10.04.2025
Alpen bei Altenmarkt-Zauchensee in Österreich
In Österreichs Bergen sind im vergangenen Jahr 309 Menschen beim Wandern, Skifahren, Mountainbiken oder Klettern ums Leben gekommen. Wie aus der Bilanz des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit hervorgeht, sind dies 38 Personen mehr als 2023.
Zu den Opfern im vergangenen Jahr zählten auch 85 Deutsche. Insgesamt war Herz-Kreislauf-Versagen die häufigste Todesursache. Im Vergleich zu 2023 starben 38 Personen mehr bei den genannten sportlichen Tätigkeiten. Laut der Statistik haben sich im vergangenen Jahr 9.300 Menschen in Österreichs Bergen verletzt, etwas mehr als 2023. Meist handelte es sich um Unfälle beim Skifahren.
Quelle: Deutschlandfunk vom 10.04.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Daaaas ist ganz wichtig! Da haut es mir doch den Mützenring aus der Bummelmütze! Gestern kam aus der Goebbelsharfe, das Ergebnis einer gaaaanz sichern Statistik des bestochenen DADAC über die Zuverlässigkeit von PKW! Dem deitsch dummen sus. kannst Du alles erzählen! Ich erkläre nichts! Sucht Euch den Rotz selbst!“