21.07.2025
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat im zum nördlichen Teil Zyperns gehörenden Teil der Stadt Nikosia eine Rede gehalten.
Der türkische Präsident Erdogan hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, eine Zweistaatenlösung für Zypern zu akzeptieren.
Erdogan äußerte sich bei einem Besuch in Nordzypern anlässlich des Jahrestages der türkischen Invasion im Jahr 1974. Er forderte, die bestehende Teilung der Mittelmeerinsel als Realität anzuerkennen. Eine Wiedervereinigung lehnt Erdogan ab. Entsprechende Vermittlungsversuche waren auch immer wieder gescheitert.
Die Türkei hatte die Invasion mit dem Schutz der türkischen Minderheit auf Zypern rechtfertigt. Seit dem Einmarsch ist die Insel geteilt, die Grenze wird von einer Friedensmission der UNO überwacht. Die im Nordteil ausgerufene Republik wird international nicht anerkannt. Der griechisch-sprachige Süden Zyperns ist seit 2004 EU-Mitglied.
Quelle: Deutschlandfunk vom 21.07.2025
Sie finden staseve auf Telegram unter
https://t.me/fruehwaldinformiert
Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve
Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald
Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte
Na! Ob der in seinem 800 Mio. Schwarzbau Palast vor lauter glänzendem Gold geblendet wurde? Teilung DDR-BRD, Zypern-griechisch-türkisch, Korea Nord-Süd, Vietnam Nord-Süd, Italien-Südtirol. Es gab keine Ruhe, nur mehr Zwischenfälle!
Wie lange geht dieses Gerangel denn noch?
Im griechischen Teil gilt EU Recht ! Immobilienkauf dort nicht zu empfehlen.