18.11.2024
Außenministerin Annalena Baerbock
Die Außenminister der EU-Staaten beraten heute in Brüssel über einen möglichen Kurswechsel im Umgang mit Israel vor dem Hintergrund des Nahost-Kriegs.
Es geht um die Forderung des EU-Außenbeauftragten Borrell, den regelmäßigen politischen Dialog mit dem Land auszusetzen. Borrell begründet dies damit, dass Israel bei seinem Vorgehen gegen die Hamas und andere Terrororganisationen gegen Menschenrechte und internationales humanitäres Völkerrecht verstoße.
Bundesaußenministerin Baerbock hat sich bereits gegen den Vorstoß des EU-Chefdiplomaten ausgesprochen. Ein Beschluss hierzu wird heute nicht erwartet.
Weitere Themen bei dem Treffen sind die Beziehungen zwischen der EU und den USA nach dem Wahlsieg des Republikaners Trump sowie die Lage in der Ukraine. Gegen den Iran sollen wegen der Lieferung von ballistischen Raketen an Russland weitere EU-Sanktionen verhängt werden.
Quelle: Deutschlandfunk vom 18.11.2024
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Solche Beratungen nah und fern, bringen immer eine neue Stellung ein!
natürlich spricht sich die jüdin bearbock gegen initativen gegen israel aus. was soll sie auch sonst machen?
–
viel interessanter dürfte da die frage sein, warum leute wie die baerbock nicht wegen befangenheit vom thema ausgeschlossen werden. das vertreter ihrer sippe ausgerechnet aus deutschland kommen, spricht auch bände.