Joanna Cotar: Ich bin in keiner Partei mehr und kandidiere daher nicht mehr für den Bundestag

Image

Joanna Cotar, MdB, parteilos und fraktionslos

Weil jetzt so oft Nachfragen kommen: Ich bin in keiner Partei mehr und kandidiere daher nicht mehr für den Bundestag. Ende Februar ist für mich Schluss in Berlin.

🙂 Das heißt aber nicht, dass ich der Politik den Rücken kehre oder von da an schweigen werde. Ganz im Gegenteil. Die Neuwahlen werden für Deutschland keine großen Veränderungen bringen.

In meinen Augen ist es völlig egal, welche Partei regiert. Wir haben ein kaputtes politisches System, in dem sich die Parteien den Staat zur Beute gemacht haben und in dem es für die meisten Politiker nur um die eigene Wiederwahl geht.

Solange wir keine echten Reformen angehen und diese Reformen nicht zuerst bei den Parteien und bei den Parlamenten ansetzen, wird sich nicht viel ändern. Und daher müssen wir laut bleiben. Nein, eigentlich müssen wir lauter werden. Und dazu möchte ich gerne meinen Beitrag leisten. Für mehr Freiheit in diesem Land.

Quelle: Joanna Cotar auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 20.12.2024

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tankschiff
Tankschiff
9 Monate zuvor

Unterschreiben, denn das stimmt.
Die Alt-Parteien haben sich das Land unter den Nagel gerissen. Die Parteien haben sich ihren eigenen Staat geschaffen. Die Hebel der Macht bedienen nur sie. Sie bestimmen die Regeln der Macht und gestalten diese Regeln nach ihren Interessen. Nach der Wahl stört das Volk nur noch beim „Regieren“…

Ulrike
Ulrike
9 Monate zuvor

Eben. Es geht allen nur um ihr Pöstchen und Riesengehalt im Bundestag. Alles andere interessiert nicht.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
9 Monate zuvor

Stellt Euch vor, der Budenzauber „arbeitet“ seit Dezember nicht mehr und keiner merkt es!

Benna Kurz
Benna Kurz
9 Monate zuvor

Im immer noch bestehenden Voelkerrechtssubjekt Deutsches Kaiserreich gibt es fuer politische Taetgikeiten in Berlin keine Bezahlung.
Eine Zugfahrkarte nach Berlin war bis 1914 das meiste was es gegeben hat.
Was dabei herauskommt wenn man das aendert sehen Wir.
Das gilt fuer die SPD genauso wie fuer Gruene und auch AFD.
Parteien von Juden beherrscht sind unser Unglueck.
Das gilt fuer die Lesbe Weidel genauso wie fuer Habeck.
Weg mit diesen Vereinigungen.
Konseguent und ohne Kompromisse.
Bezogene Gelder einziehen von ALLEN Parteischergen und Pfaffen und der erste Schritt ist gemacht.