-
Neueste Beiträge
- Thomas de Maizieres Rolle im Sachsensumpf Korruption, Kindesmissbrauch, Drogen und Waffenhandel 19. April 2021
- Ganz St. Vincent nach Vulkanausbruch ohne sauberes Wasser 19. April 2021
- So war das 1953 – sind wir wieder soweit? 19. April 2021
- Köln hat sein Lachen verloren 19. April 2021
- Annalena Baerbock als Kandidatin der Grünen fürs Kanzleramt gekürt 19. April 2021
- Die Tore sind geöffnet – Kanaren: Migranten dürfen aufs Festland 19. April 2021
- EVERGREEN (Ever Given) samt Besatzung beschlagnahmt 19. April 2021
- Dr. Gudrun Ströer – Aufklärung anstatt Manipulation: Werden wir systematisch krank gemacht? 19. April 2021
- Wolfgang Wodarg erklärt warum die Nebenwirkungen bei den Corona-Impfungen auftauchen 19. April 2021
- Deep State System für alle offengelegt – Flynn: Prüfungen in Michigan und Arizona taktisch wichtig 19. April 2021
- Die Grünen: Vorstand macht Vorschlag für Kanzlerkandidatur 19. April 2021
- Beispielhaft: Polizei-Leiter will nicht mit Gewalt gegen friedliche Maßnahmengegner vorgehen 19. April 2021
- Düsseldorf: Polizeigewalt gegen einen alten Mann 19. April 2021
- Floridas Bildungsministerin fordert Schulen auf, die Maskenpflicht aufzugeben 19. April 2021
- Die Menschen nähern sich dem Abgrund – Einmal vollendet, kann dies nichts mehr aufhalten 19. April 2021
- Berlin: Polizei verhaftet schwerkriminellen Rollstuhlfahrer auf Corona-Demo 19. April 2021
- „Grausamer“ Farbanschlag auf Karl Lauterbachs Auto 19. April 2021
- 18.04.21 – Schumanresonanz 19. April 2021
- Grenzsituation Dänemark – Dänemark verbarrikadiert Grenzen zu Deutschland 19. April 2021
- Corona-Infektionsschutzgesetz: Polizei will Wohnungen nicht ohne Anlass kontrollieren 19. April 2021
- Information für unsere Leser 17. April 2021
- 16.04.21 – Schumanresonanz 16. April 2021
- Zuckerberg will an die Kinder ran 16. April 2021
- USA will bis 11. September 2021 alle Truppen aus Afghanistan abziehen 16. April 2021
- Quarantäne-Verordnungen werden teuer: Jeden Tag 700 Entschädigungsforderungen in Thüringen 16. April 2021
- Lambrecht drängt zu Aufhebung von Grundrechtsschranken für Geimpfte 16. April 2021
- Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben 16. April 2021
- Steuerzahler soll jetzt auch noch Gewerbesteuerausfälle begleichen 16. April 2021
- Klöckner: Rentner können sich ja als Erntehelfer was dazuverdienen 16. April 2021
- Bundestag: Deutscher Beitritt zum Vertrag für Schutz indigener Völker beschlossen 16. April 2021
Neueste Kommentare
- gerhard bei Die Tore sind geöffnet – Kanaren: Migranten dürfen aufs Festland
- Kleiner Grauer bei EVERGREEN (Ever Given) samt Besatzung beschlagnahmt
- Annette bei Berlin: Polizei verhaftet schwerkriminellen Rollstuhlfahrer auf Corona-Demo
- Annette bei EVERGREEN (Ever Given) samt Besatzung beschlagnahmt
- Annette bei EVERGREEN (Ever Given) samt Besatzung beschlagnahmt
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- OVG: Hamburg bestätigt Maskenpflicht für Jogger 9. April 2021
- Wirtschaft mobilisiert gegen Kretschmer 9. April 2021
- Coronavirus und die Impfschäden in Europa – RKI-Zahlen für März 2021 9. April 2021
- Ungarischer Hertha-Trainer äußert sich politisch inkorrekt: Sofortiger Rauswurf 9. April 2021
- Rassenkunde auf Afrikanisch 9. April 2021
- Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945 9. April 2021
- Covid-Impfungen – Eugenik im Namen des Gesundheitsschutzes 9. April 2021
- Schweiz will Naturheilmittel Weihrauch Boswellia verbieten – Pharmaindustrie hat Angst ums Geschäft 9. April 2021
- Bahnbrechendes Gerichtsurteil läutet die Wende in der Mobilfunkpolitik ein 9. April 2021
- Neue Befugnisse für die Bundesregierung: Entscheidet künftig Merkel allein über Corona-Maßnahmen? 9. April 2021
- Es war nur eine „Verschwörungstheorie“: Bundesregierung will jetzt Privilegien für Geimpfte 9. April 2021
- Multikulti treibt irre Blüten: Tierpark muß schließen – wegen Roma-Begräbnis 9. April 2021
- Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘ 9. April 2021
- Nordirland: Erneut Randale in Belfast 9. April 2021
- Angriff auf die Bürgerrechte – Was ist noch versiegelt? Setzt Du das Puzzle zusammen? 9. April 2021
- ❗️Trennung der Seele vom Körper: Was laut einer Heilerin energetisch nach der Corona-Impfung passiert 8. April 2021
- Maskenzwang jetzt auch im Wiener Parlament: Kickl sagt konsequent „Nein“ 8. April 2021
- Widerlicher „Einzelfall“: Somalier mißbrauchte 14jährigen sexuell 8. April 2021
- Krieg in Syrien – Syrische Armee meldet israelischen Raketenangriff auf Gegend um Damaskus 8. April 2021
- Mindestens 289 Milliarden Euro: Griechenland besteht weiterhin auf Reparationszahlungen 8. April 2021
Schlagwort-Archive: Autoindustrie
Nächste radikale Idee: Berliner Initiative will nur noch zwölf private Autofahrten pro Jahr erlauben
19. Februar 2021 Schöne neue links-grüne Welt (Bild: shutterstock.com/Von KREML) Nach Einfamilienbauverbot nun das nächste Diktat: Mit einem Gesetzentwurf will die links-grün radikalisierte Bürgerinitiative „Berlin autofrei“ den Bürgern das Autofahren soweit einschränken, dass diesem nur maximal zwölfmal im Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autofahren, Autoindustrie, Autoverkehr, Berlin, Berliner Clan Familien, Bürgerinitiative „Berlin autofrei“, Deutschland, Grüne, Manuel Wiemann
9 Kommentare
Ford investiert in E-Autobau in Köln
Köln wird Zukunft Das Autowerk in KÖLN soll für eine Milliarde Dollar in ein E-Auto-Werk umgebaut werden. Autokonzern FORD hat heute bekanntgegeben, dass das deutsche Werk „die Speerspitze der Firma in eine elektrische Zukunft“ sein wird. Bis 2030 muss die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, CO2-Ausstoß, Deutschland, E-Auto-Werk, Elektroauto, Ford, Köln, Nordrhein-Westfalen, NRW
2 Kommentare
Taiwans Chiphersteller will der Autoindustrie helfen, Engpässe zu überwinden
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 27.01.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auto, Autoindustrie, Chiphersteller, Deutschland, Taiwan, Wirtschaft
2 Kommentare
1.800 Arbeitsplätze fallen jetzt weg Reifenhersteller Continental macht Werk in NRW dicht
15.09.20, 14:50 Uhr Continental will noch mehr Standorte schließen als bisher bekannt. Unser Symbolfoto zeigt einen Bauzaun mit dem Logo von Continental. Foto: picture alliance/dpa Hannover/Aachen – Horror-Nachricht für NRW: Continental will wegen der Absatzkrise und des Strukturwandels in der Autoindustrie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aachen, Arbeitsplätze, Autoindustrie, Corona-Krise, Deutschland, Francesco Grioli, Gewerkschaft IG BCE, Nordrhein-Westfalen, NRW, Reifenhersteller Continental, Wirtschaft
3 Kommentare
Studie belegt: Deutsche Autohersteller mit Vollgas in die roten Zahlen
24. August 2020 WIRTSCHAFT Duisburg. Das überrascht nicht: der Corona-Lockdown beschleunigt den Absturz der deutschen Autoindustrie. Eine Studie des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen belegt jetzt, daß alle deutschen Hersteller außer Porsche bei jedem verkauften Automobil kräftig Geld draufgelegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Automobilindustrie, Center Automotive Research, Corona-Lockdown, Deutsche Autohersteller mit Vollgas in die roten Zahlen, Studie, Universität Duisburg-Essen
2 Kommentare
Sonntagsfrage: Das Nazi-Geheul gegen die AfD nutzt sich langsam ab!
RASSISMUSWAHN Von Michael van Laack – 24. Juli 2020 (Michael van Laack) Umfragen werfen immer nur Schlaglichter. Zweifellos lassen sie sich manipulieren. Denn in manchen Bereichen kann man mit bestimmten Fragetechniken Ergebnisse im Licht des vom Auftraggeber gewünschten Ergebnis erzielen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Altparteien, ARD, Autoindustrie, CDU, Deutschland, Dunja Hayali, Energiewirtschaft, FDP, Georg Restle, Grüne, Manipulation, manipulative Umfrage-Deutung, Meinungsforschungsinstitute, Merkel, Migrationspolitik, Nazi-Geheul, nutzt sich langsam ab!, Propaganda, Rassismus, Sawsan Chebli, Sonntagsfrage, SPD, Umfragen, Zerstörung
1 Kommentar
Konjunkturpaket – Altmaier: Allgemeine Auto-Kaufprämie wäre wichtig gewesen
08. Juni 2020 Peter Altmaier (CDU), Bundesminister für Wirtschaft und Energie (Archivbild). (dpa / Soeren Stache) Eine allgemeine Auto-Kaufprämie wäre nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministers Altmaier wichtig gewesen. So hätte man in einigen Bundesländern eine Schlüsselindustrie effektiver stärken können, sagte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altmaier, Auto-Kaufprämie, Autoindustrie, CDU, Corona-Krise, Coronavirus, Deutschland, Konjunkturpaket, Peter Altmaier, Saskia Esken, SPD
2 Kommentare
Autogipfel: VDA fordert Milliarden für Branche
15. Januar 2020 Das Bundeskanzleramt in Berlin (Imago/Florian Gärtner) Angesichts des Wandels in der Autobranche verlangt der Verband der Automobilindustrie Milliardenhilfen des Bundes. VDA-Vorstandsmitglied Wolf sagte im Deutschlandfunk, wenn Gelder für die Forschung zur Verfügung stünden, dann sei der Strukturwandel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Automobilindustrie, Bundesregierung, Grüne, Grünen-Fraktionschef Hofreiter, Hofreiter, Industrie, Strukturwandel, VDA-Vorstandsmitglied Wolf, Verband der Automobilindustrie, Verbraucher, Zuliefererindustrie
2 Kommentare
NRW-Ministerpräsident – CDU-Mann Laschet wütend: „Interessengruppen sägen am Ast unseres Wohlstands“
dpa Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, spricht auf dem „Mittelstandstag 2019“. Montag, 18.11.2019, 04:49 Armin Laschet (CDU) schimpft in Interview über die Energiewende, Auto-Hass und das Schlechtreden der deutschen Automobilwirtschaft. „Die Energiewende braucht Fairness,“ fordert Armin Laschet im Interview mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Autoindustrie, CDU, Deutsch Umwelthilfe, deutsche Automobilwirtschaft, Deutschland, Diesel, Diesel-Skandal, Energiewende, Klimaschutz, Nordrhein-Westfalen, NRW, Spitzentechnologie, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsstandort Deutschland
2 Kommentare
VERBAND DER AUTOMOBILINDUSTRIE – Wird Sigmar Gabriel neuer VDA-Präsident?
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist nach Informationen der „Bild am Sonntag” Favorit für den Chefposten beim Verband der Automobilindustrie. 27.10.201911:40 Uhr Bald neuer Chef beim Verband der Automobilindustrie? Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel. Foto: Paul Zinken/dpa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atlantikbrücke, Autoindustrie, Betreuungsanstalten, CDU, Deutschland, Hildegard Müller, Sigmar Gabriel, SPD, Spitzenlobbyist, VDA, Verband der Automobilindustrie
3 Kommentare
Der Kahlschlag kommt: Am Wirtschaftsstandort Deutschland fallen Zehntausende Arbeitsplätze weg
29. Oktober 2019 WIRTSCHAFT Berlin. Energiewende, Kohle- und Kernkraft-Ausstieg sowie die „Klima-Wende“ machen sich allmählich in Deutschland bemerkbar. Vor allem in Gestalt von Massenentlassungen, von denen zunächst die Auto- und Zuliefererindustrie heimgesucht wird, in der Folge aber auch andere Branchen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Airbus, Arbeitsplätze, Autoindustrie, Automobilindustrie, Banken, Chemieindustrie, Der Kahlschlag, Deutschland, Dienstleistungssektor, Energiewende, Kernkraft-Ausstieg, Klima-Wende, Kohle-Ausstieg, Linde, Manuel Gruss, Massenentlassungen, Medien, RWE, Siemens, Stahlindustrie, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland, Zuliefererindustrie
4 Kommentare
Standortqualität sinkt – Steuern, Strompreis, marode Straßen: Deutschland wird wieder zum kranken Mann Europas
dpa/Peter Steffen/Symbolbild Gastautor Jörg Krämer Dienstag, 15.10.2019, 06:21 Die Industrieproduktion in Deutschland fällt seit über einem Jahr stärker als im Rest des Euroraums – vor allem in der Auto- und Chemieindustrie. Die Erosion der Standortqualität Deutschlands beginnt sich zu rächen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Chemieindustrie, Deutschland, Industrieproduktion, marode Straßen, Pharmaindustrie, Standort Deutschland, Standortqualität sinkt, Steuern, Strompreis, Verkehrsinfrastruktur, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare
Wirtschaft: An der Wachstumsgrenze: Autobauer im Abstiegskampf
01.10.2019 • 12:05 Uhr Quelle: Reuters © Ralph Orlowski (Archivbild). Die Front eines Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion Concept Cars am Stand von Mercedes-Benz während der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main, Deutschland, am 14. September 2015. Laut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abstiegskampf, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Autobauer, Autoindustrie, Autokonzerne, Autos, Center Automotive Research, CO2, Continental, Deutschland, Gesellschaft, Limbach-Oberfrohna, Politik, Roding, Universität Duisburg-Essen, Verbrennungsmotoren, Wachstumsgrenze, Wirtschaft
6 Kommentare
Althusmann (CDU)„Automobilindustrie wird sich deutlich reduzieren“
30. September 2019 Neuwagen auf einem Verladeplatz nahe Michendorf (Brandenburg) (dpa / picture alliance / Ralf Hirschberger) Der niedersächsische Wirtschaftsminister Althusmann geht davon aus, dass in den nächsten zehn Jahren rund 100.000 Arbeitsplätze in der Automobilindustrie wegfallen werden. Althusmann sagte im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Autoindustrie, Automobilindustrie, Baden-Württemberg, Bayern, CDU, CSU, Deutschland, Dieselskandal, Kernindustrie, Klimaschutz, Niedersachsen, niedersächsischer Wirtschaftsminister Althusmann, Oberlandesgericht Braunschweig, Söder, Strukturwandel, Universität Duisburg-Essen, Verbrennungsmotor, VW, Wirtschaftsstandort Deutschland
2 Kommentare
4700 Jobs weg, 11 600 wackeln – DAS SAARLAND IN DER KRISE
Das Stahl- und Autoland fährt gegen die Wand. Doch die Saar-Politiker sehen den Bund in der Pflicht Ungewisse Zukunft: Die Automobil- und Stahlbranche im Saarland ist im WandelFoto: Becker & Bredel / dpa Artikel von: STEFFEN MEYER UND RALPH STANGER veröffentlicht am 27.09.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anke Rehlinger, Autobilindustrie, Autoindustrie, CDU, Deindustrialisierung, Deutschland, IHK-Chef Heino Klingen, Klimaschutz, Krise, Saarland, SPD, Stahlindustrie, Tobias Hans, Wirtschaft, Wirtschaftskrise
6 Kommentare
Die Forderung nach Diktatur findet wieder einen Markt
von Dushan Wegner, Bild von Alvaro Reyes Grönemeyers totalitäres Gebrüll zeigt, dass Diktatur-Träume wieder einen Markt finden. Das ist sehr erschreckend, ja, und doch ist es Ablenkung. Wovon? Zum Beispiel von Deutschlands 25%-Garantie an Afrikas Schlepper. Vor drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylindustrie, Autoindustrie, Deutschland, Diktatur, Diktatur-Träume, Emmanuel Macron, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Gesellschaft, Grönemeyer, Heiko Maas, Italien, Kampf gegen Rechts, Meinungsdiktatur, Moral, NGOs, Österreich, Propaganda, Schlepper, Seehofer, Wien
1 Kommentar
Wer hätte das gedacht: Zwei Drittel der Deutschen wollen keine E-Autos fahren
09. August 2019 Foto: Stromtankstelle für E-Auto (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – Wenn linke Ideologie Politik und Wirtschaft bestimmt, geht das immer voll daneben: Die große Mehrheit der Deutschen wird beim nächsten Autokauf kein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wählen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Deutschland, Elektroauto, linke Ideologie, Meinungsinstitut Kantar Emnid, Politik, Wirtschaft
2 Kommentare
Ex-Kanzler Schröder zur Klima-Diskussion: „Das geht mir jetzt zu weit“
10. Juli 2019 KULTUR & GESELLSCHAFT Düsseldorf. Der frühere SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich zur ausufernden Klima-Diskussion erfreulich nüchtern geäußert. Er warnte jetzt vor der Dominanz einer allesbeherrschenden Klima-Debatte. „Daß jetzt fast die gesamte politische Debatte von der Klimafrage dominiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Deutschland, Gerhard Schröder, Klima-Diskussion, Klimawandel, Schröder, SPD
3 Kommentare
Dank GroKo? : Warnungen vor flächendeckender Kurzarbeit in deutscher Industrie
08. Juli 2019 Nach der Arbeit geht’s nach Hause (Foto: Durch Noyan Poyraz Yalcin/Shutterstock) .Berlin – Gute Politiker planen für die Zukunft und versuchen nicht, durch ideologisch begründete „Klimavorgaben“ die deutsche Wirtschaft „nachhaltig“ zu zerstören. Doch die GroKo hat das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeit, Autoindustrie, Automobilindustrie, Carsten Linnemann, CDU, Clemens Fuest, Dank GroKo, Deutsche Industrie, Deutschland, FDP, Groko, Grüne, Johannes Vogel, Kurzarbeit, Warnungen vor flächendeckender Kurzarbeit, Wirtschaft
2 Kommentare
Kommunisten wollen den SUV von der Straße jagen
24. Juni 2019 Von MakDill/Shutterstock Sitzen wir alle bald wieder im Trabbi? Wenn es nach den Linken geht, soll den ohnehin schon arg gebeutelten Autofahrern der individuelle Spaß noch weiter vermiest werden: Angesichts der steigenden Zahl der Neuzulassungen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Autokonzerne, Automobilindustrie, FDP, Gesellschaft, Ingrid Remmers, Kfz-Steuer, Kirsten Lühmann, Klimaschutz, Kommunisten, Kommunisten wollen den SUV von der Straße jagen, Linke, Oliver Luksic, SPD, SUV, von der Straße jagen
3 Kommentare
Auch Juncker unterstützt die Schulschwänzer!
19. April 2019 Foto: Jean-Claude Juncker (über dts Nachrichtenagentur) Heute ist Freitag, DER Tag für alle „friday-for-future“-Junkies. Und wir sind gespannt, ob die Straßen und Plätze der Städte wieder so voll werden mit den gehirngewaschenen Schülern, die von skrupellosen Klima-Lobbyisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Bundesregierung, Deutschland, EU-Kommissionspräsident, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Jean-Claude Juncker, Schülerproteste, Schulschwänzer, „friday-for-future“, „friday-for-future“-Junkies
3 Kommentare
Verkehr: Schulze für Tempolimit von 130 km/h
11. April 2019 Tempolimit auf Bundesautobahnen? (imago/Ralph Peters) Bundesumweltministerin Schulze hat ihre Forderung nach einem Tempolimit auf Autobahnen bekräftigt. Die SPD-Politikerin sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, die Vorteile einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Kilometern pro Stunde lägen auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgase, Autobahnen, Autoindustrie, Bundesumweltministerin Schulze, CO2, CSU, Deutschland, Geschwindigkeitsbegrenzung, SPD, Tempolimit, Verkehrsminister Scheuer
2 Kommentare
100 Lungenfachärzte halten Feinstaub und NOX für Quatsch
NICHT ALLE LASSEN SICH STILLSCHWEIGEND EINEN BÄREN AUFBINDEN 24. Januar 2019 In einem Positionspapier, das mehr als 100 Lungenfachärzte unterzeichneten, wird das propagierte Gesundheitsrisiko durch Feinstaub und Stickoxide infrage gestellt. Die Wissenschaftler fordern eine Überprüfung der aktuellen Grenzwerte. Von KEWIL … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Autoindustrie, Deutschland, Diesel, Feinstaub, Grüne, Lungenfachärzte, NOX, Politik, Propaganda, Stickoxide
6 Kommentare
Gesellschaftsterror: Deutsche Umwelthilfe erweitert Mitgliederzahl von 300 auf 5.640 in wenigen Monaten
Diesel-Skandal – Deutsche Umwelthilfe verzeichnet Mitgliederrekord 21. Januar 2019 Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. (dpa/picture-alliance/ Jan-Philipp Strobel) Die Deutsche Umwelthilfe, die in mehreren Städten Dieselfahrverbote durchgesetzt hat, verzeichnet nach eigenen Angaben einen neuen Mitgliederrekord. Ihr Vorsitzender Resch nannte gegenüber der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Automobilindustrie, CDU, CDU-Bezirksverband Nordwürttemberg, Deutsche Umwelthilfe, Diesel-Skandal, Dieselfahrverbote, Gesellschaft, Jürgen Resch
3 Kommentare
Physik und Industrie folgen Regierung bei Diesel-Nachrüstung nicht – VW RÄT DRINGEND VON UMBAUTEN AN MOTOREN AB
28. Dezember 2018 Von KEWIL | Der Weg für Diesel-Nachrüstung ist frei, vermeldete der Staatsfunk freudig vor einem halben Tag. Das Bundesverkehrsministerium habe in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrtbundesamt die entsprechenden Richtlinien in einem 30-seitigen Papier festgelegt: Garantie, dass … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgasreinigung, Autoindustrie, Automobilindustrie, BMW, Deutschland, Diesel, Diesel-Nachrüstung, Dieselskandal, Gesetze der Physik, Volkswagen, VW
1 Kommentar
Stickoxid-Grenzwerte: Merkel will Diesel-Fahrverbote per Gesetz erschweren
22. Oktober 2018, 07:15 Uhr CDU-Chefin Angela Merkel rechnet nicht mit der Umsetzung des Diesel-Fahrverbots für Frankfurt. (Foto: dpa) Für Städte mit einer geringen Überschreitung der Stickoxid-Grenzwerte habe die Regierung Merkel zufolge ein so umfangreiches Maßnahmenpaket vorgelegt, dass ein Fahrverbot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autoindustrie, Bundesregierung, CDU, Diesel, Dieselfahrverbote, Emissionsschutzgesetz, Hessens Ministerpräsident, Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, Merkel will Diesel-Fahrverbote per Gesetz erschweren, Stickoxid-Grenzwerte, Volker Bouffier
6 Kommentare