Schlagwort-Archive: Euro

Euro-Krise – Zustimmung für neue Austerität gefährdet Mehrheit von Syriza

Veröffentlicht: 20.11.15 01:10 Uhr Das griechische Parlament hat neuen Austeritäts-Maßnahmen zugestimmt. Damit werden neue Kredite von den europäischen Steuerzahlern fließen. Der Preis ist jedoch hoch: Die Mehrheit der Syriza von Premier Alexis Tsipras schmilzt dahin. Alexis Tsipras mit Panos Kammenos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Allensbach-Chefin Köcher: „Tiefe Beunruhigung in der Bevölkerung“

08:15 Die Kanzlerin hat in der Flüchtlingskrise emotional reagiert. Die Demoskopin und Allensbach-Chefin Köcher über die Folgen – und die Hemmung vieler, ihre Meinung zur Zuwanderung offen zu sagen. Demonstranten von „Mecklenburg-Vorpommern gegen die Islamisierung des Abendlandes Von Andrea Seibel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Europa schafft sich ab

Manchmal, liebe Freunde, wenn ich gerade den Teletext auf ORF1 lese, glaube ich meinen Augen nicht zu trauen. Frage mich ob ich träume. Da schaue ich am heutigen Morgen in den Teletext und da lese ich, die EU will 1,8 Milliarden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bargeld – Rentnerin zerstört Euro-Scheine im Wert von einer Million

Veröffentlicht: 06.11.15 23:54 Uhr Eine Rentnerin hat kurz vor ihrem Tod eine Million Euro-Scheine zerschnitten – offenbar, um ihre Erben zu ärgern. Doch die Nationalbank macht der mittlerweile verstorbenen Frau einen Strich durch die Rechnung.   Eine 85-jährige Rentnerin aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Demokratie – Portugal: Nato-Kritiker dürfen trotz Mehrheit keine Regierung bilden

 Veröffentlicht: 25.10.15 23:42 Uhr Portugal droht eine Verfassungskrise: Der Präsident beauftragte die Konservativen mit der Bildung einer Regierung. Eine linke Koalition, die die Mehrheit im Parlament hat, dürfe die Regierung nicht übernehmen, weil sie gegen den Euro, die Austerität und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bargeld – NRW: Polizei warnt vor falschen 20-Euro-Scheinen

Veröffentlicht: 19.10.15 02:22 Uhr Die Polizei warnt vor gefälschten Zwanzig-Euro-Scheinen. Zurzeit sind besonders viele Blüten im Umlauf. Im November druckt die Bundesbank neue Zwanziger – die Polizei vermutet, die Fälscher wollen vorher ihre Falschgeld loswerden. Aus aktuellem Anlass warnt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wiedereinführung von Grenzkontrollen: Europa ist auf dem Weg zurück zu Nationalstaaten

  Eine Kolumne von Wolfgang Münchau REUTERS Stau vor der deutsch-österreichischen Grenze: So schnell werden die Kontrollen nicht abgeschafft Das demokratische Deutschland hat seine größten politischen Fehler gemacht, wenn die Einwanderung plötzlich anstieg. Nach dem Mauerfall, während der Balkankriege und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Polens Finanzminister: Eurozone für Warschau nicht mehr verlockend

09:27 14.09.2015 (aktualisiert 09:29 14.09.2015)  Momentan erwägt Polen nicht eine Umstellung seiner Wirtschaft vom Zloty auf den Euro, wie der Finanzminister Mateusz Szczurek bei seinem Treffen mit Amtskollegen in Luxemburg mitteilte. „Das Verhältnis zwischen Risiken und Vorteilen (eines Beitritts zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Finnland – Finnische Regierung schlägt Abschaffung von Feiertagen vor

Veröffentlicht: 08.09.15 23:30 Uhr Die finnische Regierung will die Urlaubstage im öffentlichen Dienst, die Zahl der gesetzlichen Feiertage und die Zuschläge für Sonntagsarbeit kürzen. Die Finnen sollen länger arbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Heimat aufrecht zu erhalten. Eine Kürzung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Russland nabelt sich per Gesetz vom US-Dollar ab

04.09.2015 Michael Snyder Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Entwurf für ein Gesetz vorgelegt, das dem US-Dollar einen schweren Schlag versetzen würde. Setzt sich Putin durch, womit sehr stark zu rechnen ist, dann wird der Dollar aus dem Handel zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Schulden-Krise Merkel in der Defensive: Frankreich will Euro-Raum neu gründen

Veröffentlicht: 01.09.15 00:50 Uhr Frankreich erhöht den Druck auf Deutschland: Die Regierung fordert, der Euro-Raum neu zu gründen – inklusive Transfers über alle nationalen Grenzen hinweg. Angela Merkel reagiert kühl. Doch sie hat keinen überzeugenden Gegenentwurf. Eine schwierige Beziehung: Angela … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Welthandel – Wenn China sich auf einen Währungs-Krieg einlässt, verliert Europa

Michael Bernegger | Veröffentlicht: 31.08.15 00:14 Uhr Ein globaler Währungs-Krieg würde in Europa vor allem Frankreich und Italien treffen. China könnte mit dem Export von Rohstoffen die abgemagerte Industrie in diesen Ländern schwer treffen – und damit die Stabilität der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schulden-Krise – Frankreichs neuer Kurs: Wahl-Geschenke statt Finanz-Disziplin

Veröffentlicht: 27.08.15 00:03 Uhr Frankreichs Sozialisten bereiten die ersten Wahlgeschenke in Form von niedrigeren Einkommenssteuern vor. Damit dürften sich die Defizite weiter erhöhen. Der Konflikt mit Deutschland über die Finanzdisziplin in der EU erhält dadurch neue Schärfe. Die Streit zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Yanis Varoufakis: Griechenlands Regierung hat das Volk verraten

23. August 2015  Griechenlands ehemaliger Finanzminister Yanis Varoufakis vertritt, die SYRIZA-Regierung habe die große Mehrheit des griechischen Volkes verraten. Der ehemalige Finanzminister Yanis Varoufakis sprach zu der französischen Zeitschrift Nouvel Observateur über die Parlamentswahlen in Griechenland und seine eigenen nächsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Neue Partei in Griechenland: Varoufakis erteilt Syriza-Rebellen Absage

Die neue linke Partei Laiki Enotita will der Syriza bei der Parlamentswahl am 20. September Stimmen abjagen. Auf die Hilfe von Ex-Finanzminister Yanis Varoufakis müssen sie dabei aber verzichten. AFP Ex-Finanzminister Varoufakis: „Unter politischen Gesichtspunkten sind wir zu weit auseinander“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eurovisionen – Euro abschaffen: Sarah Wagenknecht verliert den Glauben an die EU

Veröffentlicht: 21.08.15 12:12 Uhr Die künftige Fraktionsvorsitzende der Links-Partei, Sarah Wagenknecht, stellt den Euro und die weitere europäische Integration offen in Frage: Sie sagt, an Griechenland zeige sich, dass der Euro nicht funktioniert. Sie ist gegen die weitere Abgabe von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sparguthaben – Bargeld: Kleiner Boom in der Krise

  Veröffentlicht: 17.08.15 18:35 Uhr Die Nachfrage für Bargeld steigt europaweit stark an. Hersteller von Banknoten sehen die Gründe im Niedrigzins-Umfeld. Die Fälschungssicherheit von Bargeld und sein Status als legales Zahlungsmittel machen es in Krisenzeiten attraktiv für verunsicherte Sparer. Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Finanzsystem Economist zum Aufstieg des Yuan: Kommt das chinesische Jahrhundert?

Veröffentlicht: 10.08.15 23:50 Uhr China baut die eigene Währung als ernstzunehmende Alternative zum Dollar auf. Das weltweite Yuan-Handelsnetzwerk entsteht unter Ausschluss der USA. Nun müsse China Institutionen nach US-Vorbild schaffen, um das Vertrauen der Investoren zu stärken, so der Economist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eurovisionen – Euro-Krise: Einigung über neue Kredite für Griechenland zeichnet sich ab

Veröffentlicht: 09.08.15 21:59 Uhr Die Euro-Retter wollen offenbar den Sommer nützen, um ein neues Kredit- und Austeritätsprogramm schnell zu beschießen. Auch Angela Merkel scheint ihre Bedenken aufgegeben zu haben. Alexis Tsipras und Angela Merkel. (Foto: dpa) Griechenland will die Verhandlungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eurovisionen – Think Tank: Ein Verbleib Griechenlands im Euro ist billiger als der Crash

    Veröffentlicht: 10.08.15 00:07 Uhr Ein Londoner Think Tank räumt mit einer Legende auf: Die Euro-Zone hätte weniger Schaden, wenn Griechenland im Euro bleibt und durch Transfer-Leistungen in den Euro integriert wird. Der Konflikt zwischen Deutschland und Griechenland wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eurovisionen – Deutschland ist kein Musterschüler: Schulden-Staaten ohne Disziplin

Robert Halver | Veröffentlicht: 09.08.15 00:05 Uhr Der Chef-Analyst der Baader Bank, Robert Halver, sagt, dass das Grundproblem der Euro-Zone der ständige Verstoß gegen die Stabilitätsregeln sei. Fünf Jahre in Folge hatte auch Deutschland gegen jene Regeln verstoßen und wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eurovisionen – Frankreich gegen Deutschland: EU-Giganten auf Crash-Kurs

  Veröffentlicht: 07.08.15 01:22 Uhr Zwischen Deutschland und Frankreich dürfte es schon bald zu einer Neuauflage des Konflikts um neue Kredite für Griechenland kommen. Frankreichs Präsident Hollande und EU-Präsident Juncker unterstützen die Syriza-Pläne. Wolfgang Schäuble glaubt nicht an eine schnelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Europa – Bundesregierung stellt sich auf neue Kredite für Griechenland ein

Veröffentlicht: 06.08.15 01:38 Uhr Die Bundesregierung stellt sich auf neue Brückenkredite für Griechenland ein. Diese werden notwendig, damit Griechenland weitere Rückzahlungen an die EZB und den IWF leisten kann. Die Regierungskoalition Syriza kämpft intern, um die Zustimmung für weitere Austeritäts-Maßnahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eurovisionen – Empfehlung aus Frankreich: Deutschland soll aus dem Euro austreten

  Veröffentlicht: 05.08.15 00:36 Uhr Die Verwerfungen wegen der Griechenland-Krise haben in Frankreich tiefe Spuren hinterlassen. Nun werden erste Stimmen in den französischen Eliten laut, die sagen, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Den geordneten Austritt Deutschlands aus dem Euro oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar