Eine neue US-Doku-Serie will belegen, dass Hitler 1945 womöglich aus Berlin geflohen ist. Dabei soll der Diktator einen geheimen Gang zum Flughafen Tempelhof benutzt haben.
-
Auf Albert Speers Plan-Zeichnung für die Neugestaltung der Reichshauptstadt von 1938/39 verband die Nord-Süd-Achse das Berliner Regierungsviertel mit dem Flughafen Tempelhof (unten rechts).
Quelle: picture alliance / akg-images/akg-images
-
Von Tempelhof aus startete Hitler mit seiner Maschine. Das Foto zeigt ihn im August 1939.
Quelle: picture alliance / akg-images/akg-images
-
Diese amerikanische Luftaufnahme von 1945 zeigt den Flughafen Tempelhof nach Bombenkrieg und Straßenkampf.
Quelle: Wikipedia/US Air Force/public domain
-
Bunker wie dieser existierten durchaus im Untergrund des Flughafens. Unterirdische Gänge bis ins Regierungsviertel wurden bislang allerdings nicht entdeckt.
Quelle: picture-alliance / ZB/bs
Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Unentdeckte Untergänge sind vielleicht noch nicht aufgefallen, aber die Scanflüge gehen ja noch weiter.
Wen es die gibt machen das unsere Sesselfurzer doch nicht public. Sonst könnten sie ja nicht mehr flüchten durch diese Untergänge.
Überall Bunker! Bei nicht einer Großbaustelle in Berlin sind Bunker gefunden worden. Entweder DIE haben Karten und wissen was sie tun, oder es gibt keine Naaaaaziiiiiie Bunker. Blöd wäre auch sofort ganz vorn auf der Baggerschaufel und spricht mit den Naaa….-nein Spinnweben! In der BRiD kann man alles Bunkern, aber nicht das eigene Geld. Die Schulden von diesen verbrecherhaften Versagern sollen wir bunkern!