
Zudem wurde das Ergebnis durch Sondereffekte in Höhe von 715 Millionen Euro belastet. Die Prognose musste der Konzern anpassen. Der Konzernumsatz werde nun deutlich unter dem Vorjahresniveau gesehen, teilte das Unternehmen mit. Hintergrund sei ein erwarteter geringerer Absatz bei Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans. Der Absatz von Mercedes-Benz Cars liege nun voraussichtlich deutlich unter dem Niveau von 2024, wobei der Absatz in der zweiten Jahreshälfte auf dem Niveau des ersten Halbjahres gesehen werde, hieß es. Der Absatz im dritten Quartal werde leicht unter dem des vierten Quartals gesehen.
Foto: Mercedes-Stern (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Quelle: MMNews vom 31.07.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Ach herrje mir kommen gleich die Tränen. Euch wirds noch schlechter gehen wenn China vollends den Automarkt beherrschen wird.
Chin will lt.Blind-Zeitung nun auch Mediamarkt und Saturn übernehmen. Weiter so verkauft doch ganz Dumm-Deutschland an China.
Der Benz Schrödert, nicht schleudert! Schörder hat Gewinne und Verluste verrechnen lassen! Dann kommen diese Ergebnisse! Es ist Verarschung! Geschieht Denen in Börlin auch recht-DIE werden von Dr. Jur. vom Benz auf einer höheren Ebene verarscht als wir!