Die Feuerwehr rückte zum Reichstagsgebäude an, musste jedoch nicht eingreifen
Foto: Spreepicture
Auf das Reichstagsgebäude in Berlin-Tiergarten wurde in der Nacht zum Montag ein Brandanschlag verübt.
Bislang unbekannte Täter hatten gegen 0.30 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz an der Ostseite des Gebäudes eine brennbare Flüssigkeit auf einer Spanplatte, die ein Fenster ersetzt, vergossen und angezündet.
Der oder die Täter versuchten, eine Spanplatte anzuzünden
Foto: Spreepicture
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, musste jedoch nicht mehr eingreifen. Die Berliner Polizei und Beamte der Bundestagspolizei waren schnell vor Ort. Der oder die Täter konnten trotzdem entkommen. Ob sie von Videokameras gefilmt wurden, ist noch unklar.
Der Friedrich-Ebert-Platz an der Ostseite des Reichstagsgebäudes
Foto: Spreepicture
Vor Ort werden Spuren gesichert, die Fahndung nach den Tätern läuft, der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Quelle: Bild-online vom 29.06.2020
alles-auf-einen-klick.eu
Wir formulieren für Sie Briefe, Einsprüche, Widersprüche, Klagen nach Ihren Wünschen und stellen diese rechtsverbindlich zu.
Wir helfen Ihnen auch Bescheide von Gerichten und Behörden erfolgreich abzuwehren.
Sowas aber auch. Hat einer ein STreichholz hingehalten ?
So ein stümperhafter Kindergarten. Ohne weißen Phosphor brennt kein Reichstag. Das weiß doch nun mittlerweile jedes Kind.
Täter ist bereits gefasst und geständig : MARINUS van der LUBBE
SEHENDER