Schlagwort-Archive: Autoindustrie

EU-Kommission will Mitte Dezember über Verbrenner-Aus beraten

13. September 2025 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertreter der Autoindustrie wollen sich Mitte Dezember mit den Ergebnissen der Überprüfung der Flottengrenzwerte befassen, die seit Juli durchgeführt wird. Wie die „Bild“ (Samstagausgabe) berichtet, soll Ende des Jahres eine erste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Autoindustrie bietet Hilfe bei Aufrüstung an

20. Juni 2025 Die deutsche Automobilindustrie hat Hilfe bei der milliardenschweren Aufrüstung in Europa angeboten, will allerdings weiter hauptsächlich Autos produzieren. „Unsere Industrie wird helfen, wo wir das können – das ist allerdings kein alternatives Geschäftsmodell“, sagte die Präsidentin des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Geschäftsklima in Autobranche verschlechtert sich

03. Juni 2025 Der vom Münchener Ifo-Institut gemessene Index für das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie ist im Mai 2025 noch einmal zurückgegangen. Er fiel auf -31,8 Punkte, nach -30,7 im April, teilte das Institut am Dienstag mit. „Das Wirrwarr rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

USA – Trump verkündet Sonderzölle von 25 Prozent auf ausländische Autos

27.03.2025 US-Präsident Donald Trump US-Präsident Trump hat Sonderzölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt. Trump sagte in Washington, die Regelung werde am 2. April in Kraft treten. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte eine Reaktion an. Die Zölle gälten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Autoindustrie – Hyundai will 21 Milliarden Dollar in den USA investieren

25.03.2025 Hyundai-Chef Euison Chung Der südkoreanische Konzern Hyundai will in den kommenden Jahren insgesamt 21 Milliarden Dollar in den USA investieren. Das teilte Hyundai-Chef Chung bei einer Pressekonferenz mit US-Präsident Trump mit. Unter anderem soll eine neue Stahlfabrik im Bundesstaat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.12.2024 (Textausgabe)

Linke über Trumps künftigen FBI-Chef entsetzt: „Wir werden sie uns vorknöpfen“ Washington. Knapp zwei Monate vor der offiziellen Amtseinführung des nächsten US-Präsidenten Donald Trump sorgt eine weitere Personalie in dessen künftigem Mitarbeiterstab für Aufregung. Mit dem Anwalt Kash Patel wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Alice Weidel, AfD: Elektroautos sind Ladenhüter – Markt soll entscheiden, nicht Politiker

Elektroautos sind Ladenhüter, jeder dritte Käufer flüchtet zurück zum Verbrenner. Die E-Auto-Planwirtschaft erzwingt Fehlinvestitionen und zerstört die Autoindustrie. Der Markt muss entscheiden – Hersteller sollen bauen, was Kunden wollen, nicht was Politiker sich wünschen. Quelle: Alice Weidel auf X Quelle: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.06.2023 (Textausgabe)

Das Tabu bricht: Rechte Vox-Partei in Spanien zieht in Regional- und Kommunalparlamente ein Madrid. Als Folge der jüngsten Regional- und Kommunalwahlen in Spanien Ende Mai haben jetzt in etlichen Rathäusern des Landes Konservative und rechtspopulistische Vox-Partei die Geschäfte übernommen. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.01.2023 (Textausgabe)

Wieder Bandenkriege in Schweden: Jetzt versucht es die Rechtsregierung unter Kristersson Stockholm. Schweden, das infolge seiner jahrzehntelangen liberalen Zuwanderungspoitik schon seit Jahren ein Problem mit exzessiver Ausländergewalt hat, wird derzeit wieder einmal besonders hart von Ausschreitungen heimgesucht. Seit Wochen sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die tägliche De-Industrialisierung: Autozulieferer Schaeffler macht dicht

21. November 2022 WIRTSCHAFT Herzogenaurach. Die Autoindustrie war bisher das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Deshalb ist es besonders schwerwiegend, wenn ausgerechnet Autohersteller und ihre Zulieferer ihre Zelte in Deutschland abbrechen. Jetzt traf es den Autozulieferer Schaeffler, eines der wichtigsten und innovativsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Lieferengpässe spielen der Politik in die Hände: Kfz-Neuzulassungen auf Rekordtief

21. Januar 2022 WIRTSCHAFT Berlin/Brüssel. Eine interessante Entwicklung, über die die etablierten Medien kaum berichten: die Kfz-Zulassungen in der EU sind im zurückliegenden Jahr 2021 auf ein Rekordtief gesunken. Nach offizieller Darstellung ist das eine Folge des Mangels an Mikrochips. Laut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Spritpreis-Hammer: Bald 2 Euro? Kostenexplosion an Tankstellen jetzt heißes Wahlkampfthema

Marcel Görmann 08.09.2021 um 22:15 Uhr   Der Bundestagswahlkampf hat ein neues Thema: Den Spritpreis! Die Preise fürs Tanken explodieren aktuell regelrecht. Erste Forderungen in der Politik werden laut, hier einzugreifen. Nun wird sogar davor gewarnt, dass Superkraftstoff im kommenden Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Lisa Fitz zerlegt Elon Musk und die Grünen

Lisa Fitz macht Elon Musk und dessen Tech-Unternehmen Tesla Dampf: Der Elektroauto-Gigant möchte ein neues Werk in der brandenburgischen Provinz bauen. Doch ärgerlicherweise hat dabei niemand so recht an Umweltschutz gedacht. Trotzdem gilt wie immer in Deutschland: für die Autoindustrie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Autobranche: China-Geschäft beschert Daimler Milliardengewinn im ersten Quartal

23. April 2021 Daimler AG-Konzernzentrale in Stuttgart (Archivbild) (THOMAS KIENZLE /AFP) Daimler hat dank hoher Nachfrage in China und Kostensenkungen im ersten Quartal einen Milliardengewinn erzielt. Der Konzerngewinn stieg auf 4,4 Milliarden Euro, wie Finanzchef Wilhelm in Stuttgart erklärte. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Nächste radikale Idee: Berliner Initiative will nur noch zwölf private Autofahrten pro Jahr erlauben

19. Februar 2021 Schöne neue links-grüne Welt (Bild: shutterstock.com/Von KREML)   Nach Einfamilienbauverbot nun das nächste Diktat: Mit einem Gesetzentwurf will die links-grün radikalisierte Bürgerinitiative „Berlin autofrei“ den Bürgern das Autofahren soweit einschränken, dass diesem nur maximal zwölfmal im Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Ford investiert in E-Autobau in Köln

Köln wird Zukunft Das Autowerk in KÖLN soll für eine Milliarde Dollar in ein E-Auto-Werk umgebaut werden. Autokonzern FORD hat heute bekanntgegeben, dass das deutsche Werk „die Speerspitze der Firma in eine elektrische Zukunft“ sein wird. Bis 2030 muss die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Taiwans Chiphersteller will der Autoindustrie helfen, Engpässe zu überwinden

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 27.01.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

1.800 Arbeitsplätze fallen jetzt weg Reifenhersteller Continental macht Werk in NRW dicht

15.09.20, 14:50 Uhr Continental will noch mehr Standorte schließen als bisher bekannt. Unser Symbolfoto zeigt einen Bauzaun mit dem Logo von Continental. Foto: picture alliance/dpa Hannover/Aachen – Horror-Nachricht für NRW: Continental will wegen der Absatzkrise und des Strukturwandels in der Autoindustrie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Studie belegt: Deutsche Autohersteller mit Vollgas in die roten Zahlen

24. August 2020 WIRTSCHAFT Duisburg. Das überrascht nicht: der Corona-Lockdown beschleunigt den Absturz der deutschen Autoindustrie. Eine Studie des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen belegt jetzt, daß alle deutschen Hersteller außer Porsche bei jedem verkauften Automobil kräftig Geld draufgelegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Sonntagsfrage: Das Nazi-Geheul gegen die AfD nutzt sich langsam ab!

RASSISMUSWAHN Von  Michael van Laack  – 24. Juli 2020   (Michael van Laack) Umfragen werfen immer nur Schlaglichter. Zweifellos lassen sie sich manipulieren. Denn in manchen Bereichen kann man mit bestimmten Fragetechniken Ergebnisse im Licht des vom Auftraggeber gewünschten Ergebnis erzielen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Konjunkturpaket – Altmaier: Allgemeine Auto-Kaufprämie wäre wichtig gewesen

08. Juni 2020 Peter Altmaier (CDU), Bundesminister für Wirtschaft und Energie (Archivbild). (dpa / Soeren Stache) Eine allgemeine Auto-Kaufprämie wäre nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministers Altmaier wichtig gewesen. So hätte man in einigen Bundesländern eine Schlüsselindustrie effektiver stärken können, sagte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Autokaufprämien: SPD wehrt sich gegen Vorwürfe von Gewerkschaften

06. Juni 2020 Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzender der SPD (picture alliance / Fabian Strauch) Der SPD-Vorsitzende Walter-Borjans hat seine Partei im Streit um Autokaufprämien gegen Vorwürfe von IG Metall und Betriebsräten verteidigt. Es könne nicht sein, dass eine Branche dem Staat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Autogipfel: VDA fordert Milliarden für Branche

15. Januar 2020 Das Bundeskanzleramt in Berlin (Imago/Florian Gärtner) Angesichts des Wandels in der Autobranche verlangt der Verband der Automobilindustrie Milliardenhilfen des Bundes. VDA-Vorstandsmitglied Wolf sagte im Deutschlandfunk, wenn Gelder für die Forschung zur Verfügung stünden, dann sei der Strukturwandel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Kurzarbeit auf Rekordhoch, weiterer Jobabbau angekündigt: Die grüne Deindustrialisierung geht munter voran

  29. Dezember 2019 Alles fürs Klima: Erst Kurzarbeit, dann Endstation Arbeitslosigkeit (Foto:Imago/Peek)   Berlin – Wie sehr die Rezession schon in der deutschen Industrie angelangt ist, zeigt das erschreckende Ausmaß der Kurzarbeit: Diese liegt inzwischen schon auf den Niveau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

NRW-Ministerpräsident – CDU-Mann Laschet wütend: „Interessengruppen sägen am Ast unseres Wohlstands“

dpa Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, spricht auf dem „Mittelstandstag 2019“. Montag, 18.11.2019, 04:49 Armin Laschet (CDU) schimpft in Interview über die Energiewende, Auto-Hass und das Schlechtreden der deutschen Automobilwirtschaft. „Die Energiewende braucht Fairness,“ fordert Armin Laschet im Interview mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

VERBAND DER AUTOMOBILINDUSTRIE – Wird Sigmar Gabriel neuer VDA-Präsident?

  Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist nach Informationen der „Bild am Sonntag” Favorit für den Chefposten beim Verband der Automobilindustrie. 27.10.201911:40 Uhr Bald neuer Chef beim Verband der Automobilindustrie? Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel. Foto: Paul Zinken/dpa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Der Kahlschlag kommt: Am Wirtschaftsstandort Deutschland fallen Zehntausende Arbeitsplätze weg

29. Oktober 2019 WIRTSCHAFT Berlin. Energiewende, Kohle- und Kernkraft-Ausstieg sowie die „Klima-Wende“ machen sich allmählich in Deutschland bemerkbar. Vor allem in Gestalt von Massenentlassungen, von denen zunächst die Auto- und Zuliefererindustrie heimgesucht wird, in der Folge aber auch andere Branchen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Schon in zwei Jahren: Der Anfang vom Ende des Verbrennungsmotors

WIE UNSERE MOBILITÄT BEREITS IN NAHER ZUKUNFT DRASTISCH EINGESCHRÄNKT WIRD 15. Oktober 2019 Der Verbrennungsmotor im Visier von Brüssel. Ab 2021 wird er abgeschossen.   Von EUGEN PRINZ | Es gibt im deutschen Bundestag keinen Abgeordneten, der dem baden-württembergischen AfD … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Standortqualität sinkt – Steuern, Strompreis, marode Straßen: Deutschland wird wieder zum kranken Mann Europas

  dpa/Peter Steffen/Symbolbild Gastautor Jörg Krämer Dienstag, 15.10.2019, 06:21 Die Industrieproduktion in Deutschland fällt seit über einem Jahr stärker als im Rest des Euroraums – vor allem in der Auto- und Chemieindustrie. Die Erosion der Standortqualität Deutschlands beginnt sich zu rächen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Wirtschaft: An der Wachstumsgrenze: Autobauer im Abstiegskampf

  01.10.2019 • 12:05 Uhr Quelle: Reuters © Ralph Orlowski (Archivbild). Die Front eines Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion Concept Cars am Stand von Mercedes-Benz während der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main, Deutschland, am 14. September 2015. Laut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare