Sauerstoffmangel im Meer? – Tote Fische an Ostsee-Stränden in Rostock angeschwemmt – Stadt richtet Krisenstab ein

28.09.2025

Bildergalerie Fischkutter & Fischereifahrzeuge | ShipspottingMag.com ...

Fischerboot vor Warnemünde

An mehreren Ostsee-Stränden in Rostock sind etliche tote Fische angeschwemmt worden. Bis zur Klärung der Ursache ist entlang der Küste von Markgrafenheide bis Heiligendamm der Fang von Fischen zum Verzehr untersagt. Das Gesundheitsamt rät vom Baden in der Ostsee ab.

Die Stadt bildete einen Krisenstab. Bei den verendeten Fischen handelt es sich um Flundern, Schollen und Dorsche. Auslöser könnte laut Experten ein Sauerstoffmangel in der Ostsee sein. Dies gilt auch als Ursache für das vorangegangene Fischsterben dort im Oktober 2020. – Sauerstoffmangel im Meer entsteht durch Überdüngung als Folge eines übermäßigen Eintrags von Nährstoffen aus der Landwirtschaft und durch Wassererwärmung im Zuge des Klimawandels.

Quelle: Deutschlandfunk vom 28.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
sehender
sehender
1 Tag zuvor

ja , ja der Klimawandel ,dieser Sommer war ja bestialisch heiss ,besonders das Hirnwasser der gefickten (Hirngefickten)
die wie Papageien ,jeden noch so abstrusen Dreck nachlabern !!!
wie die Erdgasleitung , Tauchflasche aufgedreht ,rein ins Wasser ,Kamera läuft ……
ju now whot ei mien ! ?

kairo
kairo
1 Tag zuvor

Bei der Ostsee kommt so etwas immer wieder vor. Sie ist ja fast ein Binnenmeer, das nur über eine schmale Verbindung mit der Nordsee verbunden ist. Aber der Wasseraustausch ist nicht doll: alle paar Jahre kommt mal ein großer Schwall Frischwasser aus der Nordsee, wenn der Wind günstig steht, und dann wieder eine Weile nichts. Überdüngung und Klimawandel sind begünstigende Faktoren, aber nicht die eigentlichen Ursachen.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Tag zuvor

Der Fisch stinkt immer zu erst am Kopp, wie die Fische in Börlin! Da herrsch auch fangverbot!

birgit
birgit
1 Tag zuvor

Blödsinn ! Das Salzmolekül bindet genügend Sauerstoffmoleküle. Die sind in eine Gaswolke oder Oel geschwommen. Von den Umweltbewußten wird doch genug Dreck im Meer abgelagert. Kann man dann schön auf den nicht vorhandenen Klimawandel schieben.

kairo
kairo
22 Stunden zuvor
Reply to  birgit

Erstens ist Kochsalz ein Ionenkristall, der im Wasser dissoziiert, und zweitens gibt es wohl nur wenige Gaswolken im Meer.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
7 Stunden zuvor
Reply to  kairo

Was; mit Ostseewasser kann man sich unterhalten? Ich huste immer wenn ich das Gespräch mit dem im Mund beginne!
Fische, der Wal, die Delphine, die Scholle, usw. sterben wenn US U-Boote mit der Schleppantenne Langewellen senden!
Die Russen brauchen das in der Ostsee nicht, die fahren da mal kurz in Ihren Hafen und besprechen das Problem! Die gehen auch in Schweden an Land und telefonieren mit der Admiralität in Russland! Da stirbt kein Fisch davon!

trackback

[…] 29, 2025 germanyinventory Sauerstoffmangel im Meer? – Tote Fische an Ostsee-Stränden in Rostock angeschwemmt – Stadt … Mordkommission ermittelt: Massenschlägerei […]

Ulla
Ulla
23 Stunden zuvor

Wer überdüngt die Gewässer dort? Setzt da mal an.