiel Institut für Wirtschaftsforschung, Lieferketten, Reederei Hapag-Lloyd, Streik, Tarifverhandlungen, Verbraucher, Wirtschaft
6 Kommentare
Wirtschaft – Börsen-Zeitung: Rezessionssorgen nehmen zu
Redaktion 04. Juni 2022 Wer hätte das gedacht? Unbekannter Obdachloser / Foto: O24Nun ist sie da: die Acht vor dem Komma. In der gerade abgelaufenen Woche ist die Inflationsrate für die Eurozone bekannt gegeben worden. Im Schnitt dürfen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Börsen-Zeitung, Europäische Zentralbank, Eurozone, EZB, Finanzmärkte, Goldpreis, Inflationsrate, Inflationsschüben, Lieferkettenprobleme, Pandemie, Rezession, Rezessionssorgen, Rohstoffpreisexplosionen, Ukraine-Krieg, US-Notenbank, USA, Verbraucher, Wirtschaft
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.06.2022 mit einer Bahnbrechenden Hammermeldung (Textausgabe)
Inflation – Habeck erwartet große Auseinandersetzungen über Folgekosten des Ukraine-Kriegs Bundeswirtschaftsminister Habeck erwartet im Herbst und Winter große gesellschaftliche Auseinandersetzungen über die Folgekosten des russischen Kriegs gegen die Ukraine. Man werde einen dramatischen Anstieg der Heizkosten erleben, sagte der Grünen-Politiker im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 03.06.2022, Al Jazeera, Argon, Dmitri Medwedew, Edelgase, Einzelhandel, Frühwald um 9, Gegensanktionen, Gepard, Grüne, Hammermeldung, Helium, Inflation, Informationen, Kampfdrohnen, Kampfdrohnen MQ-1C Gray Eagle, MQ-1C Gray Eagle, Nachrichten, Nahrungsmittelnotstand, NATO, Neon, Preissteigerungen, Robert Habeck, Russische Pazifikflotte, Russland, Senegal, Sewerodonezk, Tschad, Ukraine, Ukraine-Krieg, Verbraucher, Wladimir Putin
1 Kommentar
Wenn die Speicher leer sind: Das Gas kommt von der Netzagentur
21. Mai 2022 WIRTSCHAFT Frankfurt/Berlin. Das könnte für die Deutschen bald interessant werden: die Bundesnetzagentur gab jetzt schon einmal bekannt, wem im Falle einer Gas-Mangellage zuerst das Gas abgestellt wird und wem erst später. Bei einer Gasnotlage wären Privathaushalte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Erdgas, Gas, Gasspeicher, Klaus Müller, Netzagentur, Speicher, Verbraucher, Wirtschaft
5 Kommentare
Neuer Gasheizungspreis ab Juni 2022 verdoppelt. Macht sofort die Nordstream 1+2 – Röhren auf!
Veröffentlicht am 06. Mai 2022 Von Hans Egeler An die Berliner Politiker: Ich spiele nicht mehr mit! Zum Ende dieses Monats wird sich mein abschlägig zu zahlender Gasheizungspreis verdoppeln. Dabei habe ich aus einem Vergleichsportal noch den günstigsten Gasanbieter ausgewählt. Auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit deutsches Volk, Deutschland, Erdgas, Erdgaspreise, Gasheizungspreis, Inflation, Nord Stream 1, Nord Stream 2, Nordstream 1, Politik, Verbraucher, Wirtschaft
4 Kommentare
Energiekosten steigen um 83,8 Prozent
Veröffentlicht am 20. April 2022 Von Redaktion Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2022 um 30,9 % höher als im März 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energie, Energiekosten, Energiepreise, Inflation, Landwirtschaft, Preissteigerungen, Verbraucher, Wirtschaft
2 Kommentare
Energie als Haupttreiber – Plus 30,9 Prozent! Erzeugerpreise klettern noch schneller als befürchtet
Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpaDie Preise in der Lebensmittelbranche steigen stetig. Mittwoch, 20.04.2022, 09:26 Der bereits starke Preisauftrieb auf der Erzeugerebene in Deutschland hat sich im März weiter beschleunigt. Die Produzentenpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 30,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energie, Erdgas, Erzeugerpreise, Europäische Zentralbank, Fed, Geldpolitik, Inflation, Verbraucher, Verbraucherpreise, Wirtschaft
4 Kommentare
Logistik-Ketten vor Kollaps?
20. April 2022 Viele Schiffe werden an den Häfen zurzeit nicht abgefertigt © Federico Rostagno – stock.adobe. Der Anteil der Güter auf Schiffen, die sich zurzeit nicht bewegen, liegt mit knapp zwölf Prozent schon jetzt fast so hoch wie zu Spitzenzeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BBVA, China, Chinas Pandemie-Politik, Deutschland, EU, Globalisierung, Hafen von Shanghai, IfW, Institut für Weltwirtschaft, Lieferketten, Logistik, Logistik-Ketten, Seefrachtexperte Lars Jensen, Ukraine-Krieg, Verbraucher, Vespucci Maritime, Weltwirtschaft, Wirtschaft
3 Kommentare
Der Bundesnetzagentur-Präsident im Karnevalsmodus: Weniger duschen – gegen Putin
19. April 2022 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Im Boykott-K(r)ampf gegen Putin gibt es jetzt kein Halten mehr. Nachdem vor wenigen Wochen bereits der frühere Bundespräsident Gauck die Parole „Frieren gegen Putin“ ausgegeben hatte, legt nun der neue Präsident der Bundesnetzagentur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Energie, Frieren gegen Putin, Gauck, Industrie, Klaus Müller, Ukraine-Krise, Verbraucher
9 Kommentare
Bürger werden auf den Great Reset vorbereitet: Hungern, frieren, zu Hause bleiben
12. April 2022 Foto: AkulininaOlga/Shutterstock Die Hinweise sind eindeutig. Nicht nur der „Great Reset“-Vorreiter Friedrich Merz („wir haben den Wohlstand hinter uns“), auch andere Fachkräfte der gesellschaftlichen Umgestaltung bereiten die Bürger auf die Zeiten vor, in denen sie nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Desinformationskampagnen, Deutschland, Energieversorgung, EZB-Geldpolitik, Friedrich Merz, Handelsbeziehungen, Inflation, Olaf Scholz, Robert Habeck, Strukturwandel, The Great Reset, Verbraucher, Veronika Grimm, Waffenlieferungen, Weltordnung, Wirtschaft, Wolfgang Hübner
6 Kommentare
Schweizer Pharmahersteller Novartis baut tausende von Stellen ab
Medienbericht Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will einem Bericht zufolge Kosten sparen und deshalb weltweit tausende Stellen streichen. 12.04.2022 Zentrale des Pharmaunternehmens Novartis in Basel. (dpa/picture alliance/Patrick Seeger)Der „Tages-Anzeiger“ aus Zürich beruft sich dabei auf mehrere Quellen im Unternehmen. Hintergrund der Kürzungen sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit novartis, Pharmaindustrie, Schweiz, Schweizer Pharmakonzern, Stellenabbau, Verbraucher, Vertriebskosten, Wirtschaft
1 Kommentar
Der Einkauf bei Aldi wird ab Montag deutlich teurer
WIRTSCHAFT 01.04.2022, 06:07 Wegen des Ukraine-Kriegs erhöht Aldi ab Montag erneut die Preise. Fleisch, Wurst und Butter kosten dann deutlich mehr. Mit dem Vorgehen ist der Discounter aber nicht allein. Aldi kündigt die nächste Preiserhöhung an.© Rolf Vennenbernd/dpa Wegen stark gestiegener Kosten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Aldi Süd, Aldi-Nord, Butter, Deutschland, Discounter, Düngemittel, Edeka, Einzelhandel, Energie, Fleisch, Florian Scholbeck, Futtermittel, Inflation, Landwirte, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Preise, Supermärkte, Ukraine-Krieg, Verbraucher, Wurst
5 Kommentare
Handelsverband warnt vor Hamsterkäufen
Der Krieg in der Ukraine hat bereits viele in Deutschland zu Hamsterkäufen veranlasst. Kunden stehen in Supermärkten oft erneut vor leeren Regalen.Arnulf Hettrich/www.imago-images.de / www.globallookpress.comLaut Medienberichten über Engpässe bei einzelnen Nahrungsmitteln (wie Sonnenblumenöl und Mehl), die angeblich auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandel, Christian Böttcher, Deutschland, Einzelhandel, Hamsterkäufe, Handelsverband, Lebensmittel, Mehl, Nahrungsmittel, Sonnenblumenöl, Ukraine-Krieg, Verbraucher, Wirtschaft
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.03.2022 (Textausgabe)
Ukraine-Krieg – Tag 25: „Der russische Feldzug läuft grundsätzlich nach Plan“ Im Gegensatz zum Gros westlicher Militärexperten steht die Lageeinschätzung von DMZ-Experte Hagen Eichberger, der gegenüber ZUERST! am frühen Sonntagmorgen äußerte: „In der Berichterstattung westlicher Medien geht ein Aspekt völlig unter oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 20.03.2022, Belgien, Brasilien, Corona-Maßnahmen, Erdbeben, Frühwald um 9, Globalisierung, Informationen, Lieferketten, Mariupol, Mobilitätsgeld, Nachrichten, Russland, Spaziergänge, Spritpreise, Telegram, Tonga, Ukraine, Ukraine-Krieg, Verbot, Verbraucher, Volksrepublik Donezk, Wirtschaft, Zensur
2 Kommentare
Das Ende der globalisierten Welt: Engpässe und explodierende Preise treffen die Wirtschaft
19. März 2022 WIRTSCHAFT Kiew/London. Der Ukraine-Konflikt und die damit verbundenen massiven Sanktionen, von denen der Westen ebenso wie Rußland betroffen ist, machen deutlich: die globalisierte Weltordnung ist am Ende. Weltweite Lieferketten brechen zusammen, und Engpässe in vielen Bereichen lassen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Globalisierung, Lieferengpässe, Lieferketten, Preise, Russland, Sanktionen, Teuerung, Ukraine, Ukraine-Konflikt, Verbraucher, Weltbevölkerung, Wirtschaft
4 Kommentare
Habeck kleinlaut: Rußland-Sanktionen nicht ohne massive Nebenwirkungen möglich
14. März 2022 WIRTSCHAFT Berlin/Moskau. Im Strudel eskalierender Sanktionsmaßnahmen hat Grünen-Bundeswirtschaftsminister Habeck jetzt zur Zurückhaltung appelliert – ein sofortiger und umfassender Stopp aller Energielieferungen aus Rußland wäre Habeck zufolge nicht ohne massive Nebenwirkungen möglich. Solche Sanktionen müßten durchgehalten werden können, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Energiekrieg, Energiepolitik, Europäische Union, Gegensanktionen, Grüne, Lieferunterbrechungen, Massenarbeitslosigkeit, Nebenwirkungen, Robert Habeck, Russland, Sanktionsmaßnahmen, USA, Verbraucher, Wladimir Putin
7 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 11.03.2022 (Textausgabe)
Corona-Bilanz: Deutsche Wirtschaft gehört zu den großen Verlierern Köln. Deutschland gehörte in den zurückliegenden zwei Jahren zu den Ländern mit den rigidesten Corona-Maßnahmen in der EU. Jetzt flattert die Quittung ins Haus – die deutsche Wirtschaft (IW) steht viel schlechter da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 11.03.2022, AKW-Tschernobyl, Corona-Maßnahmen, Coronakrise, Donnerstagsspaziergänge, EU, EU-Gipfel, Frühwald um 9, Getreide, Informationen, Leonid Sluzki, Militäroperation, Nachrichten, preissteigerung, Putin, Russland, Schröder, Ukraine, Ukrainekrieg, Verbraucher, Versorgung, Volksrepublik Lugansk, Weißrussland, Wirtschaft
2 Kommentare
Gazprom erfüllt alle Lieferverträge in vollem Umfang
Der russische Energieriese Gazprom erfüllt laut eigener Erklärung alle vorhandenen Gaslieferanträge für ausländische Verbraucher in vollem Umfang. Der ukrainische Korridor werde dabei im Rahmen des Transitabkommens zu 100 Prozent genutzt. Heute habe der Erdgaspreis am Gasmarkt TTF ein historisches Rekordhoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Erdgas, Erdgaspreis, Gaslieferanträge, Gasmarkt TTF, Gazprom, Russland, Verbraucher
7 Kommentare
Russland liefert keine Düngemittel mehr
🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨 Das russische Ministerium für Industrie und Handel sagte: Es sei gezwungen den russischen Produzenten zu empfehlen, den Export von Düngemitteln EINZUSTELLEN, bis sich die Situation auf dem Markt normalisiert habe! 🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨🚨 Unser Nährstand wird sich „freuen“…… Doch nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Düngemittel, Getreide, Grüne, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelknappheit, Robert Habeck, Verbraucher
8 Kommentare
Lauterbach: Verbraucher sollen Fleischkonsum massiv einschränken
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert den Fleischkonsum massiv zu reduzieren, um so die Klimaziele zu erreichen. Wir können uns die auf Fleisch basierende Ernährung nicht mehr leisten. Sie produziert viel zu viel Methan und CO2, deswegen werden wir darauf verzichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Billigfleisch, CO2, Deutschland, Ernährung, Fleisch, Fleischkonsum, gesundheitliche Gefahren, Karl Lauterbach, Klimaziele, Methan, SPD, Verbraucher
6 Kommentare
Industrie schlägt wegen hoher Energiepreise Alarm, Ampel kündigt für den Sommer Entlastungen an!
21. Februar 2022 Foto: Von Lopolo/Shutterstock Berlin – Deutschland ist mit Hilfe der Linksregierung auf dem Weg zu einem Entwicklungsland: Die Industrie schlägt jetzt schon wegen der hohen Energiepreise Alarm. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Umfrage des Bundesverbandes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alarm, Ampel, Ampel-Koalition, BDI, Bundesregierung, Bundesverband der Deutschen Industrie, CO2-Bepreisung, Deutschland, EEG-Umlage, Energiekosten, Energiepreise, Entlastungen, Industrie, Klimaneutralität, Linksregierung, Rolf Mützenich, Siegfried Russwurm, Standort Deutschland, Strompreise, Verbraucher, Wirtschaft
9 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 10.02.2022 (Textausgabe)
Die Innenministerin als Sicherheitsrisiko: Experten warnen vor Faesers Zuwanderungsplänen Berlin. Die neue SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird zum handfesten Sicherheitsrisiko. Erst dieser Tage sorgte sie mit einem Gastbeitrag für eine Antifa-Postille im letzten Jahr für Schlagzeilen. Und jetzt kommt ein internes Dossier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Attila Hildmann, Corona-Maßnahmen, CSU, Deutschland, Donald Trump, EEG-Umlage, Frühwald um 9, Impfgegner, Informationen, Landschaftszerstörung, Mar-a-Lago, Märchenwald, Mark Hegewald, MARKmobil, Markus Faerber, Migration, Mittwochsspaziergänge, Nachrichten, Nancy Faeser, Neuseeland, Reinhardswald, SPD, Sperre, Strom, Strompreis, Telegram, US-Nationalarchiv, Verbraucher, Windenergie, Wirtschaft, Zuwanderung
1 Kommentar
Hausgemachtes Benzinpreis-Desaster – aber nur bei uns: In Polen purzeln die Preise
05. Februar 2022 WIRTSCHAFT Berlin/Warschau. Tanken wird für deutsche Autofahrer immer mehr zur Belastung: Superbenzin der Sorte E10 ist jetzt in Deutschland so teuer wie noch nie. Am Dienstag lag der Preis pro Liter bei 1,712 Euro – noch über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CO2-Preis, Deutschland, Dieselpreis, Energie, Energiesteuer, Ölpreis, Polen, Spritpreise, Tanken, Verbraucher, Wirtschaft
8 Kommentare