Energiewende – Netzagentur will flexible Stromspeichernutzung ermöglichen

20.09.2025

Ausbau der E-Ladestationen schreitet voran

Elektroautos an einer Ladesäule.

Die Bundesnetzagentur in Bonn will die flexible Nutzung kleiner und großer Stromspeicher ermöglichen.

Damit könnte auch das bidirektionale Laden von Elektroautos eingeführt werden. Hierbei nehmen Autos nicht nur Strom auf, sondern geben ihn auch wieder ins Netz ab. In ausreichender Anzahl könnten Elektroautos wie auch andere Stromspeicher die Schwankungen im Stromnetz ausgleichen, die durch Angebot und Nachfrage entstehen. Netzagentur-Chef Müller bezeichnete die Technik als „Meilenstein“. Nach den bisherigen gesetzlichen Vorgaben sei das nicht möglich. Im nächsten Schritt müsste der Vorschlag der Behörde auf politischer Ebene beraten werden.

Quelle: Deutschlandfunk vom 20.09.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Dieser Beitrag wurde unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kleiner Grauer
Kleiner Grauer
6 Tage zuvor

###Damit könnte auch das bidirektionale Laden von Elektroautos eingeführt werden. Hierbei nehmen Autos nicht nur Strom auf, sondern geben ihn auch wieder ins Netz ab.###
Ich hole mir dann beim Bäcker eine Tüte Mohnbrötchen ab, da stehen in Blindenschrift richtig gute Geschichten darauf! 
Mein Vorschlag wurde von den Grünen nicht angenommen und mein Vorschlag ist viel besser gewesen! Hier ist das hochgradige Produkt deutscher Ingenieur Kunst! Schafe werden am Elektroweidezaun aufgeladen und dann gehen die aufgeladen auf die Weide, da beißt die kein Wolf!