Kommunalwahlen – AfD springt auf 29,9 Prozent in Gelsenkirchen – SPD nur hauchdünn vorn

Von Redaktion

Das vorläufige amtliche Endergebnis von Gelsenkirchen (Quelle wahl-gelsenkirchen.de)

Mit 30,4 Prozent fuhr die SPD ihr schlechtestes Stadtratswahlergebnis in Gelsenkirchen aller Zeiten ein. Sie wurde zwar knapp vor der AfD stärkste Kraft bei den Stimmen, im Stadtrat haben beide Parteien dennoch künftig eine gleich große Fraktion.

Lange Zeit lieferten sich SPD und AfD bei der Stadtratswahl in Gelsenkirchen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztendlich konnte die SPD in ihrer einstigen Hochburg mit 30,4 Prozent noch knapp mehr Stimmen als die AfD holen, die auf 29,9 Prozent kam. Trotz des minimalen Vorsprungs der SPD werden beide Parteien zukünftig eine gleich große Fraktion im Stadtrat bilden können. Während die SPD 4,7 Prozentpunkte verlor, konnte die AfD 17 Prozentpunkte dazugewinnen.

Drittstärkste Kraft wurde die CDU mit 19,2 Prozent (minus 4 Prozentpunkte). Den stärksten Absturz mussten die Grünen verkraften, die von 12,2 Prozent auf 4,6 Prozent schrumpften (minus 7,6 Prozentpunkte) und damit mit drei Sitzen künftig genauso viele haben wie die Linke, die ihr Ergebnis von 3,5 auf 4,3 Prozent steigern konnte. Die weiteren Parteien kamen zusammen auf 11,6 Prozent.

Bereits bei der Bundestagswahl im Februar dieses Jahres konnte die SPD zwar den Bundestagswahlkreis Gelsenkirchen, der die komplette Stadt umfasst, mit dem Direktmandat mit 31,4 Prozent noch recht klar gewinnen, bei den Zweitstimmen hatten sie aber das Nachsehen gegenüber der AfD, die mit 24,7 Prozent und einem Vorsprung von 0,6 Prozentpunkten gegenüber der SPD stärkste Kraft wurde.

Bei der Oberbürgermeisterwahl, die gleichzeitig stattfand, konnte sich die SPD-Kandidatin Andrea Henze hingegen mit 37 Prozent klar vor dem AfD-Kandidaten Norbert Emmerich behaupten, der auf 29,8 Prozent der Stimmen kam. Die Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten findet am 28. September statt.

Quelle: Apollo News vom 14.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
11 Tage zuvor

Ich bin mit dem gesamt Ergebnis der AfD nicht zu frieden. Aber es sind doch einzelne gute Hochburgen entstanden! Aber ich frage mich: Wer ist die SPD? Hat das etwas mit dem Radfahrer von 1939 zu tun, der es noch nicht begriffen hat? DIE kommen weiter durch den Dienstboteneingang!

Ulla
Ulla
11 Tage zuvor

Anhand dieser Zahlen sieht man dass das dumme Volk noch nichts kapiert hat wenn die SPD vorne liegt.. Die Verblödung ist perfekt.