
Stuttgart. Das Verbrenner-Aus hat den deutschen Autobauern kein Glück gebracht. Alle deutschen Autohersteller sind in der Krise und beklagen sich über einbrechende Verkaufszahlen. Bei Porsche geht man jetzt einen mutigen Schritt: zurück zum Verbrenner – und damit zum Wachstum, wie man sich in der Stuttgarter Chefetage der VW-Tochter erhofft.
Neue Autos mit Verbrennermotor oder Plug-in-Hybridantrieben sollen entwickelt werden und Porsche damit wieder zu einer ersten Adresse für Innovation machen. Porsche will dafür viel Geld lockermachen, auch die Konzernorganisation soll umgebaut werden, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
Porsche und Audi sind derzeit noch die einzigen Aktivposten im Volkswagen-Konzerngebilde, doch auch Audi schwächelt. Jetzt bleibt abzuwarten, ob die Rückkehr zum Verbrenner Porsche wie erhofft wieder auf die Überholspur bringt. Wenn ja, wäre das ein weithin sichtbares Signal, das auch die anderen deutschen Automobilbauer nicht ignorieren könnten. (rk)
Quelle: zuerst.de vom 12.02.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Die haben es kapiert dass die Kunden die E-Särge nicht kaufen.
Nur der Verbrenner hat Zukunft! Macht doch Eure drei dimensional sehenden Augen auf! DIE SONNE ist ein Verbrenner und der
langlebigste im Universum! Ein Leben spendender!
Die Politik ist auch ein Verbrenner-ein eiskalter, verlogener stinkender Misthaufen!