
Am Sonntagnachmittag, 26.10.2025, haben Einsatzkräfte der Polizei in der Eilenriede vier Männer gestellt, die im Verdacht stehen, kurz zuvor drei Männer in der Augustenstraße schwer und leicht verletzt zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen umringten die mutmaßlichen Täter die Männer vor dem Kontakt- und Konsumraum „Stellwerk“ und verletzten diese bei einer Auseinandersetzung mit einem Stichwerkzeug und durch Schläge und Tritte.
Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover.
Den Ermittlungen zufolge hielten sich die Angegriffenen gegen 13:40 Uhr mit auf dem Vorplatz des Stellwerks in der Augustenstraße auf, als diese plötzlich von mehreren Personen umringt wurden. Im Zuge der darauffolgenden Auseinandersetzung erlitt ein 28-Jähriger eine schwere Stichverletzung. Sein ebenso 28-Jähriger Begleiter und ein 20-Jähriger wurden bei dem Angriff leicht verletzt. Die Angreifer flüchteten anschließend vom Tatort.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung stellten Einsatzkräfte wenig später vier tatverdächtige Männer im Bereich der Eilenriede nahe des Emmichplatzes. Alle wurden festgenommen und in das Polizeigewahrsam gebracht. Die Staatsanwaltschaft Hannover beantragt für einen 19-Jährigen und einen 34-jährigen Mann Untersuchungshaft. Die beiden Tatverdächtigen werden heute einem Haftrichter vorgeführt. Eine richterliche Entscheidung bezüglich der Untersuchungshaft steht noch aus. Die zwei weiteren Festgenommenen wurden nach Durchführung von polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Die Verletzten wurden vor Ort notärztlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 28-jährige Schwerverletzte befindet sich derzeit in einem stabilen Zustand. Seine Begleiter konnten nach ambulanter Behandlung entlassen werden.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und zur genauen Tatbeteiligung der Festgenommenen dauern an. Darüber hinaus prüfen die Ermittler mögliche Zusammenhänge mit weiteren Vorfällen im Umfeld des Stellwerks in der jüngeren Vergangenheit. Die Abteilung für Kapitalverbrechen der Staatsanwaltschaft Hannover hat das Verfahren übernommen und stuft es als versuchten Totschlag ein.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder zu den beteiligten Personen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Mitte unter der Telefonnummer 0511 109-2815 zu melden. /ms, pol
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Marcus Schmieder
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de
Quelle: Polizeidirektion Hannover via Presseportal
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 28.10.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

###in der jüngeren Vergangenheit.###
Es gibt nur jüngere Zukunft!
Jüngere Vergangenheit sind die Omas gegen rääächts!
Wer sich bei der Wortmordmarke als Zeuge stellt, hat das abartige System nicht durchschaut!
Das waren sicher wieder Hans und Franz……..
Scheisse dass man die Nationalität immer verschweigt.
okay, brauche ich dann nicht auch zu schreiben… Fritz ging auf Robert zu, nachdem Martin ein übliches Küchenutensil in der Jacke verborgen mit sich führte…