-
Neueste Beiträge
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
- Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen 11. Oktober 2025
- Der NGO-Staat – Auf diesen verschlungenen Wegen fließen Steuermillionen an die Amadeu-Antonio-Stiftung 10. Oktober 2025
- Analyse – Zwickau fällt: Das symbolische Ende von VWs elektrischer Zukunft 10. Oktober 2025
- Beschluss – Bundestag hebt Immunität der AfD-Abgeordneten Brandner und Moosdorf auf 10. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
- birgit bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- birgit bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- birgit bei Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
- Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit 12. Oktober 2025
- NEUE GESICHTER bei der AfD, die man sich vielleicht merken sollte… 11. Oktober 2025
- Ulrich Siegmund spricht Klartext 11. Oktober 2025
- Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr 11. Oktober 2025
- Dauerchaos in Frankreich: Menetekel für Deutschland 11. Oktober 2025
- Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer 11. Oktober 2025
- DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks 11. Oktober 2025
- Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen 11. Oktober 2025
- Der NGO-Staat – Auf diesen verschlungenen Wegen fließen Steuermillionen an die Amadeu-Antonio-Stiftung 10. Oktober 2025
- Analyse – Zwickau fällt: Das symbolische Ende von VWs elektrischer Zukunft 10. Oktober 2025
- Beschluss – Bundestag hebt Immunität der AfD-Abgeordneten Brandner und Moosdorf auf 10. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
- birgit bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- birgit bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- birgit bei Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Pflegeversicherung
Bericht: Warken erwägt Anhebung der Zuzahlungen für Medikamente
09. Oktober 2025 Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt offenbar, zum Stopfen der Milliarden-Löcher in der gesetzlichen Krankenversicherung die Zuzahlungen der Versicherten unter anderem für Medikamente deutlich anzuheben. Wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichtet, sehen die Pläne der Ministerin vor, alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anhebung, CDU, CSU, Deutschland, gesetzliche Krankenversicherung, Krankenhausbehandlung, Medikamente, Nina Warken, Pflegeversicherung, SPD, Zuzahlungen
2 Kommentare
Pflegeversicherung – NRW-Gesundheitsminister Laumann (CDU) offen für Reform der Pflegegrade
30.09.2025 Der NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Laumann hat die Bereitschaft zu einer Reform der fünf Pflegegrade geäußert. Acht Jahre nach deren Einführung gehöre eine ehrliche Bestandsaufnahme dazu, um die Pflegeversicherung zukunftsfest zu machen, sagte der CDU-Politiker der Rheinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Karl-Josef Laumann, NRW-Gesundheitsminister Laumann, Pflegegrad 1, Pflegegrade, Pflegeversicherung, Reform, SPD
3 Kommentare
SPD erteilt Abschaffung von Pflegestufe 1 eine Absage
30. September 2025 Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Dagmar Schmidt hat Überlegungen für eine Abschaffung von Pflegestufe 1 eine deutliche Absage erteilt. „Für uns als SPD ist klar: Leistungskürzungen lehnen wir ab“, sagte Schmidt der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Stattdessen setzen wir uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Absage, Abschaffung von Pflegestufe 1, Dagmar Schmidt, Deutschland, Pflegeversicherung, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Ökonomin Veronika Grimm für Leistungskürzungen bei Sozialversicherungen
10. August 2025 Die Ökonomin Veronika Grimm hat sich angesichts der finanziellen Belastung der Sozialversicherungssysteme dafür ausgesprochen, auch bei den Leistungen zu kürzen. „Wir brauchen in der Renten-, Pflege- und Krankenversicherung mehr Ehrlichkeit darüber, welche Leistungen wir uns wirklich leisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gesellschaft, Krankenversicherung, Leistungskürzungen, Ökonomin, Pflegeversicherung, Politik, Rentenversicherung, Sozialversicherungen, Veronika Grimm
1 Kommentar
Pflegebeauftragte kündigt Modellversuche für 24-Stunden-Pflege an
14. Juli 2025 Die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Katrin Staffler (CSU), hat Modellversuche angekündigt, in denen rechtssichere Lösungen für die sogenannte 24-Stunden-Pflege erprobt werden sollen. Die Einhaltung von Arbeitszeiten bedeute eine erhebliche Rechtsunsicherheit für die Familien, aber auch für die Betreuungskräfte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 24-Stunden-Pflege, Arbeitsrecht, Arbeitszeit, CSU, Deutschland, Katrin Staffler, Pflege, Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Pflegeversicherung
1 Kommentar
Pflegebeauftragte warnt vor Scheitern der Pflegereform
14. Juli 2025 Die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Katrin Staffler (CSU), warnt vor einem Scheitern der geplanten Pflegereform, sollte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) nicht mehr Steuergeld für die Pflegeversicherung zur Verfügung stellen. Es müsse mehr als die bisher eingeplanten Darlehen geben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CSU, Deutschland, Katrin Staffler, Lars Klingbeil, Pflegebeauftragte, Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Pflegereform, Pflegeversicherung, SPD, STEUERGELD
3 Kommentare
Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge
10. Juli 2025 Der Wirtschaftsweise Martin Werding rechnet damit, dass die Sozialbeiträge auf 50 Prozent des Bruttoeinkommens steigen könnten. „Die aktuelle Entwicklung ist atemberaubend: Wegen der fortschreitenden demografischen Alterung hält der Aufwärtstrend ohne Reformen in den 2030er Jahren unverändert an“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demografie, Deutschland, Krankenversicherungsbeiträge, Martin Werding, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Sozialbeiträge, Wirtschaftsweiser
3 Kommentare
AOK lehnt Leistungskürzungen in der Pflege ab
08. Juli 2025 Die Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, hat sich gegen Leistungskürzungen in der Pflegeversicherung ausgesprochen und fordert stattdessen höhere Steuerzuschüsse aus dem Bundeshaushalt. In einem ersten Schritt müsse der Bund der Pflegeversicherung die in der Corona-Pandemie entstandenen Ausgaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AOK, AOK-Bundesverband, Bund, Carola Reimann, Haushaltsplanung, Leistungskürzungen, Pflege, Pflegeversicherung, Rentenversicherungsbeiträge
4 Kommentare
GKV will „nachhaltige“ Stabilisierung der Pflegeversicherung
07. Juli 2025 Die gesetzliche Krankenversicherung warnt vor Beginn der Arbeit der Regierungskommission zur Pflegeversicherung davor, die großen Finanzierungsprobleme erneut in die Zukunft zu verschieben. „Wichtig ist, dass mit der geplanten Reform wirklich eine nachhaltige finanzielle Stabilisierung der Pflegeversicherung geschafft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, gesetzliche Krankenversicherung, GKV, Nina Warken, Oliver Blatt, Pflegeversicherung, Stabilisierung
1 Kommentar
Rechnungshof: Pflegeversicherung droht 12-Milliarden-Finanzloch
06. Juli 2025 Der Bundesrechnungshof (BRH) warnt für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) vor einer Finanzlücke von 12,3 Milliarden Euro bis zum Jahr 2029. Das geht aus einem Bericht hervor, den der BRH im Vorfeld der am Montag beginnenden Haushaltsberatungen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BMG, Deutschland, Milliarden-Finanzloch, Pflegeversicherung, Rechnungshof
6 Kommentare
Klingbeil stützt Kranken- und Pflegeversicherung mit Bundesmitteln
18. Mai 2025 Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat „grundlegende und mutige“ Strukturreformen der Sozialversicherungen angekündigt, wird die klamme Kranken- und Pflegeversicherung aber zunächst mit Geld aus dem Bundeshaushalt stützen. „Wir sind uns darüber im Klaren, dass in der Pflege- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bärbel Bas, Bundesmittel, CDU, Deutschland, Krankenversicherung, Lars Klingbeil, Nina Warken, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Sozialstaat, SPD
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 10.10.2024 (Textausgabe)
Krankenkasse, Pflegeversicherung: Die höchsten Erhöhungen seit 20 Jahren drohen Berlin. Der deutsche Sozialstaat steht wieder einmal mit dem Rücken zur Wand: der Pflegeversicherung droht schon im kommenden Februar die Zahlungsunfähigkeit. Das jedenfalls befürchtet man in Regierungskreisen. Jetzt wird mit Hochdruck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 10.10.2024, Brandenburg, BSW, Bundesregierung, Deutschland, Eigenwerbung, Firmenpleiten, Frühwald um 9, Hammerbande, Informationen, Iran, Israel, IWH, Krankenkasse, Linksextremismus, Nachrichten, Pflegeversicherung, Raketen, Selbstdarstellung, SPD, Streitgespräch, TVDuell, Überfälle, Wagenknecht, Weidel, Wirtschaft
1 Kommentar
Medienbericht – Pflegeversicherung im Februar zahlungsunfähig
07.10.2024 Die finanzielle Situation der gesetzlichen Pflegeversicherung könnte einem Medienbericht zufolge schlechter sein als bisher öffentlich bekannt. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, ist die Pflegeversicherung nach Einschätzung der Regierung bereits im Februar zahlungsunfähig, wenn nicht vorher eingegriffen wird. Es gebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gesundheit, Pflegeversicherung, zahlungsunfähig
5 Kommentare
Gesundheitsminister: Zahl der Pflegebedürftigen laut Lauterbach „explosionsartig“ gestiegen
27.05.2024 Die Zahl der Pflegebedürftigen ist laut Gesundheitsminster Lauterbach ungewöhnlich stark angestiegen (Symbolbild). (picture alliance / dpa / Sebastian Gollnow) Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor akuten Problemen bei der Pflegeversicherung. Der SPD-Politiker sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Zahl der Pflegebedürftigen sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gesundheit, Karl Lauterbach, Pflege, Pflegereform, Pflegeversicherung, SPD
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.03.2024 (Textausgabe)
Wegen Baerbock und Hofreiter: Gründungsmitglied verlässt die Grünen Der emeritierte Psychologieprofessor Ulfried Geuter war 45 Jahre Mitglied der Grünen. Nun trat er aus Protest gegen den von Annalena Baerbock und Anton Hofreiter bestimmten Kriegskurs aus der Partei aus. Anton Hofreiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 30.03.2024, Andreas Storm, Baerbock, Belgien, Crocus City Hall, DAK, DAK-Gesundheit, Durchsuchung, Erdbeben, F-16-Kampfjets, Frühwald um 9, Griechenland, Grüne, Hofreiter, Informationen, Japan, japanischem Pharmakonzern, Kiew, Kobayashi Pharmaceutical, Krankenversicherung, Moskau, Nachrichten, Pflegeversicherung, Psychologieprofessor Ulfried Geuter, Russland, Sachsen, Terroranschlag, Todesfälle, Ukraine, Verfassungsschutz
Hinterlasse einen Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.01.2023 (Textausgabe)
Meinungsfreiheit auf dünnem Eis: Mehrheit der Deutschen fühlt sich unfrei Allensbach. Es gibt inzwischen jede Menge Indikatoren dafür, daß sich die Deutschen in Deutschland längst nicht mehr frei fühlen. Vor allem die Freiheit des Wortes und der Meinung sehen viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 05.01.2022, Amazon, CDU, Deutsche, Deutschland, Europa, Frühwald um 9, Herbert Reul, Informationen, Kosovo, Krankenversicherungen, Krawalle, Meinungsfreiheit, Migranten, Migrationshintergrund, Nachrichten, Nancy Faeser, Pflegeversicherung, Russland, Sanktionen, Serbien, Silvester, SPD, Wirtschaft
3 Kommentare
Anstieg auf bis zu 45 Prozent: Sozialversicherungsbeiträge explodieren
03. November 2021 WIRTSCHAFT Berlin. Da macht Arbeiten richtig Spaß: in der laufenden Wahlperiode droht ein starker Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge. Dies geht aus einem Gutachten der Ökonomen Martin Werding von der Universität Bochum und Thiess Büttner von der Universität Erlangen-Nürnberg für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit gesetzliche Krankenversicherung, Gutachten, Martin Werding, Pflegeversicherung, PKV, Private Krankenversicherung, Sozialgesetze, Sozialversicherung, Sozialversicherungsbeiträge, Steuerzahler, Thiess Büttner, Universität Bochum, Universität Erlangen-Nürnberg
2 Kommentare
Deutschland 2020: Zunehmende Endzeitstimmung bei den Menschen – STÄNDIGE PANIKMACHE UND SOZIALE ISOLATION HINTERLASSEN IHRE WIRKUNG
30. November 2020 Von DER ANALYST | Es wird kaum noch gelacht, Gespräche sind deutlich seltener geworden. Eine depressive Stimmung liegt wie eine trübe Dunstglocke über dem grauen Alltag der Menschen. Die einen fürchten sich vor dem Virus und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angst, Arbeiten, Arbeitslosenversicherung, Bürger, Corona-Diktatur, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, depressive Stimmung, Deutschland 2020, Einkaufen, Endzeitstimmung, Krankenversicherung, Maskenpflicht, Menschen, Pflegeversicherung, Rechte, Sozialhilfe, zu Hause bleiben
4 Kommentare
Stationäre Pflege: Spahn will Eigenanteil begrenzen
04. Oktober 2020 Jens Spahn, Bundesminister fuer Gesundheit (imago/Florian Gaertner/photothek.net) Bundesgesundheitsminister Spahn plant eine Obergrenze beim Eigenanteil für die stationäre Pflege. Er schlage vor, dass Heimbewohner für die stationäre Pflege künftig für längstens 36 Monate maximal 700 Euro pro Monat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Gesundheit, Heimbewohner, Pflegeversicherung, Spahn will Eigenanteil begrenzen, Stationäre Pflege
1 Kommentar
BDA warnt vor Explosion der Sozialversicherungsbeiträge – DRASTISCHE ERHÖHUNGEN STEHEN BEVOR
23. August 2020 Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) schlägt Alarm: Sollte die Politik keine geeigneten Gegenmaßnahmen ergreifen, dann werden die Sozialversicherungsbeiträge für Unternehmen und Beschäftigte drastisch steigen. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Bericht hervor, den eine vom BDA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld I, Arbeitslosenversicherung, BDA, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, Gesetzliche Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Prof. Martin Werding, Ruhr-Universität Bochum, Sozialstaat, Sozialversicherung, Sozialversicherungsbeiträge, Verlängerung der Lebensarbeitszeit, Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaft
3 Kommentare
Renten nicht mehr sicher: Union erwartet 100 Milliarden Euro Einbruch bei Steuereinnahmen
09. Mai 2020 Deutschlands Zukunftsperspektive (Symbolfoto: Von Africa Studio) Berlin – All die Maßnahmen, die Angela Merkel durchgesetzt hat, um die Corona-Pandemie einzudämmen, waren ja so streng, damit vor allen Dingen die Alten dieser Republik geschützt werden. Doch nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 100 Milliarden Euro Einbruch, Angela Merkel, Arbeitslosenversicherung, Armut, CDU, Deutschland, Eckhardt Rehberg, Gesundheitsfonds, Pflegeversicherung, Renten nicht mehr sicher, Rentenversicherung, Sozialsysteme, Sozialversicherung, Steuereinnahmen, Union, Wirtschaft, Wirtschaftstod
8 Kommentare
Gesundheitspolitik: SPD-Spitze will „Pflege-Bürgerversicherung“ einführen
29. September 2019 Die kommissarische SPD-Vorsitzende und rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. (dpa/Revierfoto) Die SPD-Spitze will die Pflegeversicherung zu einer sogenannten Pflegebürgerversicherung umbauen. Das hat der Parteivorstand bei einer Klausur in Berlin beschlossen. Die Pläne sollen Bestandteil eines Leitantrags für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beamte, einführen, Gesundheitspolitik, Pflege-Bürgerversicherung, Pflegebürgerversicherung, Pflegeversicherung, Selbstständige, Sozialdemokraten, SPD-Spitze
2 Kommentare
Minuszinsen kosten Rentenkasse 54 Millionen Euro
26. April 2019 Im Vordergrund: Arm, im Hintergrund: Reich (Foto: Collage) Berlin – Die allgemeine Rentenversicherung macht wegen der Negativzinsen ein dickes Minus. Im vergangenen Jahr verlor sie mit ihren Rücklagen erstmals 54 Millionen Euro. Das schreibt die Bundesregierung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesagentur für Arbeit, Deutschland, Europäische Zentralbank, FDP-Finanzexperte Frank Schäffler, Gesundheitsfonds, Kleine Anfrage, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Rentner
1 Kommentar
Pflegeversicherung: Milliarden-Defizit nach Reform
09. März 2019 Die Zahl der Leistungsberechtigten hat sich seit Anfang 2017 um eine halbe Million auf 3,4 Millionen erhöht. (picture-alliance / dpa / Peter Kneffel) Die gesetzliche Pflegeversicherung hat einem Medienbericht zufolge im vergangenen Jahr ein Minus in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demenzkranke, gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Pflegeversicherung, GKV-Vorstand Kiefer, Milliarden-Defizit, Pflegeversicherung, Reform, SPD, SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach, Steuerzuschuss
3 Kommentare
Pflegebeitrag soll um 0,5 Punkte steigen
Gesundheit/Gesetzentwurf Berlin: (hib/PK) Der Beitragssatz in der gesetzlichen #Pflegeversicherung soll ab 2019 um 0,5 Prozentpunkte steigen. Das sieht ein Gesetzentwurf (19/5464) der #Bundesregierung vor, der nun im Bundestag beraten wird. Demnach soll der Beitragssatz von derzeit 2,55 Prozent (Kinderlose … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, CDU, CSU, Deutschland, Gesundheit, Pflege, Pflegebeitrag, Pflegeversicherung, SPD
2 Kommentare
Wirtschaft / Politik: Regierungskoalition völlig überrascht über explodierende Pflegekosten
Die völlig unerwarteten Kostensteigerungen in der Pflegeversicherung rufen den Bundesgesundheitsminister #Jens Spahn (#CDU) auf den Plan. Im Sinne bester Flickschusterei wird der Pflegeversicherungsbeitrag ab dem 1. Januar 2019 um 0,3 Prozentpunkte angehoben. Wahrscheinlich muss Spahns Vorgänger #Hermann Gröhe taub gewesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altenpflege, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU, Gesundheitspolitik, Hermann Gröhe, Pflege, Pflegekosten, Pflegeversicherung, Trump, USA
2 Kommentare
Pflegeversicherung: Lauterbach (SPD) rechnet mit höheren Beiträgen
16. März 2018 Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (PA/dpa/Kay Nietfeld) Der SPD-Gesundheitsexperte #Lauterbach hält höhere Beiträge zur #Pflegeversicherung für wahrscheinlich. Daran führe kein Weg vorbei, sagte er der „Passauer Neuen Presse“. Die Ausgaben für die Pflege seien im internationalen Vergleich sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Gesundheitsminister Spahn, Gesundheitspolitik, Lauterbach, Pflege, Pflegeversicherung, SPD
1 Kommentar
Politologin zu Pflegevorhaben: „Geht vollkommen am Bedarf vorbei“
01. Februar 2018 Pflegeverbände kritisieren, dass die in den Koalitionsverhandlungen vereinbarten Maßnahmen zur Verbesserung der Pfege bei weitem nicht ausreichen. (dpa/Jens Wolf) Die in den #Koalitionsverhandlungen vereinbarten Eckpunkte zur #Pflegereform sind nach Auffassung der #Politologin Heintze unzureichend. Bezogen auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Geht vollkommen am Bedarf vorbei", CDU, CSU, Deutschland, Koalitionsverhandlungen, Nüßlein, Pflegereform, Pflegeversicherung, Pflegevorhaben, Politologin, Politologin Heintze, SPD
1 Kommentar
Pflegeversicherung: Lauterbach befürwortet Reform
04. August 2017 Zwei Pflegerinnen stützen in Heilbronn in einem Pflegeheim einen Bewohner. (picture alliance / dpa / Uwe Ansprach) Der #SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach hat sich für eine #Reform der Pflegeversicherung ausgesprochen. Den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte der SPD-Politiker, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Pflegeversicherung, Reform der Pflegeversicherung, SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach
3 Kommentare