Autoindustrie – Hyundai will 21 Milliarden Dollar in den USA investieren

25.03.2025

Hyundai-Chef Euison Chung

Der südkoreanische Konzern Hyundai will in den kommenden Jahren insgesamt 21 Milliarden Dollar in den USA investieren.

Das teilte Hyundai-Chef Chung bei einer Pressekonferenz mit US-Präsident Trump mit. Unter anderem soll eine neue Stahlfabrik im Bundesstaat Louisiana gebaut werden. Trump nannte die Investitionen ein klares Zeichen dafür, dass seine Zollpolitik wirke. Hyundai werde seinen Stahl in Amerika produzieren und seine Autos in Amerika herstellen und so keine Zölle zahlen müssen.

Zuvor hatte der US-Präsident Strafzölle für jedes Land angekündigt, das Öl oder Gas aus Venezuela bezieht. Ab dem 2. April seien zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf den gesamten Handel mit den USA fällig. Zur Begründung führte Trump unter anderem den anhaltenden Streit über Migrationsfragen an.

Quelle: Deutschlandfunk vom 25.03.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
6 Monate zuvor

Jeder Autokonzern in Japan ist mit einem Deutschen, oder amerikanischen Konzern verknüpft! Es ist zu klären mit welchen Hyundai affiniert! Wegen Verarschung im System!

Phrasenmäher
Phrasenmäher
6 Monate zuvor
Reply to  Kleiner Grauer

Der Unterschied: Süd- & Nordkorea existieren. DEutschland nicht.