Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko begnadigt 30 Gefangene

17.08.2024

Lukaschenko für Gespräche zwischen Russland und der Ukraine

Der autoritär regierende Präsident von Belarus, Lukaschenko, hat 30 politische Häftlinge begnadigt.

Die 14 Frauen und 16 Männer, darunter Ältere und Kranke, waren wegen ihrer Beteiligung an Protesten gegen den Staatschef verurteilt worden, wie Lukaschenkos Büro mitteilte.

Die im Exil lebende Oppositionsführerin Tichanowskaja begrüßte die Freilassung der 30 Häftlinge. Sie erklärte aber, sie werde weiter kämpfen bis jeder der insgesamt fast 1.400 politischen Gefangnen in Belarus wieder frei sei.

Lukaschenko hatte sich bei der Wahl 2020 eine sechste Amtszeit gesichert. Sowohl die Opposition als auch westliche Beobachter stuften die Wahl aber als weder frei noch fair ein. Die folgenden Proteste gegen seinen angeblichen Wahlsieg ließ der Präsident niederschlagen.

Quelle: Deutschlandfunk vom 17.08.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
1 Jahr zuvor

Ach! Darum schreibt der @ KaXXX wieder hier!

birgit
birgit
1 Jahr zuvor

Alexander unterbindet die Verblödung seines Volkes durch NGOs und Agenten. Wenn es sein muss mit harter Hand.