-
Neueste Beiträge
- Fachkräftemangel: 184.000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen 17. Februar 2019
- EU-Außengrenzen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Verbesserungen 17. Februar 2019
- Schulbildung: Wer schlecht Deutsch kann, lernt schlechter Mathe 17. Februar 2019
- Ladendiebstahl in Suhl – Ausländer stehlen Alkoholische Getränke 17. Februar 2019
- Ausländerkriminalität: Einbruch in Discountermarkt – Polizei nimmt 15jährigen Ausländer fest – weitere Täter sind noch flüchtig 17. Februar 2019
- Warum der Migrationspakt und die Migrationspolitik die Welt nicht retten können 17. Februar 2019
- Antifa Schlägertrupp verletzt Mitglieder der Berliner Jungen Alternative 17. Februar 2019
- Opfer zweiter Klasse? – Dresden 17. Februar 2019
- Nürnberg: „Mann“ greift Frau am Sonntagmorgen mit Messer an 17. Februar 2019
- Uups: Abgeschobene Migranten reisen wieder ein 17. Februar 2019 17. Februar 2019
- Grüner Minister Lauinger will noch mehr Migranten anlocken 17. Februar 2019
- Wiener IS-Kämpferin wurde zur Abschreckung totgeprügelt 17. Februar 2019
- Gauland will wegen Gutachten angeblich Verfassungsschutz abschaffen 17. Februar 2019
- Barcelona: 200.000 demonstrieren gegen Katalonien-Führungs-Prozess 17. Februar 2019
- Brinkhaus rechnet mit Einigung bei Grundrente 17. Februar 2019
- Schulschwänzerdemo Stuttgart: „Wer nicht hüpft, der ist für Kohle“ 17. Februar 2019
- Scholz: Steuerzahler muss noch mehr und länger für E-Autos bluten! 17. Februar 2019
- SPD erstmals seit Monaten wieder auf Platz zwei 17. Februar 2019
- Nettetal-Breyell: Kripo bittet um Mithilfe nach Sexualstraftat durch Ausländer 17. Februar 2019
- „Westen wusste von Anfang an Bescheid“ – Lawrow über Enthüllungen zu Duma-Fakes 17. Februar 2019
- Vier von fünf Asylbewerber sind illegal unterwegs 17. Februar 2019
- Botschafterin bei der UNOTrump-Kandidatin zieht zurück 17. Februar 2019
- London: Grab von Karl Marx erneut beschädigt 17. Februar 2019
- #Artikel13 – Demo: Protest gegen Upload-Filter 17. Februar 2019
- Spaßbad: Anzeige gegen ausländische Jugendliche wegen sexueller Belästigung 16. Februar 2019
- Schupelius-Kolumne – Antonio-Stiftung greift DDR-Forscher an und sperrt Journalisten aus 16. Februar 2019
- In NRW: 100-Jährige von Unbekanntem Südländer auf Straße überfallen – Polizei sucht Zeugen 16. Februar 2019
- CDU: Merkel während des Wahlkampfs im Osten unerwünscht 16. Februar 2019
- USA: Manafort droht lange Haftstrafe 16. Februar 2019
- Wegen Kritik an Kopftuch: Chefin von Schwedischem Schwimmverband muss zurücktreten 16. Februar 2019
Neueste Kommentare
- Fachkräftemangel: 184.000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen | StaSeVe Aktuell bei Fachkräftemangel: 184.000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen
- Birgit bei Nürnberg: „Mann“ greift Frau am Sonntagmorgen mit Messer an
- Birgit bei Opfer zweiter Klasse? – Dresden
- EU-Außengrenzen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Verbesserungen | StaSeVe Aktuell bei EU-Außengrenzen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Verbesserungen
- Birgit bei Ladendiebstahl in Suhl – Ausländer stehlen Alkoholische Getränke
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Spaßbad: Anzeige gegen ausländische Jugendliche wegen sexueller Belästigung 16. Februar 2019
- Schupelius-Kolumne – Antonio-Stiftung greift DDR-Forscher an und sperrt Journalisten aus 16. Februar 2019
- In NRW: 100-Jährige von Unbekanntem Südländer auf Straße überfallen – Polizei sucht Zeugen 16. Februar 2019
- CDU: Merkel während des Wahlkampfs im Osten unerwünscht 16. Februar 2019
- USA: Manafort droht lange Haftstrafe 16. Februar 2019
- Wegen Kritik an Kopftuch: Chefin von Schwedischem Schwimmverband muss zurücktreten 16. Februar 2019
- Ralf Stegner: Verfassungswidrige Gesetze sind geil 16. Februar 2019
- Konstrukt „Bedarfsgemeinschaft“ aus Sozialrecht streichen 16. Februar 2019
- Streit um und mit Merkels Afrika-Beauftragten 16. Februar 2019
- Antifa und SPD: Rheinland-Pfalz diskutiert über Verbindung von Sozialdemokraten zu Linksextremisten 16. Februar 2019
- Österreichische Regierung bringt Strafrecht auf Vordermann – Strache: „Wer sich an Frauen vergeht, hat keine Milde verdient“ 16. Februar 2019
- Venezuela: USA bringen weitere Hilfsgüter auf den Weg 16. Februar 2019
- Glassplitter in Gewürzmühlen Rückruf bei Lidl 16. Februar 2019
- USA: Tote bei Schießerei in Fabrik 16. Februar 2019
- Dresden – Proteste Linker gegen Rechten-Aufmarsch 16. Februar 2019
- Notstand in den USA: „Missachtung der Gewaltenteilung“ 16. Februar 2019
- Spanien: Vorgezogene Parlamentswahlen am 28. April 15. Februar 2019
- Die künstlerische Antwort auf Merkels Flüchtlingspolitik 15. Februar 2019
- War ja klar: Grüner nennt Uni-Entscheidung zum Schleierverbot einen Fehler 15. Februar 2019
- Nach rechtem Wahlsieg in den Abruzzen: Berlusconi will wieder mitregieren 15. Februar 2019
Schlagwort-Archive: Regierung
AfD-Landeschef Sachsen: „Hat SPD-Chef Dulig Probleme mit der Realität?“
25. Januar 2019 Aktualisiert: 25. Januar 2019 17:51 Sachsens AfD-Landeschef Jörg Urban wirft SPD-Chef Dulig Realitätsverlust vor. Trotz Wahlprognosen von um die zehn Prozent für seine Partei, spreche er immer noch von einer Fortführung der großen Koalition in Sachsen. Martin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, Deutschland, Koalition, Martin Dulig, Parteien, Regierung, Sachsen, SPD, Urban
3 Kommentare
Deutschland – Merkel-Sprecher über schwerverletzte Gelbwesten durch Polizeigewalt: Macron kritisiert man nicht
22.01.2019 • 12:50 Uhr Regierungssprecher Steffen Seibert hat kein Problem mit über 80 schwerverletzten Gelbwesten durch exzessiven Gewalteinsatz französischer Sicherheitskräfte. Die Zahlen sind erschreckend: Innerhalb von nur zwei Monaten sind fast 2.000 Gelbwesten durch Repressionsmaßnahmen der Polizei verletzt worden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundespressekonferenz, Deutschland, Florian Warweg, Frankreich, GdP, Gelbwesten, Gelbwesten-Demonstranten, Gewerkschaft der Polizei, Macron, Menschenrechte, Polizeigewalt, Regierung, Regierungspressekonferenz, Steffen Seibert
3 Kommentare
Frankreich: Tausende Radarfallen demoliert – Regierung sieht „Gelbwesten“ verantwortlich
10. Januar 2019 Waren die „Gilets jaunes“ für den Vandalismus an französischen Radarfallen verantwortlich? (imago stock&people, 87026771 ) In #Frankreich sollen in den zurückliegenden Monaten fast 60 Prozent der fest installierten #Radarfallen beschädigt worden sein. Das Innenministerium mache dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerproteste, Frankreich, Gelbwesten, Macron, Proteste, Regierung, Tausende Radarfallen demoliert, verantwortlich, „Gelbwesten“-Bewegung
3 Kommentare
Spanien: Regierung und Separatisten wollen Katalonien-Krise beilegen
21. Dezember 2018 Der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez (l.) und der katalanische Regionalpräsident Quim Torra bei ihrem Treffen in Barcelona. (AP / dpa / Manu Fernandez) Im Streit um die katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen haben die spanische #Regierung und die #Separatisten ihren Willen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit katalanische Regionalpräsident Torra, Katalonien-Krise, Ministerpräsident Sánchez, Puigdemont, Regierung, Separatisten, Spanien
1 Kommentar
Dr. Gniffkes Macht um acht: Der voll aufgedrehte Regierungslautsprecher zum Thema Straßburg
18.12.2018 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters © Vincent Kessler Eine Zeichnung ist in einer improvisierten Gedenkstätte zu Ehren der Opfer des Anschlags vom 11. Dezember während einer Zeremonie in Straßburg, Frankreich, am 16. Dezember 2018 zu sehen. Die Worte lauten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, ARD, Cherif Chekatt, Deutschland, Frankreich, Friedhelm Klinkhammer, Gelbwesten, Gniffke, Islamismus, Macron, Medien, Medienkritik, Meinung, Polizei, Qualitätsjournalisten, Regierung, Regierungspressekonferenz, Tagesschau, Terror, Volker Bräutigam
2 Kommentare
Serbien: Demonstrationen gegen Regierung in Belgrad
16. Dezember 2018 Der serbische Ministerpräsident Vucic (ATTILA KISBENEDEK / AFP) Tausende Menschen haben am Abend in der Innenstadt von Belgrad gegen die rechts-nationale Regierung protestiert. Angeführt wurde die Kundgebung von mehreren Oppositionsführern. Sie werfen der Regierung und Präsident Vucic … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgrad, Demonstrationen, Regierung, Serbien
1 Kommentar
Hungerstreik katalanischer Politiker in spanischer Gefangenschaft
Veröffentlicht am 3. Dezember 2018 Madrid/Barcelona (ADN). Die in spanischer Haft befindlichen katalanischen Politiker sind in den Hungerstreik getreten. Die seit mehr als einem Jahr widerrechtlich Inhaftiereten haben zu Beginn dieses Monats mit dieser Protestaktion begonnen, teilte am Sonntag der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Axel Schönberger, Europäische Menschenrechtskonvention, Europäische Union, Großbritannien, Hungerstreik, Hypokrit, Jordi Sanchez, Jordi Turull, Justiz, Katalonien, Menschenrechte, Rechtsgarantien, Rechtsstaat, Regierung, Spanien
1 Kommentar
Paris: Macron bekommt Angst – Regierung erwägt Ausnahmezustand
02. Dezember 2018 Schwere Ausschreitungen in Paris (dpa/ Jean Baptiste Quentin/MAXPPP) Nach den schweren Krawallen in Paris erwägt die französische Regierung, den Ausnahmezustand zu verhängen. Es würden alle Optionen geprüft, um erneute Ausschreitungen zu verhindern, sagte ein Regierungssprecher. Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausnahmezustand, Demonstration, Frankreich, Gelbe Westen, Gewalt, Macron, Macrons Reformpolitik, Paris, Proteste, Regierung, Vandalismus
4 Kommentare
Bayern: Söder benennt neues Kabinett
12. November 2018 Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern. (Archivbild) (picture alliance/ Lukas Barth-Tuttas) 29 Tage nach der Landtagswahl ernennt Bayerns Ministerpräsident Söder sein neues Kabinett. Die CSU muss nach dem Verlust ihrer absoluten Mehrheit drei Ministerposten an ihren Koalitionspartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayernwahl, CSU, Freie Wähler, Regierung, Söder
1 Kommentar
Italien: Tausende „Gutmenschen“ demonstrieren gegen Flüchtlingspolitik der Regierung
11. November 2018 Demonstration gegen die Verschärfung der Flüchtlingspolitik der italienischen Regierung (AFP) Tausende Menschen haben in Rom gegen die #Flüchtlingspolitik der italienischen Regierung demonstriert. Nach Angaben der Organisatoren reisten die Teilnehmer aus rund 50 Städten des Landes an. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, demonstrieren, Flüchtlingspolitik, Gutmenschen, Italien, Regierung, UNHCR
3 Kommentare
Regierung will Eisenbahngesetz ändern
#Verkehr und digitale #Infrastruktur/Gesetzentwurf Berlin: (hib/HAU) Die #Bundesregierung plant eine Änderung des Allgemeinen #Eisenbahngesetzes. Der dazu vorgelegte Gesetzentwurf (19/5421) soll am Donnerstag ohne Debatte zur weiteren Beratung in den #Verkehrsausschuss überwiesen werden. Mit der Novellierung will die Bundesregierung Regelungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Bundestag, Deutschland, digitale Infrastruktur, Eisenbahngesetz, EU-Richtlinien, Regierung, Verkehr, Verkehrsausschuss
1 Kommentar
Schweden noch immer ohne Regierung: Premierminister Stefan Löfven scheitert erneut
29.10.2018 • 22:22 Uhr Quelle: Reuters © TT News Agency/Jonas Ekstromer Stefan Löfven, Stockholm, Schweden, 29. Oktober 2018. In einer Vertrauensabstimmung scheiterte der geschäftsführende Premierminister #Stefan Löfven von den #Sozialdemokraten. Den ersten Auftrag zur Regierungsbildung erhielten die Moderaten, anschließend die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annie Lööf, International, Jimmie Åkesson, ohne Regierung, Politik, Premierminister Stefan Löfven scheitert erneut, Regierung, Schweden, Schwedendemokraten, Sozialdemokraten, Stefan Löfven, Ulf Kristersson, Wahlen
1 Kommentar
Regionalwahlen in Polen: Politische Polarisierung läßt Regierung und Opposition als Sieger dastehen
24. Oktober 2018 INTERNATIONAL Warschau. Ein wichtiges Stimmungsbild aus dem östlichen Nachbarland #Polen lieferten am Wochenende die dortigen Regionalwahlen. Durch das Ergebnis kann sich die Regierungspartei „Recht und Ordnung“ (PiS), aber auch die Opposition bestätigt sehen. Die #PiS konnte noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerkoalition, Danzig, dastehen, Jaroslaw Kaczynski, Krakau, Lodz, Lublin, Opposition, PiS, Polen, politische Polarisierung, Posen, Rafal Trzaskowski, Recht und Ordnung, Regierung, Regionalwahlen, Sieger, Warschau
1 Kommentar
Bystron: „Die Bundesregierung finanziert Migrationslobby mit 100 Millionen Euro im Jahr – das ist grob verfassungswidrig“
Epoch Times23. August 2018 Aktualisiert: 24. August 2018 7:35 #Petr Bystron und die #AfD-Fraktion im Bundestag stellten eine kleine #Anfrage an die Bundesregierung zur Finanzierung von migrationsfördernden #Nichtregierungsorganisationen (#NGOs) im Zeitraum 2017-2018. Die Antwort ergab, dass eine beträchtliche Summe, teilweise direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 100 Millionen Euro im Jahr, AfD, Amadeu Antonio Stiftung, Anetta Kahane, Anfrage, Antifa, Asyl, Asylindustrie, Bundesregierung, Bystron, CDU, CSU, Flüchtlinge, George Soros, grob verfassungswidrig, Günter Burkhardt, Migration, Migrationslobby, NGO, NGOs, Nichtregierungsorganisationen, Open Society Foundations, Petr Bystron, Regierung, Save the children, SPD, Steuern
4 Kommentare
Italien: Regierung erwägt offenbar Staatskontrolle über Brückenbetreiber
22. August 2018 Mit Baggern und Kränen werden Trümmerteile der teilweise eingestürzten Brücke in Genua weggeräumt. (dpa-Bildfunk/ Xinhua / Zheng Huansong) Die italienische Regierung denkt nach dem Einsturz der Autobahnbrücke in #Genua offenbar über eine #Verstaatlichung des Betreibers nach. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brückenbetreiber, Genua, Italien, Regierung, Staatskontrolle, Verstaatlichung
1 Kommentar
Vom Spiegel hofiert: Ursula von der Leyen auf dem Weg ins Kanzleramt?
03.08.2018 • 06:15 Uhr © Screenshot Spiegel.de Höhere Weihen für von der Leyen? Beim Spiegel-Interview geht es jedenfalls gelöst zu Ursula von der Leyen wird vom Spiegel interviewt. Und wie: Das Interview verläuft ungewöhnlich harmonisch, es gibt freundliche Fragen, schöne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeswehr, CDU, Der Spiegel, Medien, Medienkritik, Meinung, Merkel, NATO, Regierung, Ursula von der Leyen, Ursula von der Leyen auf dem Weg ins Kanzleramt, Vom Spiegel hofiert
1 Kommentar
Syrien: Kurden verhandeln offenbar mit Regierung über Ende der Gewalt
29. Juli 2018 Soldaten der Syrischen Demokratischen Streitkräfte beobachten mit Ferngläsern von einem Aussichtspunkt aus die nordsyrische Stadt Manbidsch; hier ein Archivbild. (AFP / DELIL SOULEIMAN) In der syrischen Hauptstadt Damaskus haben sich Vertreter der #Kurden sowie der #Regierung nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ende der Gewalt, Kurden, Kurdistan, Regierung, Syrien, USA, verhandeln
1 Kommentar
Tschechien: Regierung übersteht Vertrauensabstimmung
12. Juli 2018 Das tschechische Parlament während einer Sitzung (Archivbild). (AFP / MICHAL CIZEK) Fast neun Monate nach den Parlamentswahlen in Tschechien hat dort die Regierung die obligatorische Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus gewonnen. Für das Minderheits-Kabinett von Ministerpräsident Babis aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ministerpräsident Babis, Regierung, Regierung übersteht Vertrauensabstimmung, Tschechien, Vertrauensabstimmung
1 Kommentar
Schweden ist für viele Flüchtlinge inzwischen genauso unsicher wie ihre Herkunftsländer
Von Andreas Lilge 04. July 2018 Aktualisiert: 04. Juli 2018 16:32 In Schwedens Städten mit Migranten-Ghettos explodiert die Gewalt. #Bandenkriege und #Schießereien auf offener Straße häufen sich. Schweden erlebt in der letzten Zeit eine beispiellose Welle der Gewalt. Kurz vor „Midsommar“ gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausländerkriminalität, Bandenkriege, Flüchtlinge, Islam, Malmö, Maulkorb, Migranten, NoGo Areas, Politik, politische Korrektheit, Regierung, Religion, Schießereien, Schweden, Sicherheit, Werte
3 Kommentare
Syrien: Regierung fordert Flüchtlinge zur Rückkehr auf
04. Juli 2018 Das Bild der staatlichen, syrischen Nachrichtenagentur SANA zeigt geflüchtete Menschen, die 2017 in die Stadt Homs zurückkehren. (dpa-Bildfunk / AP / SANA) Die syrische Regierung hat Kriegsflüchtlinge zur Rückkehr aufgefordert. Weite Teile des Landes seien erfolgreich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Flüchtlinge, Iran, Kriegsflüchtlinge, Provinz Daraa, Regierung, Regierung fordert Flüchtlinge zur Rückkehr auf, Russland, Syrien, Terroristen
2 Kommentare
Neue italienische Regierung steht: Beobachter spekulieren über begrenzte Haltbarkeit
03. Juni 2018 INTERNATIONAL Rom. Nach drei Monaten der politischen Krise ist auch in #Italien erstmals eine #EU-kritische Regierung an der Macht. Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella vereidigte am Freitag die neue Regierung unter Ministerpräsident Giuseppe Conte. Dem neuen Kabinett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Fünf Sterne", EU-kritische Regierung, Italien, Lega, Regierung
2 Kommentare
LEIHARBEITER SOLLEN AKTEN-ZUGRIFF HABEN: Bamf-Skandal um Projekt „Paula“: Recherche bringt Regierung in Erklärungsnot
Neue Recherchen enthüllen Details im Bamf-Skandal: Cordt, Mayer, Seehofer. © dpa / Kay Nietfeld Aktualisiert: 31.05.18 09:41 Rund hundert #Leiharbeiter hatten im #Bamf über Monate Zugriff auf Millionen Asylakten. Das ergaben Recherchen. Sie entlarven damit möglicherweise Falschaussagen des Bamf und von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKTEN-ZUGRIFF HABEN, Asylsystem Maris, Bamf-Skandal, Bundesregierung, Cordt, CSU, Erklärungsnot, Ernst & Young, Josefa Schmid, Kienbaum, Kleine Anfrage, Leiharbeiter, Linksfraktion, Mayer, McKinsey, Projekt „Paula“, Recherche, Regierung, Sahra Wagenknecht
1 Kommentar
Europa Italiens Präsident beauftragt IWF-Mann Cottarelli mit neuer Regierungsbildung
28.05.2018 • 12:45 Uhr Italiens Präsident Sergio Mattarella hat den ehemaligen IWF-Direktor #Carlo Cottarelli mit der Bildung einer Übergangsregierung beauftragt. Die Entscheidung fiel, nachdem Mattarella das Kabinett von Guiseppe Conte abgelehnt hatte. Cottarelli wird es schwer haben, sich gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bildung, Carlo Cottarelli, Cottarelli, EU, Europa, Fünf-Sterne-Bewegung, International, Internationalen Währungsfond, Italien, Italiens Präsident, IWF-Mann, Lega Nord, Luigi Di Maio, M5S, Matteo Salvini, Regierung, Regierungsbildung, Sergio Mattarella, Übergangsregierung
1 Kommentar
Botschafter – Skripal-Fall: Briten berichten erst nach Zensur durch Regierung
© AFP 2018 / Andrew Cowie 19:17 21.04.2018 (aktualisiert 19:36 21.04.2018) Den britischen Medien ist es laut dem russischen Botschafter in London, Alexander Jakowenko, verboten, Artikel zum Fall #Skripal ohne Genehmigung des Rates für nationale Sicherheit #Großbritanniens zu veröffentlichen. Jakowenko hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Jakowenko, berichten, Botschafter, Briten, Großbritannien, Medien, Regierung, Russland, Skripal, Skripal-Fall, Wiener Übereinkommen, Zensur
1 Kommentar
Ungarn: Zehntausende protestieren in Budapest gegen Regierung
15. April 2018Tausende gehen gegen die ungarische Regierung auf die Straße (AFP) In der ungarischen Hauptstadt Budapest haben Zehntausende Menschen gegen die national-konservative Regierung unter Ministerpräsident #Orban protestiert. Sie zogen unter dem Motto „Wir sind die Mehrheit“ durch die Innenstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Budapest, Fidesz-Partei, Orban, Pressefreiheit, Regierung, Ungarn, Zehntausende protestieren
5 Kommentare
Kanzlerinnenwahl: Steinmeier mahnt künftige Regierung zu Bürgernähe
14. März 2018 Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages (imago / photothek) Bundespräsident #Steinmeier hat vor der für heute geplanten Vereidigung der neuen #Bundesregierung #Bürgernähe angemahnt. Themen, die auf der Straße lägen, dürften nicht ignoriert werden, sagte er der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Bürgernähe, CDU, CSU, Groko, Große Koalition, Kanzlerinnenwahl, Merkel, Regierung, SPD, Steinmeier
4 Kommentare
Bonn: Regierung und Bürgermeister sprechen über Gratis-Nahverkehr
26. Februar 2018 Ein U-Bahnhof in Berlin. (dpa / picture alliance) Die #Oberbürgermeister von #Bonn, #Mannheim, #Essen, #Reutlingen und #Herrenberg kommen heute mit Vertretern der #Bundesregierung zusammen, um über Maßnahmen zur Reduzierung der #Stickoxid-Belastung zu sprechen. Die fünf Kommunen sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bonn, Bürgermeister, Essen, Gratis-Nahverkehr, Herrenberg, Mannheim, Regierung, Reutlingen, sprechen, Stickoxid-Belastung
1 Kommentar
Schweden versinkt im Verbrechen: Regierung schließt Armeeeinsatz nicht mehr aus
20. Januar 2018 INTERNATIONAL Stockholm. #Schweden ist in manchen Dingen schon einen guten Schritt weiter. Jetzt steht die Regierung in #Stockholm im Kampf gegen die ausufernde #Kriminalität unter Zugzwang und sieht sich – zumal im Vorfeld der nächsten Parlamentswahl im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armeeeinsatz, Ausländerkriminalität, Bürgerkriegsfront, Flüchtlingspolitik, Gruppenvergewaltigungen, Kriminalität, Malmö, Massenzuwanderung, nicht mehr aus, Regierung, Schweden, Schweden versinkt im Verbrechen, Stefan Löfven, Stockholm
2 Kommentare
Mittelamerika: Schwere Krawalle bei Protesten gegen die Regierung in Honduras
13. Januar 2018In Tegucigalpa kam es am Rande der Proste zu Vandalismus. (AFP ) Bei erneuten Protesten gegen die umstrittene Präsidentenwahl in #Honduras hat es #Ausschreitungen gegeben. In der Hauptstadt #Tegucigalpa schleuderten Kundgebungsteilnehmer Steine auf Polizisten. Die Beamten setzten Tränengas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Hernández, Honduras, Mittelamerika, Nasralla, Proteste, Regierung, Schwere Krawalle, Tegucigalpa
1 Kommentar