Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor akuten Problemen bei der Pflegeversicherung.
Der SPD-Politiker sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Zahl der Pflegebedürftigen sei zuletzt „geradezu explosionsartig“ gestiegen. Demografisch bedingt wäre 2023 nur mit einem Zuwachs von rund 50.000 Personen zu rechnen gewesen. Tatsächlich betrage das Plus aber über 360.000. Lauterbach erklärte, die Gründe dafür verstehe man noch nicht genau. Er gehe aber von einem, Zitat, „Sandwich-Effekt“ aus. Zu den sehr alten, pflegebedürftigen Menschen kämen die ersten sogenannten Babyboomer, die nun ebenfalls pflegebedürftig würden. Damit gebe es erstmals zwei Generationen, die gleichzeitig auf Pflege angewiesen seien.
Lauterbach sprach sich für eine umfassende Finanzreform der Pflege aus. In dieser Legislaturperiode sei diese wahrscheinlich nicht mehr zu schaffen. In der nächsten Wahlperiode müsse eine große Pflegereform aber unbedingt kommen, forderte der Minister.
Quelle: Deutschlandfunk vom 27.05.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Soso der Klabauterbach meint das. Wo sind die Taten? Dann wird sicherlich wieder die Pflegeversicherung erhöht. Dann kann sich bald keiner mehr Pflege leisten. So sieht es nämlich aus.
Vor 10 Jahren musste meine Mutter im Pflegeheim schon 3000 Euro im Monat bezahlen…..welcher Rentner hat so viel Rente? 1.700 gabs von der Krankenkasse. Rest – selbst zahlen. Da muss man alles zu Geld machen und verarmt. Danke an unsere miese Regierung die das möglich macht.
Na klar, war ja nach der tollen Impfung zu erwarten. Die ältere Generation ist ja gleich los gerant um ihr Leben zu „schützen“. Nun bringen die Nebenwirkungen entweder gleich die Urne oder eben dahinsichen als Pflegepatient. Egal wie, es wird abkassiert. Natürlich alles nur Satire.