Drastische Kürzungen beim Bürgergeld: Meloni bringt Sozialhilfeempfänger gegen sich auf

02. August 2023
Drastische Kürzungen beim Bürgergeld: Meloni bringt Sozialhilfeempfänger gegen sich auf
INTERNATIONAL
Foto: Symbolbild

Rom/Neapel. Die als „rechts“ geltende italienische Regierungschefin Giorgia Meloni verprellt einmal mehr ihre Wähler. Im Wahlkampf und ebenso in ihrem 2021 erschienenen Buch „Io sono Giorgia“ („Ich bin Giorgia“) hatte sie sich als Frau aus dem Volk empfohlen, bürgernah und sozial. Doch jetzt demontiert Meloni, nachdem sie bereits in der Asyl- und Zuwanderungspolitik wenig überzeugt, auch noch ihre sozialpolitische Attitüde.

Ihre Regierung hat dieser Tage die Sozialhilfe gekürzt. Rund 170.000 italienische Familien werden ab August kein Bürgergeld mehr erhalten. Grund dafür sind strengere Voraussetzungen für den Bezug der Mindestsicherung.

Das Bürgergeld („Reddito di Cittadinanza”) bestand zuletzt aus einem Zuschuß von bis zu 780 Euro im Monat für einen Alleinstehenden. Eine vierköpfige Familie bekam 1330 Euro. Eingeführt hatte es die Regierung von Premier Giuseppe Conte im Jahr 2019. Aber künftig werden das Bürgergeld nur noch italienische Haushalte erhalten, in denen es behinderte oder minderjährige Mitglieder oder Senioren über 65 Jahre gibt.

Meloni folgt mit dieser Verschärfung der Voraussetzungen für das Bürgergeld der Linie der Wirtschaft. Unternehmer hatten kritisiert, das Bürgergeld führe dazu, daß sich Arbeitslose bei der Suche nach einer Beschäftigung sehr zurückhielten.

Tatsächlich will Melonis Regierung erklärtermaßen die Zahl der Sozialhilfeempfänger innerhalb weniger Jahre um rund 40 Prozent reduzieren. Die Ausgaben des vergangenen Jahres für das Bürgergeld in Höhe von über acht Milliarden Euro sollen um drei Milliarden Euro reduziert werden.

Für Proteste sorgt Melonis Kurs vor allem im armen Süditalien. In Neapel bestürmten hunderte aufgebrachter Demonstranten den Sitz der Fürsorgeanstalt INPS und versuchten, sich über die neuen, strengeren Anforderungen zu informieren. Neapel ist die Stadt mit den meisten Beziehern von Bürgergeld. Oppositionspolitiker warnten vor der Gefahr, daß in Süditalien eine „Sozialbombe” explodieren könne. Besorgte Bürgermeister in der süditalienischen Region Kalabrien riefen die Regierung auf, auf die Kürzung des Bürgergelds zu verzichten. (mü)

Bildquelle: Wikimedia/Vox España – CPAC 2022 con Hermann Tertsch y Victor Gonzalez/CC0

Quelle: zuerst.de vom 02.08.2023

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
11 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander Berg - BERG. Blog

Es bleibt einfach dabei, die Bevölkerung ist selbst gefragt, was nichts damit zu tun hat, dass sie bei ihren „Herren und Damen“ nur lauter zu klagen hat.

Last edited 2 Jahre zuvor by Alexander Berg - BERG. Blog
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Jahre zuvor

Vor der Wahl sind wir im Mittelpunkt; nach der Wahl sind wir Mittel- Punkt! DIE soll eine straffe Makkaroni in die Hand nehmen und das Meer damit teilen, damit der Rückweg frei ist!

Ulrike
Ulrike
2 Jahre zuvor

Die Trulla wird das eingesparte Geld brauchen für die vielen Flüchtlinge die sie ins Land lässt. Wollte die nicht alle zurückschicken die übers Meer kommen?
Was nützt mich mein Geschwätz vor der Wahl gell ??????
Hoffentlich wachen die Italiener endlich auf.

Sangita Meves
Sangita Meves
2 Jahre zuvor
Reply to  Ulrike

Wer von Weidel was anderes erhofft wird das Gleiche erleben. Juden und der Kasper in Rom bewirken alles mit Ihrem gestohlenen Geld.
Hier ist der Beweis.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Jahre zuvor
Reply to  Sangita Meves

Genau! So hat die May in England das Volk vier Jahre verascht um einen EU Austritt zu verhindern. Es wurde abgestimmt und gewählt und wieder abgestimmt ob gewählt werden soll oder darf! Nur Verarschung der Massen. Diese Verräter standen früher hinter dem Vorhang als Souffleur, heute stellen DIE sich grinsend, unverschämt dreist, verlogen vor die Kamera!

Baufutzi
Baufutzi
2 Jahre zuvor

Herr Berg! Ich Stimme Ihnen voll umfänglich zu.

Baufutzi
Baufutzi
2 Jahre zuvor

Sorry,natürlich stimme.

Thomas Luskow
Thomas Luskow
2 Jahre zuvor

Meloni hat die Verbrecherpfaffen an Ihrer Seite.
Ein Vollidiot predigt.
https://gab.com/Kirchenrat

Vorbild Italien . Notwendige Massnahmen wurden ergriffen.
In diesem geistlichen Aufruf wird die Forderung aufgestellt, das Bürgergeld abzuschaffen.
Es wird betont, dass es wichtigeres gibt, nämlich die Verantwortung gegenüber den Geflüchteten wahrzunehmen. Es wird dazu aufgerufen, sich bewusst zu machen, dass diese Verantwortung die ganze Gesellschaft gemeinsam trägt.
Es werden verschiedene Möglichkeiten genannt, wie man helfen kann, wie zum Beispiel offenes und respektvolles Verhalten gegenüber den Geflüchteten, ehrenamtliches Engagement und vor allem finanzielle Unterstützung.
Es wird außerdem betont, dass es wichtig ist, Ressourcen gerecht zu verteilen und allen Menschen Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und Wohnraum zu ermöglichen.
Zusammenarbeit und Mitgefühl werden als Schlüssel zur Schaffung einer Gesellschaft genannt, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben und sich sicher und willkommen fühlen. Es wird abschließend darum gebeten, darüber nachzudenken, wie man einen Beitrag leisten kann, indem man respektvoll und freundlich mit anderen Menschen umgeht und bereit ist,
Ressourcen zu teilen. Es wird betont, dass alle Menschen Teil der gleichen menschlichen Familie sind und die gleiche Würde und Anerkennung verdienen.
Trotz ihres Dienstes erhalten Pastoren oft ein eher geringes Gehalt von nur 5000 Euro pro Monat. Sie verzichten auf das Privileg einer angemessenen finanziellen Absicherung und nehmen stattdessen in dem Wissen um die Bedeutung ihrer Arbeit eine eher bescheidene Bezahlung in Kauf.
Darüber hinaus stellen viele Gemeinden ihren Pastoren kostenlosen Wohnraum zur Verfügung, um sicherzustellen, dass sie sich ganz auf ihren geistlichen Dienst konzentrieren können.

Sylvester Ohnemus
Sylvester Ohnemus
2 Jahre zuvor

ja, es gibt genug berufsarbeitslose, die sich auf Kosten der Allgemeinheit ausruhen und dabei noch laut nach dem Staat rufen. Anreizprogramme und Integration der Sozialschwachen ist die Herausforderung in einer Volkswirtschaft. Die Bereitschaft der Berufsfaulenzer ist ebenso gefordert. Hier in diesen Kreisen sind auch einige, die permanent über den Staat sich auslassen, während sie schön den Klingelbeutel aufhalten und sich ihre Fantasien mit finanzieren. Wer am meisten schreit hat schon immer am wenigsten geleistet.

Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
2 Jahre zuvor

Die sich mit 30 Silberlingen in die Geschichte schreiben wollen sind hier auch anwesend. Keinen Berufsabschluss, aber nennen sich
„Staatswissenschaftler“ gegen die Meinungsfreiheit und Unschuldsvermutung. Wenn mit der Staatswissenschaft, die auch noch verlogenen Argumente ausgehen, dann kommen DIE mit den Werten, die ein Volk hat,  um zu unterdrücken!

 

Waltraud Harburg
Waltraud Harburg
2 Jahre zuvor

Habe mir die Predigten dieses Kanzelaffen mal angeschaut.
Der ist Knastpfaffe in Bremerhaven. Vermutlich so eine Art Stasispitzel wenn man sich die Predigten reinzieht dann findet man die Hinweise.
Er lobt die Zusammenarbeit von Kahane mit der EKD.
Muss der nicht sofort abgeholt und in ein Gulag verbracht werden ?
https://gab.com/Kirchenrat