10.08.2025
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
Bundeswirtschaftsministerin Reiche stellt die Ökostrom-Förderung für private Photovoltaikanlagen infrage.
Die Vorrichtungen rechneten sich schon heute im Markt und bedürften keiner Förderung, sagte die CDU-Politikerin der „Augsburger Allgemeinen“. Die Preise für Anlagen und Speicher seien deutlich gesunken. An der Einspeisevergütung für bereits bestehende Solaranlagen wolle man aber nichts ändern. Die Eigentümer hätten für ihre Geräte Bestandsschutz.
Wer Solarstrom auf seinem Dach erzeugt und in das Netz einspeist, erhält 20 Jahre lang pro Kilowattstunde einen festen Betrag. Dieser variiert nach Größe der Anlage, Art der Einspeisung und Zeitpunkt der Inbetriebnahme.
Quelle: Deutschlandfunk vom 10.08.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Die Alte hat anscheinend nichts zu tun als die Leute zu gängeln.
Hat die schon was vernünftiges zustande gebracht? Wie kommt die an diesen Job ?
Der Reiche Ihre Haare zeigen aber gewaltig, dass die eine reiche Drogenerfahrung hinter sich hat! Das bringt auch die Haarfarbe nicht weg!
Es geht ab wie immer! Erst fördern dann verbieten!