Krankenkasse – Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler auf Rekordniveau

21.04.2025

Techniker Krankenkasse - Übersicht Krankenversicherung Produkte ...

Das Logo der Techniker Krankenkasse (TK)

Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler in Deutschland verharrt offenbar auf einem hohen Niveau.

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet unter Berufung auf Daten der Techniker Krankenkasse, im vergangenen Jahr hätten sich mehr als 6.400 Versicherte gemeldet, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten. Das sei der zweithöchste Wert der vergangenen zehn Jahre. Mit etwa einem Drittel der Verdachtsfälle werden demnach die meisten Fehler in der Chirurgie angeführt. Es folgen die Bereiche Zahnmedizin/Kieferorthopädie und Geburtshilfe/Gynäkologie. TK-Chef Baas forderte eine Meldepflicht für Behandlungsfehler von allen medizinischen Einrichtungen. Aktuell würden Fehler nur erfasst, wenn Patienten sie selbst meldeten.

Die Techniker ist mit 12 Millionen Versicherten Deutschlands größte Krankenkasse.

Quelle: Deutschlandfunk vom 21.04.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
5 Monate zuvor

Sowas kommt von sowas! Wenn das Christen sus. nicht die Orientalische Heilmedizin verträgt!
Diese Parallele ist frei erfunden!